Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nächsten Suchen; Vorherigen Suchen; Ausführen (Berechnung) - GRAPHTEC GL240 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
(10)-6 DATA SEARCH (Datensuche)
Legt die Suchbedingungen für die Funktionen der nächsten Abschnitte ((10)-7 „Find Next" (Nächsten suchen))
und ((10)-8 „Find Previous" (Vorherigen suchen)) fest.
Die Funktion arbeitet fl ankenorientiert.
Auswahl
CH
Legt den Kanal für die Suche fest.
(Kanal)
CH1-10 , WL1-8: Der angegebene Analogkanal wird zur Suche genutzt.
Logik 1 bis Logik 8 Der angegebene Logikkanal wird zur Suche genutzt.
Impuls 1 bis Impuls 8: Der angegebene Impulskanal wird zur Suche genutzt.
Alarm1-4, WL1: Der angegebene Alarmausgang wird zur Suche genutzt.
Mode
Legt den Suchmodus fest.
Beide
(Betriebs-
art)
↑H
↓L
Level
Legt bei zu durchsuchenden Analog- und Impulskanälen einen zu suchenden Spannungspegel fest.
(Pegel)
(10)-7 Nächsten suchen
Die Ausführung dieser Option verschiebt den Cursor von der aktuellen Position weiter zur nächsten Position,
an der die Suchbedingungen erfüllt sind (die Suchbedingungen werden wie unter „(10)-6 Datensuche" be-
schrieben festgelegt).

(10)-8 Vorherigen suchen

Die Ausführung dieser Option verschiebt den Cursor von der aktuellen Position zurück zu einer vorherigen Po-
sition, an der die Suchbedingungen erfüllt sind (die Suchbedingungen werden wie unter „(10)-6 Datensuche"
beschrieben festgelegt).
(10)-9 Ausführen (Berechnung)
Führt Berechnungen zwischen den Cursorpositionen durch. Bei Ausführung dieser Option wird ein Fenster zur
Anzeige der Berechnungsergebnisse geöff net.
Zur Beschreibung der Berechnungsergebnisse siehe folgende Tabelle. Durch Drücken der Taste [FILE/GROUP]
wird ein Fenster zum Speichern der Ergebnisse statistischer Berechnungen geöff net. Geben Sie ein Speicher-
ziel an und wählen Sie „OK", um die Ergebnisse im Textformat (CSV) zu speichern.
* Datenspeicherziel und Dateiname werden genau wie bei der Angabe von Dateinamen für erfasste Daten
angegeben. Einzelheiten siehe oben unter „(8) Dateifenster".
Auswahl
Average (Mittelwert)
Max
Min
Peak
RMS (Eff ektivwert)
3-80
: Erkennt eine Flanke, an der der Alarmausgang von Aktivierung auf Löschung oder umgekehrt umschaltet,
wenn ein Alarm ausgewählt wird.
: Erkennt die steigende Flanke eines Analogsignals oder eine Flanke, an der der Alarmausgang von
Löschung auf Aktivierung umschaltet.
: Erkennt eine fallende Flanke eines Analogsignals oder eine Flanke, an der der Alarmausgang von
Aktivierung auf Löschung umschaltet.
Zeigt den während der Datenerfassung ermittelten einfachen Mittelwert an.
Zeigt den während der Datenerfassung erreichten höchsten Wert an.
Zeigt den während der Datenerfassung erreichten niedrigsten Wert an.
Zeigt den während der Datenerfassung erreichten Spitzenwert an.
Zeigt den während der Datenerfassung erreichten Eff ektivwert an. Die Berechnungsformel
hierfür lautet:
* D: Daten n: Anzahl der Daten
Beschreibung
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis