Abbildung 74. Kennungsetikett bei 5U-Servermodell mit nicht Hot-Swap-fähigen Netzteilen
v Maschinentyp und -modell
v Aktualisierungen des Mikroprozessors oder Festplattenlaufwerks
v Fehlersymptom
v Typ und Versionsstand der Diagnoseprogramme
v Hardwarekonfiguration (Systemübersicht ausdrucken)
v UEFI-Firmwareversion
v IMM-Firmwareversion
v Betriebssystemsoftware
Sie können einige Fehler beheben, indem Sie die Konfigurations- und Softwareein-
stellungen eines funktionierenden und eines nicht funktionierenden Servers mitein-
ander vergleichen. Wenn Sie Server zu Diagnosezwecken miteinander vergleichen,
gelten sie nur dann als identisch, wenn sie im Hinblick auf alle folgenden Faktoren
identisch sind:
v Maschinentyp und -modell
v UEFI-Firmwareversion
v IMM-Firmwareversion
v Adapter und Anschlüsse in denselben Positionen
v Adressbrücken, Abschluss-Stecker und Verkabelung
v Softwareversionen und -stufen
178
System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch
– Werden beim Ausführen der Diagnosetests für den Server Fehler festgestellt?
– Welche Fehlersymptome treten auf? Zu welchem Zeitpunkt? Wo?
– Tritt der Fehler nur auf einem Server oder auf mehreren Servern auf?
– Ist der Fehler reproduzierbar?
– Hat die aktuelle Konfiguration bereits ordnungsgemäß funktioniert?
– (Falls Änderungen vorgenommen wurden) Welche Änderungen wurden vor-
genommen, bevor der Fehler in der Konfiguration auftrat?
– Handelt es sich hierbei um den ursprünglich gemeldeten Fehler?
Modellnummer
und Seriennummer