v Systemmanagementfunktionen
v UEFI-konforme Server-Firmware
v Integrierter VMware ESXi-Hypervisor
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Drei wichtige Komponenten der Computerarchitektur sind Zuverlässigkeit, Verfüg-
barkeit und Wartungsfreundlichkeit (RAS). Die RAS-Funktionen helfen beim Si-
cherstellen der Integrität der auf dem Server gespeicherten Daten, der Verfügbar-
keit des Servers, und der einfachen Fehlerdiagnose und -behebung.
Ihr Server verfügt über die folgenden RAS-Merkmale:
v Drei Jahre begrenzte Gewährleistung auf Teile und Serviceleistungen (Maschine
v Unterstützung durch Support Center rund um die Uhr
v Automatische Fehlerwiederholung und -behebung
v Automatischer Neustart bei nicht maskierbarem Interrupt (NMI)
v Automatischer Wiederanlauf nach Stromausfall
v Vom IMM2 (Integrated Management Module II) gesteuerte Umschaltung auf Si-
14
System x3500 M4 Typ 7383: Installations- und Servicehandbuch
dard-RAID-Adapter ermöglicht die RAID-Stufen 0, 1 und 10. Ein optionaler
RAID-Adapter kann käuflich erworben werden.
Der Server wird mit einem integrierten Managementmodul II (IMM2) geliefert.
Wenn das IMM2 mit der Systemmanagementsoftware verwendet wird, die im
Lieferumfang des Servers enthalten ist, können Sie die Funktionen auf dem Ser-
ver lokal und über Fernzugriff verwalten. Das IMM2 verfügt außerdem über
Funktionen zur Systemüberwachung und zur Ereignisaufzeichnung sowie für
Netzalerts. Der Systemmanagementanschluss an der Rückseite des Servers ist für
das IMM2 vorgesehen. Der dedizierte Systemmanagementanschluss bietet zu-
sätzliche Sicherheit, indem der Datenverkehr des Verwaltungsnetzes physisch
vom Produktionsnetz getrennt wird. Mit dem Konfigurationsdienstprogramm
können Sie den Server so konfigurieren, dass er ein dediziertes Systemmanage-
mentnetz oder ein gemeinsam genutztes Netz verwendet.
Die UEFI-Firmware bietet Ihnen verschiedene Funktionen, einschließlich Konfor-
mität mit UEFI Version 2.1 (UEFI - Unified Extensible Firmware Interface), AEM-
Technologie (AEM - Active Energy Management), erweiterte Zuverlässigkeit,
Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit (RAS) und BIOS-Kompatibilitätsunter-
stützung (BIOS - Basic Input/Output System). UEFI ersetzt das BIOS und defi-
niert eine Standardschnittstelle zwischen dem Betriebssystem, der Plattformfirm-
ware und externen Einheiten. Der Server kann UEFI-konforme Betriebssysteme,
BIOS-basierte Betriebssysteme und BIOS-basierte Adapter sowie UEFI-konforme
Adapter booten. Weitere Informationen zu UEFI-konformer Firmware finden Sie
unter http://www.ibm.com/support/entry/portal/docdisplay?lndocid=MIGR-
5083207.
Anmerkung: Der Server bietet keine Unterstützung für DOS.
Eine optionale USB-Flash-Einheit mit der integrierten Hypervisor-Software VM-
ware ESXi kann erworben werden. Bei Hypervisor handelt es sich um eine Vir-
tualisierungssoftware, mit der mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem
Hostsystem ausgeführt werden können. Installieren Sie die USB-Flash-Einheit in
den Anschlüssen für integrierte USB-Hypervisor-Flash-Einheiten auf der System-
platine (siehe „Interne Systemplatinenanschlüsse" auf Seite 31). Weitere Informa-
tionen finden Sie unter „Integrierten Hypervisor verwenden" auf Seite 133.
vom Typ 7383)
cherungs-BIOS (Basic Input/Output System)