Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Gl100-Wl Mit Temperatur- Und Feuchtesensors: Optional; Eingangseinstellungen; Bereichseinstellungen - GRAPHTEC GL240 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des GL100-WL mit Temperatur- und Feuchtesensors: optional

(GL100-WL+GS-TH)
Zur Durchführung der Einstellungen des Temperatur- und Feuchtesensoreingangs von drahtlosen Sensoren.
Bei angeschlossenem drahtlosen Sensor sowie Temperatur- und Feuchtesensor wird der Einstellbildschirm
angezeigt.

(1)-13 Eingangseinstellungen

Einstellung
Off (Aus)
Kanal 1
TEMP
Kanal 2
RH
Kanal 3
DEW
Kanal 4
ACC. TEMP
Kanal 5-8
No AMP

(1)-14 Bereichseinstellungen

Zur Auswahl des zu messenden Spannungsbereichs. Der Temperaturbereich ist fest eingestellt.
Einstellung
TEMP
RH
(1)-15 EU-Einstellung (phys. Einheit)
Es kann lediglich der Off set von Temperatur bzw. Taupunkttemperatur eingestellt werden.
Siehe unter „EU-Funktion, Messwert, EU-Ausgabewert und Lesen des aktuellen Temperaturmesswertes"
in „(1)-5 EU (Skalierungseinstellungen)" in „3.4 Einstellmenüs".
Selbst wenn die Skalierungseinstellung auf den ursprünglichen Messwert des Kanals angewendet wird, wird die
akkumulierte Temperatur nicht in der akkumulierten Temperatur des Kanals angezeigt.
Das Eingangssignal wird nicht gemessen. Auch die Signalverlaufs- und die Digitalanzeige stehen nicht
zur Verfügung.
Zur Messung der Temperatur
Zur Messung der Luftfeuchte.
Zur Messung der Taupunkttemperatur.
Zur Messung der akkumulierten Temperatur.
Bei Anschluss von zwei GS-Sensoren und mirhilfe sdes dualen Adapters werden die folgenden
Kombinationen angezeigt:
Kombination
CH1 bis 4
TH+LXUV
TH
TH+CO2
TH
LXUV+CO2
LXUV
Bedeutung der Symbole in der Tabelle:
TH: Temperatur- und Luftfeuchtesensor
LXUV: Beleuchtungs-/UV-Sensor
CO2: CO
-Sensor
2
100°C fest eingestellter Bereich
100% fest eingestellter Bereich
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
Beschreibung
CH5 bis 8
LXUV
CO2
CO2
Beschreibung
3-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis