Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stationseinstellungen - GRAPHTEC GL240 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL240:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(5)-2 Stationseinstellungen

Beim Anschluss an eine WLAN-Basiseinheit und Steuerung mehrerer GL240 vom PC aus, ist beim GL240 die
Funktion zum Senden/Empfangen von E-Mails und der Internetanschluss verfügbar (für deren Nutzung gelten
die folgenden Voraussetzungen).
• PC, der mit dem WLAN verbunden werden kann
• WLAN-Basiseinheit (über Wi-Fi authentifi zierte Geräte mit Funktionen von WLAN-Basiseinheiten)
• internetfähige Umgebung zur Verbindung mit dem Internet (gültige Verträge mit Internetanbietern und An-
bietern von Mobilfunkdiensten usw.)
Internetanschluss und entsprechende Umgebung zum Senden und Empfangen von E-Mails
(E-Mail- und Web-Mail-Dienste müssen über den Internetanbieter über SMTP und POP3 senden und emp-
fangen können)
Wenn der GL240 als Child-Einheit fungiert, muss jede Funktion eingestellt werden.
Nach der Auswahl der Station in den WLAN-Einstellungen und dem Neustart des WLAN wird der folgende
Bildschirm angezeigt:
Auswahl
Stations-
SSD input
einstellungen
(SSD-Eingabe)
SSD search
(SSD-Suche)
Automatic setting
(Automatische
Einstellung) (WPS)
Encryption method
(Verschlüsselung)
WEP key
(WEP-Schlüssel)
11n
Refl ection
of setting
(Übernahme der
Einstellungen)
Weitere
Trennen/
Einstellungen
Verbinden
ST-IP setting
(IP-Einstellungen
der Station)
Zur Festlegung der SSID (Kennung des Access-Points) des GL240.
Es können maximal 32 alphanumerische Zeichen eingegeben werden.
Die SSID-Suchfunktion zeigt alle verfügbaren drahtlosen Netzwerke an. Nach Auswahl
eines drahtlosen Netzwerks aus der Liste wird das WLAN im Feld „SSID input"
angezeigt.
Mit dieser Funktion können die Verbindungs- und Sicherheitseinstellungen des WLAN
mühelos vorgenommen werden.
Wählen Sie Tastenmethode/PIN-Methode und starten Sie anschließend die
automatische WPS-Einstellung.
Zur Einstellung der Verschlüsselung.
WEP: Dient bei WEP64 zur Festlegung des WEP-Schlüssels auf 10 alphanumerische
Zeichen und bei WEP128 auf 26 alphanumerische Zeichen.
WPA-PS/WPA2-PSK: Zur Festlegung des Kennworts mit 8 bis 63 alphanumerischen
Zeichen.
Wird nach Einstellung der Verschlüsselung angezeigt. Zur Eingabe des Schlüssels.
Zur Festlegung, ob der WLAN-Standard 11n verwendet werden soll.
Zur Wiedergabe der Einstellungen zu Verschlüsselung, WEP-Schlüssel und Kennwort.
Zur Herstellung der Verbindung mit bzw. zur Trennung von der Basiseinheit.
Zur automatischen Übernahme der IP-Adresse der Station oder zur manuellen
Einstellung der IP-Adresse der Station.
Drücken Sie nach der Einstellung der WLAN-Einheit zum Neustart die Taste „Apply
settings" (Einstellungen übernehmen) ( -Taste). Die Einstellung ist abgeschlossen.
Einzelheiten siehe unter „(5)-6 Servereinstellungen".
KAPITEL 3 Einstellungen und Messung
Auswahl
3-57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis