Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Bei Der Stromversorgung - IBM System x3100 M5 Installationshandbuch

Typ 5457
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler bei der Stromversorgung

Tabelle 25. Maßnahmen für Fehler bei der Stromversorgung
v Führen Sie die vorgeschlagenen Maßnahmen in der Reihenfolge durch, in der sie in der Spalte "Maßnahme"
aufgeführt sind, bis der Fehler behoben ist.
v Steht vor einer Maßnahme der Hinweis „(Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker)", darf der betreffende
Schritt nur von einem qualifizierten Kundendiensttechniker ausgeführt werden.
v Technische Informationen, Hinweise und Tipps, neue Einheitentreiber sowie ein Formular für
Informationsanforderungen finden Sie auf der IBM Support-Website unter der Adresse http://www.ibm.com/
supportportal.
Fehlersymptom
Der Netzschalter und der
Grundstellungsknopf funktio-
nieren nicht (der Server kann
nicht gestartet werden).
Anmerkung: Der Netzschalter
funktioniert erst ungefähr 5 bis
10 Sekunden, nachdem der Ser-
ver an die Stromversorgung
angeschlossen wurde.
170
System x3100 M5 Typ 5457: Installations- und Servicehandbuch
Maßnahme
1. Stellen Sie wie folgt sicher, dass der Netzschalter ordnungsgemäß funktioniert:
a. Ziehen Sie die Netzkabel des Servers ab.
b. Schließen Sie die Netzkabel wieder an.
c. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Überprüfen Sie, ob die Kabel
der Bedienerinformationsanzeige richtig installiert wurden, und wiederho-
len Sie anschließend die Schritte 1a und 1b.
v (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Wenn der Server startet,
überprüfen Sie, ob die Bedienerinformationsanzeige richtig eingesetzt
wurde. Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die
Bedienerinformationsanzeige.
v Wenn der Server nicht startet, umgehen Sie den Netzschalter, indem Sie
die Brücke zum Erzwingen des Starts verwenden (siehe Abschnitt „Schal-
ter und Brücken auf der Systemplatine" auf Seite 34). Wenn der Server
startet, überprüfen Sie, ob die Bedienerinformationsanzeige richtig einge-
setzt wurde. Tritt der Fehler weiterhin auf, ersetzen Sie die
Bedienerinformationsanzeige.
2. Stellen Sie wie folgt sicher, dass der Grundstellungsknopf ordnungsgemäß
funktioniert:
v Ziehen Sie das Netzkabel des Servers ab.
v Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
3. Stellen Sie Folgendes sicher:
a. Die Netzkabel wurden ordnungsgemäß an den Server und eine funktionie-
rende Netzsteckdose angeschlossen.
b. Die richtige Art von Speicher wurde installiert.
c. Das DIMM wurde richtig eingesetzt.
d. Die Anzeigen am Netzteil weisen nicht auf einen Fehler hin.
e. Die Mikroprozessoren wurden in der richtigen Reihenfolge installiert.
4. Überprüfen Sie, ob folgende Komponenten richtig installiert wurden:
a. DIMMs
b. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzschalteranschluss
c. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzteilrückwandplatine
5. Ersetzen Sie die folgenden Komponenten nacheinander in der angegebenen
Reihenfolge. Starten Sie den Server jeweils erneut.
a. DIMMs
b. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzschalteranschluss
c. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Netzteilrückwandplatine
d. (Nur für qualifizierte Kundendiensttechniker) Systemplatine
6. Wenn Sie gerade erst eine Zusatzeinrichtung installiert haben, deinstallieren Sie
diese und starten Sie den Server erneut. Wenn der Server jetzt gestartet werden
kann, haben Sie möglicherweise mehr Einheiten installiert, als das Netzteil un-
terstützt.
7. Siehe „Netzteilanzeigen" auf Seite 143.
8. Siehe „Unbestimmte Fehler beheben" auf Seite 176.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis