Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit Und Wartungsfreundlichkeit - IBM System x3100 M5 Installationshandbuch

Typ 5457
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Drei wichtige Komponenten der Computerarchitektur sind Zuverlässigkeit, Verfüg-
barkeit und Wartungsfreundlichkeit (RAS). Die RAS-Funktionen helfen beim Si-
cherstellen der Integrität der auf dem Server gespeicherten Daten, der Verfügbar-
keit des Servers, und der einfachen Fehlerdiagnose und -behebung.
Ihr Server verfügt über folgende RAS-Funktionen (für Zuverlässigkeit, Verfügbar-
keit und Wartungsfreundlichkeit):
v ACPI (Advanced Configuration and Power Interface)
v Erweiterte DMI-Funktionen (Desktop Management Interface)
v Automatische BIOS-Wiederherstellung
v Automatische Wiederholung oder Wiederherstellung bei Fehlern
v Automatische Verringerung der Speicherkapazität beim Erkennen eines Fehlers
v Automatischer Neustart bei nicht maskierbarem Interrupt (NMI)
v ASR-Logik (Automatic Server Restart) für automatischen Neustart des Servers;
v Automatischer Neustart des Servers nach Netzausfall, basierend auf UEFI-Ein-
v Verfügbarkeit einer Mikrocodeversion
v Bootblock-Wiederherstellung
v Integrierte menügeführte Installation, System- und RAID-Konfiguration (Redun-
v Integrierte Überwachung von Lüfter, Netzstrom, Temperatur und Spannung
v Lüfter mit Geschwindigkeitssensor
v Kundenunterstützung rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche
v Diagnoseunterstützung für ServeRAID-Adapter
v Fehlercodes und -nachrichten
v ECC (Fehlerkorrekturcode), DDR3 (doppelte Datenübertragung, 3. Generation),
v Protokollierung von POST-Fehlern
v Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerke
v Integrierter Ethernet-Controller
v Intelligent Platform Management Interface (IPMI)
v Unterstützung eines Gehäuseschlosses für physische Sicherheit
v Aufzeichnung von Nachrichten zu Speicheränderungen im Fehlerprotokoll
v Integriertes Managementmodul II (IMM2)
v Stromverbrauchssteuerung
v Selbsttest beim Einschalten (Power-On Self-Test, POST)
v ROM-Kontrollsummen (Read-Only Memory, Nur-Lese-Speicher)
v Redundante Ethernet-Funktionen mit Unterstützung der Funktionsübernahme
v ROM-basierte Diagnoseprogramme
v Simple-Swap-SATA-Festplattenlaufwerke
v Bereitschaftsspannung für Systemmanagementfunktionen und Überwachung
v Automatische Systemkonfiguration über das Konfigurationsmenü
v Systemfehleranzeige an der Frontblende und Diagnoseanzeige auf der System-
v Systemfehlerprotokollierung (POST und IMM2)
v Aktualisierbare IMM2-Firmware
v Lokal oder per LAN aktualisierbarer Mikrocode für Selbsttest beim Einschalten,
2. Die Verfügbarkeit des Service ist vom jeweiligen Land abhängig. Unterschiedliche Antwortzeiten sowie Ausschluss von Feiertagen
möglich.
18
System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch
sorgt für Systemwiederanlauf, wenn das Betriebssystem nicht mehr reagiert
stellung
dant Array of Independent Disks)
SDRAM (synchroner, dynamischer Arbeitsspeicher mit wahlfreiem Zugriff) mit
SPD (serieller Präsenzerkennung)
(erfordert einen optionalen Ethernet-Adapter)
platine
Server-Firmware und Code im Nur-Lese-Speicher
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis