Administratorkennwort
Wenn ein Administratorkennwort definiert ist, müssen Sie das Administratorkennwort
eingeben, um Zugriff auf das vollständige Menü des Konfigurationsdienstprogramms
zu erhalten. Für das Kennwort können Sie eine beliebige Kombination von bis zu
sieben Zeichen (A - Z, a - z und 0 - 9) verwenden.
Achtung:
sen, gibt es keine Möglichkeit zum Ändern, Übergehen oder Löschen des Kenn-
worts. In diesem Fall muss die Systemplatine ersetzt werden.
Programm "Boot Manager" verwenden
Das Programm "Boot Manager" ist ein integriertes, menügesteuertes Konfigurati-
onsdienstprogramm, mit dem Sie die erste Starteinheit vorübergehend neu definie-
ren können, ohne die Einstellungen im Konfigurationsdienstprogramm ändern zu
müssen.
Gehen Sie zur Verwendung des Programms "Boot Manager" wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Server aus.
2. Starten Sie den Server erneut.
3. Wenn die Eingabeaufforderung <F12> Select Boot Device angezeigt wird, drü-
4. Wählen Sie mithilfe des Aufwärts- und Abwärtspfeils einen Eintrag aus dem
Beim nächsten Start des Servers wird wieder die Startreihenfolge ausgeführt, die im
Konfigurationsdienstprogramm festgelegt ist.
Sicherung der Server-Firmware starten
Auf der Systemplatine ist ein Bereich mit Sicherungskopien für die Server-Firmware
enthalten. Hierbei handelt es sich um eine sekundäre Kopie der Server-Firmware,
die nur während der Aktualisierung der Server-Firmware aktualisiert werden kann.
Falls die primäre Kopie der Server-Firmware beschädigt wird, können Sie diese Si-
cherungskopie verwenden.
Um einen Serverstart von der Sicherungskopie aus zu erzwingen, schalten Sie den
Server aus und versetzen Sie anschließend die Brücke J29 in die Sicherungspositi-
on (Kontaktstifte 2 und 3).
Verwenden Sie die Sicherungskopie der Server-Firmware so lange, bis die primäre
Kopie wiederhergestellt ist. Wenn die primäre Kopie wiederhergestellt ist, schalten
Sie den Server aus und setzen Sie anschließend die Brücke J29 wieder in die pri-
märe Position (Kontaktstifte 1 und 2).
Sie können anschließend das Konfigurationsdienstprogramm starten und das
Startkennwort zurücksetzen. Sie müssen den Schalter nicht wieder in die vorheri-
ge Position zurückversetzen.
Der Schalter zum Überschreiben des Startkennworts hat keinen Einfluss auf das
Administratorkennwort.
Wenn Sie ein Administratorkennwort definieren und es später verges-
cken Sie die Taste F12. Wenn eine bootfähige USB-Massenspeichereinheit ins-
talliert ist, wird ein Untermenüeintrag (USB Key/Disk) angezeigt.
Auswahlmenü für den Bootvorgang aus (Boot Selection Menu) und drücken
Sie die Eingabetaste.
Kapitel 3. Server konfigurieren
113