v TOE-Unterstützung (TCP/IP Offload Engine)
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Drei wichtige Komponenten der Computerarchitektur sind Zuverlässigkeit, Verfüg-
barkeit und Wartungsfreundlichkeit (RAS). Die RAS-Funktionen helfen beim Sicher-
stellen der Integrität der auf dem Server gespeicherten Daten, der Verfügbarkeit des
Servers, und der einfachen Fehlerdiagnose und -behebung.
Ihr Server verfügt über die folgenden RAS-Merkmale:
v 3 Jahre freiwilliger Herstellerservice für Teile und Serviceleistungen für Maschi-
v Automatische Fehlerwiederholung und -behebung
v Automatischer Neustart bei nicht maskierbarem Interrupt (NMI)
v Automatischer Wiederanlauf nach Stromausfall
v Vom IMM (Integrated Management Module) gesteuerte Umschaltung auf Siche-
v Eingebaute Überwachung für Lüfter, Netzstrom, Temperatur, Spannung und Netz-
v Verkabelungserkennung an den meisten Anschlüssen
v Chipkill-Speicherschutz
v Diagnoseunterstützung für ServeRAID- und Ethernet-Adapter
v Fehlercodes und -nachrichten
v ECC-L2-Cache (Error Correcting Code) und Systemspeicher
v Hot-Swap-Lüfter mit Geschwindigkeitssensor
v Hot-Swap-Festplattenlaufwerke
v LED-Informationsanzeige und LED-Diagnoseanzeige der Funktion "Light Path
v IMM (Integrated Management Module)
v Menügeführte Konfiguration, Systemkonfiguration und RAID-Konfigurationspro-
v Mikroprozessor-BIST (Built-In Self-Test), interne Fehlersignalüberwachung, Konfi-
v Unterstützung für Speicherspiegelung (die hierbei verwendeten DIMMs können
Der Systemmanagementanschluss an der Rückseite des Servers ist für das IMM
vorgesehen. Der dedizierte Systemmangementanschluss bietet zusätzliche Si-
cherheit, indem der Datenverkehr des Verwaltungsnetzes vom Produktionsnetz
physisch getrennt wird. Sie können das Konfigurationsdienstprogramm zum Kon-
figurieren des Servers für ein dediziertes Systemmangementnetz oder ein ge-
meinsam genutztes Netzwerk verwenden.
Die Ethernet-Controller im Server unterstützen TOE, eine Technologie zum Ausla-
gern des TCP/IP-Datenflusses vom Mikroprozessor und vom E/A-Subsystem zur
Erhöhung der Geschwindigkeit des TCP/IP-Datenflusses. Wenn auf dem Server
ein Betriebssystem läuft, das TOE unterstützt, und wenn TOE aktiviert ist, unter-
stützt der Server den TOE-Betrieb. Weitere Informationen zum Aktivieren von
TOE finden Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.
Anmerkung: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments unterstützt
das Betriebssystem Linux TOE nicht.
nentyp 7946 und 4 Jahre freiwilliger Herstellerservice für Teile und Serviceleistun-
gen für Maschinentyp 4198.
rungs-BIOS (Basic Input/Output System)
teilredundanz
Diagnostics"
gramme (Redundant Array of Independent Disks)
gurationsüberprüfung und Störungserkennung für das Mikroprozessor- und Span-
nungsreglermodul mithilfe der Funktion "Light Path Diagnostics".
nicht gleichzeitig verwendet werden)
Kapitel 1. Der Server "System x3550 M2"
13