Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierten Hypervisor Verwenden - IBM System x3100 M5 Installationshandbuch

Typ 5457
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Geben Sie auf der Anmeldeseite den Benutzernamen und das Kennwort ein.
Wenn Sie das IMM zum ersten Mal verwenden, können Sie den Benutzerna-
men und das Kennwort von Ihrem Systemadministrator anfordern. Alle Anmel-
deversuche werden im Systemereignisprotokoll dokumentiert.
Anmerkung: Für das IMM ist standardmäßig der Benutzername USERID und
das Kennwort PASSW0RD (mit einer Null anstelle des Buchstabens O) defi-
niert. Hiermit haben Sie Schreib- und Lesezugriff. Das Standardkennwort muss
bei der ersten Anmeldung geändert werden.
3. Klicken Sie auf Log in, um die Sitzung zu starten. Die Seite "System Status and
Health" bietet einen Überblick über den Systemstatus.
Ergebnisse
Anmerkung: Wenn Sie das Betriebssystem booten, während Sie sich in der grafi-
schen IMM-Benutzerschnittstelle befinden, und die Nachricht „Booting OS or in
unsupported OS" unter System Status > System State angezeigt wird, inaktivieren
Sie die Firewall von Windows 2008 oder geben Sie in der Konsole für Windows
2008 den folgenden Befehl ein. Dies kann sich auch auf die Funktionen zur Spei-
cherung der Systemabsturzanzeige auswirken.
netsh firewall set icmpsetting type=8 mode=ENABLE
Standardmäßig wird das ICMP-Paket von der Windows-Firewall blockiert. Nach-
dem Sie die Einstellung wie oben beschrieben in der Web- und der Befehlszeilen-
schnittstelle geändert haben, ändert sich der Status der grafischen IMM-Benutzer-
schnittstelle in „OS booted".

Integrierten Hypervisor verwenden

Die integrierte VMware ESXi-Hypervisor-Software ist auf der optionalen IBM USB-
Flasheinheit mit integriertem Hypervisor verfügbar.
Informationen zu diesem Vorgang
Die USB-Flasheinheit kann in USB-Anschlüssen auf der Systemplatine installiert
werden (Informationen zu den Positionen der Anschlüsse finden Sie im Abschnitt
„Interne Systemplatinenanschlüsse" auf Seite 32). Bei Hypervisor handelt es sich
um eine Virtualisierungssoftware, mit der mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf
einem Hostsystem ausgeführt werden können. Zur Aktivierung der Hypervisor-
Funktionen ist die USB-Flasheinheit erforderlich.
Um die integrierten Hypervisor-Funktionen verwenden zu können, müssen Sie die
USB-Flasheinheit zur Startreihenfolge im Konfigurationsdienstprogramm hinzufü-
gen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die USB-Flasheinheit zur Startreihenfolge hinzuzufü-
gen:
Vorgehensweise
1. Schalten Sie den Server ein.
Anmerkung: Der Netzschalter wird etwa 5 bis 10 Sekunden nach dem An-
schließen des Servers an die Stromversorgung aktiviert.
2. Wenn die Eingabeaufforderung <F1> Setup angezeigt wird, drücken Sie die Tas-
te F1.
Kapitel 3. Informationen und Anweisungen zur Konfiguration
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis