KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
(1)-7 Logik / Impuls
Zur Auswahl der Art der Verarbeitung des Digitaleingangs.
Auswahl
Off (Aus)
Logic (Logik)
Pulse (Impulse)
(1)-8 Eingang
Zur Einstellung des Impulsmessmodus. Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn unter (1)-7 die Option
„Pulse" gewählt wurde.
Auswahl
Off (Aus)
Revol. (Umdrehung)
Counts (Zähler)
Inst. (Im./Zt.)
(1)-9 Filter
Zur Einstellung des Filters für den Eingang.
Auswahl
Off (Aus)
On (Ein)
(1)-10 Pulse Slope (Impulsfl anke)
Zur Einstellung der Flanke (Flankenrichtung) zur Zählung der Anzahl der Impulse. Diese Einstellung steht nur
zur Verfügung, wenn unter (1)-7 die Option „Pulse" gewählt wurde.
Auswahl
H
L
•
Die Zuordnung zwischen Kanalnummer und Logik- und Impulsdaten ist nachstehend dargestellt.
MSB
15 14 13 12 11 10 9
3-28
Die Messung des Digitaleingangssignals ist ausgeschaltet.
Signale am Digitaleingang werden als Logiksignale verarbeitet.
Signale am Digitaleingang werden als Impulssignale verarbeitet.
Die Messung des Impulseingangs ist ausgeschaltet.
Zählt die Anzahl der Impulse pro Messintervall und wird in die Anzahl von Umdrehungen pro Minute
umgewandelt.
Erfasst die akkumulierte Anzahl von Impulsen in jedem Messintervall ab dem Beginn der Messung.
Erfasst die Anzahl von Impulsen in jedem Messintervall.
Schaltet den Hardwarefi lter aus.
Schaltet den Hardwarefi lter ein. In einer Umgebung mit starken Störeinfl üssen sinnvoll.
Die Filterfrequenz liegt bei ca. 30 Hz (-3 dB).
Zählt die ansteigenden Flanken von Impulsen.
Zählt die fallenden Flanken von Impulsen.
LSB
8
7
6
5
4
3
2
1
Bit 0 bis 3: Daten der Haupteinheit
Bit 4 bis 7: Daten des drahtlosen Sensors
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
0