2. Einstellung: So nehmen Sie Einstellungen vor
Nehmen Sie die für die Datenaufzeichnung wichtigen Einstellungen vor. Hier werden
nur die absolut notwendigen Einstellungen beschrieben. Bei allen anderen Einstel-
lungen werden die Werkseinstellungen beibehalten.
Grundlegende Bedienung des Menüs
Die Einstellungen im Menü werden mit den Tasten
Die aktuelle Position des Cursors im Menü wird grün angezeigt. Mit den
der Cursor bewegt. Wenn Sie an der Cursorposition die [ENTER]-Taste drücken, wird ein
Auswahlmenü oder ein Eingabefeld für die gewählte Position angezeigt. Drücken Sie die
[QUIT]-Taste zum Beenden des Bildschirms und, um die Einstellung abzubrechen.
•
Beispiele für die Bedienung von Auswahlmenüs (AMP-Menü)
1. Bringen Sie den Curser mit den
Tasten
zum Feld Eingang
des Kanals 1 (CH1) und drücken Sie
die [ENTER]-Taste
(Hinweis: Wählen Sie „DC" für Spannungsmessungen und „Humidity" für Feuchtemessungen.)
Wichtige Punkte
2. Nach dem Drücken der [ENTER]-
Taste, erscheint ein Auswahlmenü.
Wählen Sie mit den Tasten
„TEMP" aus.
1. Drücken Sie [MENU], um den Einstellbildschirm anzuzeigen.
2. Stellen Sie bei Kanal 1 (CH1) Eingang auf „TEMP" und Sensor auf
„TC-T", bei Kanal 2 (CH2) Eingang auf „DC" und Bereich auf „1 V".
(1) Führen Sie den Cursor zu Kanal 1 „Sensor" und wählen Sie „TC-T", gehen
Sie dann zu „Range" (Bereich) und wählen Sie „100 °C".
(2) Führen Sie den Cursor zu Kanal 2 „Input" (Eingang) und wählen Sie „DC",
gehen Sie dann zu „Range" (Bereich) und wählen Sie „1V".
(1)
, [ENTER] und [QUIT] vorgenommen.
-Tasten wird
3. Drücken Sie [ENTER], um die
Auswahl zu bestätigen.
und
Wählen mit
,
und [ENTER].
12