2.13 Gegenmaßnahmen bei Rauschen
•
Vergewissern Sie sich, dass die Chassismasse des Messobjekts angeschlossen ist.
Dies lässt sich dadurch erreichen, dass die Chassismasseleitung des Messobjekts mit einem zuverlässigen
Erdungsanschluss verbunden wird.
Z
3
•
Schließen Sie die Chassismasse des Signals an der Chassismasse des Messobjekts an.
Verwenden Sie zur Verbindung der Chassismasse des Messobjekts mit der Chassismasse des GL240 eine
kurze Leitung mit großem Durchmesser. Noch sinnvoller ist es, für ein identisches Massepotenzial zu sor-
gen.
Gehäuse des Messgerätes
GND
•
Gegenmaßnahmen bei Rauschen
Falls Messwerte aufgrund des von außen einwirkenden Rauschens schwanken, führen Sie die folgenden
Gegenmaßnahmen durch
(die Ergebnisse der Maßnahmen hängen von der Art des Rauschens ab):
Beispiel 1:
Verbinden Sie den GND-Anschluss des GL240 mit Erde.
Beispiel 2:
Verbinden Sie den GND-Anschluss des GL240 mit dem GND-Anschluss des Messob-
jekts.
Beispiel 3:
Setzen Sie im Einstellmenü „AMP" den Filter auf eine andere Einstellung als „AUS".
Beispiel 4:
Stellen Sie das Messintervall ein, das den Digitalfi lter des GL240 aktiviert.
Im Menü „OTHER" können Sie die Netzfrequenz des Gerätes an die Netzfrequenz des
Stromversorgungsnetzes anpassen.
Einzelheiten siehe unter „3.4 Einstellmenüs".
GL240
+
R1
Vin
-
R2
Z
Z
1
2
GL240
GND
KAPITEL 2 Kontrollen und Vorbereitung
2-21