sprechenden Konfigurationsprogramme und Einheitentreiber zur Verfügung.
Weitere Informationen zur CD ServerGuide Setup and Installation finden Sie im
Abschnitt „CD "ServerGuide Setup and Installation" verwenden" auf Seite 105.
v Unterstützung für integrierte Netze
Der Server wird mit einem integrierten Intel-82574L-Gigabit-Ethernet-Controller
mit zwei Anschlüssen geliefert, der Verbindungen zu einem 10-Mb/s-, 100-Mb/
s- oder 1000-Mb/s-Netz unterstützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren" auf Seite 120.
v PCI-Adapter-Leistungsmerkmale
Der Server verfügt über vier PCI-Schnittstellensteckplätze. Diese Steckplätze un-
terstützen PCI-Express- oder PCI-X-Adapter. Ausführliche Informationen finden
Sie im Abschnitt „Adapter ersetzen" auf Seite 300.
v Hohe Systemspeicherkapazität
Der Server unterstützt bis zu 32 GB Systemspeicher, wenn ungepufferte DIMMs
installiert sind. Der Speichercontroller unterstützt bis zu vier standardisierte, un-
gepufferte PC3-10600R-999-DDR3-SDRAM-DIMMs (mit einer Speicherbank oder
mit zwei Speicherbänken) mit oder ohne ECC (Error Correcting Code, Fehlerkor-
rekturcode) und mit 1066 oder 1333 MHz.
v Redundante Verbindung
Eine optionale Netzschnittstellenkarte bietet Überbrückungsunterstützung für
eine redundante Ethernet-Verbindung. Tritt bei der primären Ethernet-Verbin-
dung ein Fehler auf, wird der gesamte Ethernet-Datenverkehr, der der primären
Verbindung zugeordnet ist, automatisch auf die redundante Netzschnittstellen-
karte (NIC) umgeleitet. Sind die entsprechenden Einheitentreiber installiert, ge-
schieht dieses Umschalten ohne Datenverlust und ohne Benutzereingriff.
v ServeRAID-Unterstützung
Der ServeRAID-Adapter bietet eine Hardware-RAID-Unterstützung (Redundant
Array of Independent Disks) zum Erstellen von Konfigurationen. Der Stan-
dard-RAID-Adapter ermöglicht die RAID-Stufen 0, 1 und 10. Ein optionaler
RAID-Adapter kann käuflich erworben werden.
v Dual-Core- oder Quad-Core-Prozessoren
Der Server unterstützt einen Intel-Xeon
zessor.
v Systemmanagementfunktionen
Der Server wird mit einem IMM2 (integriertes Managementmodul II) geliefert.
Wenn das IMM2 mit der mit dem Server gelieferten Systemmanagementsoftware
verwendet wird, können Sie die Funktionen auf dem Server lokal und über
Fernzugriff verwalten. Das IMM2 verfügt außerdem über Funktionen zur Sys-
temüberwachung, zur Ereignisaufzeichnung und zu Netzalerts.
v TOE-Unterstützung (TCP/IP-Offload Engine)
Der Ethernet-Controller des Servers unterstützt TOE. Dabei handelt es sich um
eine Technologie, die den vom Mikroprozessor und vom E/A-Subsystem ausge-
henden TCP/IP-Datenfluss verringert, um die Übertragungsgeschwindigkeit des
TCP/IP-Datenflusses zu erhöhen. Wenn ein Betriebssystem mit TOE-Unterstüt-
zung auf dem Server ausgeführt wird und TOE aktiviert ist, unterstützt der Ser-
ver den TOE-Betrieb. Informationen zum Aktivieren der TOE-Funktion finden
Sie in der Dokumentation zum jeweiligen Betriebssystem. Bei Verwendung des
Windows-Betriebssystems muss für die TOE-Unterstützung das Scalable Net-
work Pack von Windows (SNP) installiert sein.
™
-Dual-Core- oder -Quad-Core-Mikropro-
Kapitel 1. Der IBM System x3100 M5 Typ 5457-Server
17