Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B. Uefi-/Post-Diagnosecodes - IBM System x3100 M5 Installationshandbuch

Typ 5457
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B. UEFI-/POST-Diagnosecodes

UEFI-/POST-Diagnosecodes können generiert werden, wenn der Server gestartet
wird oder aktiv ist. UEFI-/POST-Codes werden im IMM-Ereignisprotokoll auf dem
Server gespeichert.
Für jeden Ereigniscode werden die folgenden Felder angezeigt:
Ereignis-ID
Ereignisbeschreibung
Erläuterung
Schweregrad
Benutzeraktion
In der folgenden Auflistung werden die UEFI-/POST-Fehlercodes und die vorge-
schlagenen Maßnahmen zur Behebung der erkannten Fehler beschrieben.
Eine ID, die ein Ereignis eindeutig kennzeichnet.
Die protokollierte Nachrichtenzeichenfolge, die für ein Ereignis angezeigt
wird.
Dies sind zusätzliche Informationen zur Erläuterung, warum das Ereignis
aufgetreten ist.
Eine Angabe zum Schweregrad der Bedingung. Der Schweregrad wird im
Ereignisprotokoll mit dem ersten Buchstaben abgekürzt. Die folgenden
Schweregrade können angezeigt werden.
Tabelle 41. Schweregrade von Ereignissen
Schweregrad
Information
Warnung
Fehler
Gibt die Aktionen an, die Sie ausführen sollten, um das Ereignis zu behe-
ben.
Führen Sie die Schritte in der gezeigten Reihenfolge aus, bis das Problem
gelöst ist. Nachdem Sie alle Aktionen ausgeführt haben, die in diesem Feld
beschrieben werden, wenden Sie sich an den IBM Support, wenn Sie das
Problem nicht beheben können.
Beschreibung
Informationsnachrichten werden zu Prüfzwecken aufgezeichnet,
normalerweise eine Benutzeraktion oder eine Statusänderung,
die als normales Verhalten eingestuft wird.
Eine Warnung ist nicht so schwerwiegend wie ein Fehler, die Ur-
sache für die Warnung sollte jedoch beseitigt werden, bevor sie
zu einem Fehler führt. Es kann sich auch um eine Bedingung
handeln, die eine zusätzliche Überwachung oder Wartung erfor-
dert.
Ein Fehler gibt üblicherweise eine Störung oder einen kritischen
Zustand an, der sich auf den Betrieb oder eine erwartete Funkti-
on auswirkt.
541

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis