Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikroprozessor Und Kühlkörper Wieder Installieren - IBM System x3100 M5 Installationshandbuch

Typ 5457
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halterahmen für
Mikroprozessor
Lösehebel für
Mikroprozessor
Abbildung 222. Lösehebel für Mikroprozessor und Halterung bei 5U-Servermodell mit
Hot-Swap-fähigen Netzteilen lösen
8. Öffnen Sie den Halterahmen des Mikroprozessors, indem Sie die Lasche an
der oberen Kante anheben.
9. Heben Sie den Mikroprozessor vorsichtig gerade nach oben aus dem Steckso-
ckel und legen Sie ihn auf eine antistatische Oberfläche.
10. Wenn Sie zur Rückgabe des Mikroprozessors und des Kühlkörpers aufgefor-
dert werden, beachten Sie alle Verpackungsanweisungen und verwenden Sie
für den Versand das Ihnen bereitgestellte Verpackungsmaterial.
Mikroprozessor und Kühlkörper wieder installieren
Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie einen Mikroprozessor
und einen Kühlkörper wieder installieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um beim 4U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen
Netzteilen den Mikroprozessor und den Kühlkörper zu installieren. Informationen
zu 5U-Servermodellen mit Hot-Swap-fähigen Netzteilen finden Sie im nächsten
Unterabschnitt.
1. Lesen Sie die Sicherheitsinformationen im Abschnitt „Sicherheit" auf Seite vii
und im Abschnitt „Installationsrichtlinien" auf Seite 37.
2. Berühren Sie mit der antistatischen Schutzhülle, in der der Mikroprozessor
enthalten ist, eine unlackierte Metalloberfläche am Server. Nehmen Sie an-
schließend den Mikroprozessor aus der Schutzhülle.
3. Entfernen Sie die Schutzabdeckung, das Band oder das Etikett von der Ober-
fläche des Mikroprozessorstecksockels, falls vorhanden.
4. Drehen Sie den Lösehebel des Mikroprozessorstecksockels in die vollständig
geöffnete Position.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass sich der Lösehebel des Mikroprozessorsteck-
sockels in der vollständig geöffneten Position befindet, bevor Sie den Mikro-
prozessor in den Stecksockel einsetzen. Andernfalls können der Mikroprozes-
sor, der Mikroprozessorstecksockel und die Systemplatine dauerhaft
beschädigt werden.
Mikroprozessor
Ausrichtungs-
markierung
Systemplatine
Kapitel 6. Komponenten entfernen und ersetzen
339

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis