(1) Freilauf
Die Skala des gewählten
Kanals wird angezeigt.
Der Freilauf dient in erster Linie zum Einstellen der Datenerfassung.
Sie können das aktuelle Eingangssignal anhand eines Signalverlaufs oder anhand von digitalen Werten über-
prüfen.
Durch Umschaltung der Kanäle können die jeweiligen Informationen auf der Bildschirmanzeige dargestellt
werden.
Die Bildschirmanzeige kann während des Freilaufs sowie während der Datenerfassung und -wiedergabe ge-
ändert werden.
Im Freilauf mögliche Bedienhandlungen:
Einstellung von Messparametern
SPAN/POSITION/TRACE
Anzeigeart
Dateioperationen
Datenwiedergabe
Änderung der Zeitachse
(2) Erfassung
Freier Speicherplatz auf der SD-Speicherkarte
Erfassungszeit
Erfassungsziel und Dateiname
Die Daten werden während der Datenerfassung auf der SD-Speicherkarte 1 oder 2 erfasst.
Die Einstellung kann mit der Taste [MENU] nicht geändert werden.
Mögliche Bedienhandlungen während der Datenerfassung
Änderung von SPAN/POSITION/TRACE
Umschalter für den Modus des
Anzeigebildschirms
Wiedergabe während der
Datenerfassung
Auf Gerät speichern
Kontrolle der Einstellungen
Änderung der Zeitachse
Der ausgewählte Kanal wird ohne Farben angezeigt.
(Eine verbleibende Zeit von über 99.999 Stunden
wird als „++++:++:++" angezeigt.)
Mit der Taste [SPAN/POSI/TRACE] können Sie Änderungen an den Einstellungen
vornehmen.
Zur Änderung des Bildschirmmodus mit der Taste [DISPLAY].
Die Taste [REVIEW] dient zur Wiedergabe aufgezeichneter Daten in zwei Fenstern
gleichzeitig.
Bei der Wiedergabe von Daten in zwei Fenstern dient die Taste [FILE/GROUP] zum
Speichern von Daten auf einem Gerät.
Mit der Taste [MENU] können Sie die Einstelldaten anzeigen.
Mit der Taste [TIME/DIV] können Sie Änderungen an der Zeitachse vornehmen.
Der gewählte Kanal wird vergrößert.
Der angezeigte Kanal kann mit den
Tasten
umgeschaltet werden.
Die Taste [MENU] dient zum Ändern verschiedener Einstellpositionen in
den Konfi gurationsmenüs.
Die Taste [SPAN/POSI/TRACE] dient zum Ändern von Einstellungen.
Die Taste [DISPLAY] dient zur Umschaltung des Bildschirmmodus.
Die Taste [FILE/GROUP] dient zur Durchführung von Dateioperationen.
Die Taste [REVIEW] dient zur Wiedergabe erfasster Daten.
Die Taste [TIME/DIV] dient zur Änderung der Skala der Zeitachse.
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
3-17