Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontale Bedienelemente - Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Horizontale Bedienelemente

Horizontale
Positionseinstellung
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Verwenden Sie die horizontalen Optionen zum Einstellen der Zeitbasis, der
Triggerstelle und zur Analyse der Signaldetails.
Wenn die Verzögerung deaktiviert ist, wird durch die horizontale
Positionssteuerung der Triggerpunkt innerhalb der erfassten Signale verschoben.
Sie können einen vollen Pretrigger, einen vollen Posttrigger oder einen beliebigen
Punkt dazwischen auswählen.
Verwenden Sie eine Pretrigger‑Einstellung (Triggerposition in der Nähe von
100 % der Aufzeichnung), um Signale zu erfassen, die zu einem Triggerereignis
führen. Wenn Sie beispielsweise eine Fehlerbedingung triggern können, können
die Signale, die zu einer Fehlerbedingung führen, anzeigen, warum der Fehler
aufgetreten ist.
Verwenden Sie eine Posttrigger‑Einstellung (eine Triggerposition in der Nähe von
0 % der Aufzeichnung), um Signale zu erfassen, die einem Triggerereignis folgen.
Verwenden Sie eine Einstellung in der Bildmitte, wenn Sie an Informationen
sowohl vor als auch nach dem Triggerereignis interessiert sind.
Weitere Informationen darüber, wie die horizontale Positionseinstellung
funktioniert, wenn die Verzögerungs- und die Zoom-Funktion aktiv sind, erhalten
Sie im Kapitel Referenz. (Siehe Seite 72, Taste Delay.) (Siehe Seite 74, Taste
Zoom.)
Referenz
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis