Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Server-Firmware Wiederherstellen (Fehler Bei Der Uefi-Aktualisierung) - IBM System x3100 M5 Installationshandbuch

Typ 5457
Inhaltsverzeichnis

Werbung

v Typ und Versionsstand der Diagnoseprogramme
v Einstellungen der Konfigurationsoptionen
v Konfiguration der Steuerdatei des Betriebssystems
Weitere Informationen zum Anfordern von Serviceleistungen von IBM finden Sie in
Anhang D, „Hilfe und technische Unterstützung anfordern", auf Seite 699.

Server-Firmware wiederherstellen (Fehler bei der UEFI-Aktualisierung)

Verwenden Sie diese Informationen, um die Systemfirmware wiederherzustellen.
Wichtig: Für einige Clusterlösungen werden bestimmte Codeversionen oder koor-
dinierte Codeaktualisierungen benötigt. Wenn die Einheit Teil einer Clusterlösung
ist, überprüfen Sie, ob die neueste Codeversion für die Clusterlösung unterstützt
wird, bevor Sie den Code aktualisieren.
Wenn die Server-Firmware z. B. durch einen Stromausfall während einer Aktuali-
sierung beschädigt wurde, können Sie die Server-Firmware wie folgt wiederherstel-
len:
v Inband-Methode: Sie können die Server-Firmware mithilfe der Bootblock-Brücke
v Außerband-Methode: Aktualisieren Sie die Firmware über die IMM-Webschnitt-
Anmerkung: Das Server-Aktualisierungspaket erhalten Sie über eine der folgenden
Quellen:
v Laden Sie die Aktualisierung der Server-Firmware vom World Wide Web herun-
v Wenden Sie sich an einen IBM Ansprechpartner.
Um das Aktualisierungspaket für die Server-Firmware aus dem World Wide Web
herunterzuladen, rufen Sie folgende Adresse auf: http://www.ibm.com/
supportportal.
Der Flashspeicher des Servers enthält eine Primärgruppe und eine Sicherungsgrup-
pe. Sie müssen ein bootfähiges UEFI-Firmware-Image in der Sicherungsgruppe ver-
walten. Wenn die Server-Firmware in der Primärgruppe beschädigt wird, können
Sie die Sicherungsgruppe manuell mit der Brücke für UEFI-Bootsicherung (JP2)
booten. Im Fall eines beschädigten Images geschieht dies automatisch mithilfe der
Funktion für die automatisierte Bootblock-Wiederherstellung (ABR - Automated
Boot Recovery).
(Automatisierte Bootblock-Wiederherstellung) und mithilfe eines Service-Packs
für ein Aktualisierungspaket der Server-Firmware wiederherstellen.
stelle mithilfe des neuesten Aktualisierungspakets für die Server-Firmware.
ter.
Kapitel 4. Fehlerbehebung
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis