(2) DATA-Einstellungen
Zur Festlegung der Elemente und Berechnungen im Zusammenhang mit der Datenerfassung.
Einstellung
Abtastung
Erfassungsziel
Dateiname
Ringerfassung/Erfassung mit
Dateiumschaltung
Ringerfassung
AC-Netzfi lter
Backup
Backup (Datensiche-
(Datensi-
rungsintervall)
cherung)
Datensicherungsziel
Save Folder
(Speicherordner)
Berechnungseinstellungen 1
Berechnungseinstellungen 2
Dateiname
Einstellung
Folder (File)
(Ordner (Datei))
Name Type
(Art des Dateinamens)
File Type (Dateityp)
(2)-1 Abtastintervall
Zur Einstellung des Messintervalls für die Datenerfassung.
Die folgende Tabelle enthält die Anzahl der Messkanäle* 1 und die einstellbaren Abtastintervalle.
Stellen Sie bei rauschbedingten Schwankungen der Messwerte das Messintervall auf einen Wert ein, bei dem
die Digitalfi lterfunktion eingeschaltet wird.
Anzahl der Messkanäle*
1
1
2
3 bis 5
6 bis 10
*1: „Anzahl der Messkanäle" bezeichnet die Anzahl der Kanäle, bei denen die Eingangseinstellungen NICHT auf „OFF" (Aus)
gesetzt sind.
(Die Kanäle im Sensor und drahtlosen Sensor, die über die WLAN-Einheit verbunden sind, sind darin nicht enthalten.)
*2: Wurde bei der Temperatureinstellung das Abtastintervall auf 10, 20 oder 50 ms eingestellt, können keine Daten erfasst werden.
Bei Verwendung des Digitalfi lters muss die Netzfrequenz exakt eingestellt werden. Halten Sie sich bei der Einstel-
lung exakt an die Anweisungen in „(6)-8 Netzfrequenz".
10, 20, 50, 100, 125, 200, 250, 500 ms; 1, 2, 5, 10, 20, 30 s; 1, 2, 5, 10, 20, 30 min; 1 h, extern
* Die zur Verfügung stehenden Messintervalle hängen von den Eingangseinstellungen und
von der Anzahl der verwendeten Kanäle ab.
* Einzelheiten siehe unter „(2)-1 Abtastintervall".
SD CARD 1 (SD1), SD CARD 2 (SD2)
* Beschreibung des Namens für die Datei mit den erfassten Daten siehe weiter unten.
Off , Ring, Relay (Aus, Ring, Dateiumschaltung)
Anzahl der Aufzeichnungspunkte
(Eine Warnmeldung wird angezeigt, wenn mehr Aufzeichnungspunkte festgelegt werden, als
dem freien Platz auf der SD-Speicherkarte entspricht.)
Aus, Ein
Aus, 1, 2, 6, 12, 24 Stunden
SD CARD 1 (SD1), SD CARD 2 (SD2), FTP
Ordnername
Aus, Mittelwert, Maximum, Minimum, Spitzenwert, Eff ektivwert
Aus, Mittelwert, Maximum, Minimum, Spitzenwert, Eff ektivwert
Erfassungsziel: SD CARD 1 (SD1), SD CARD 2 (SD2)
Ordner: Texteingabe (wenn der Dateiname automatisch vergeben wird)
Datei: Texteingabe (bei Vergabe eines eigenen Dateinamens oder eines Dateinamens in Form einer
laufenden Nummer)
Auto, Arbitrary, Sequential number (Automatisch, eigener Dateiname, laufende Nummer)
Binary (GBD), Text (CSV) (Binär, Text)
Zulässiges Abtastintervall
10 ms oder länger *
20 ms oder länger *
50 ms oder länger *
100 ms oder länger
Auswahlmöglichkeiten
Auswahlmöglichkeiten
Abtastintervall, bei dem der
Digitalfi lter eingeschaltet wird
2
2
2
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
50 ms oder länger
125 ms oder länger
250 ms oder länger
500 ms oder länger
3-43