Referenz
Erfassungs-Bedienelemente
Taste Run/Stop
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
In diesem Kapitel erhalten Sie detaillierte Informationen zur Bedienung des
Oszilloskops. Die Themen in diesem Kapitel werden in der Reihenfolge der
Tasten oder Gruppenbezeichnungen auf dem Bedienfeld an der Vorderseite des
Geräts behandelt.
Drücken Sie auf die Taste Run/Stop, um die Signalerfassung anzuhalten und zu
starten. Sie können auch auf Run/Stop drücken, wenn Sie die kontinuierliche
Erfassung nach einer Einzelfolgenerfassung wiederaufnehmen möchten. Die
Anzeige in der oberen linken Bildschirmecke zeigt den Erfassungsstatus an.
Anzeige des Erfassungsstatus
Run:
Roll:
Stop:
PreVu:
Während die Erfassung ausgeführt oder angehalten wird, können Sie zur Analyse
der Signale folgende Bedienelemente verwenden:
Die Kanaltasten zur Auswahl eines Kanals.
Die Zoom-Taste
zur Vergrößerung der Signale (betrifft nicht die Zeitbasis- oder
Triggerpositionseinstellungen).
Die SIGNALINTENSITÄT zum Einstellen der Graustufe.
Die Taste CURSOR, mit der Sie die Cursor zum Messen von Signalen
aktivieren können.
Die Taste MESSUNG zur Auswahl von automatischen Signalmessungen.
Die Taste Hardcopy
Während die Erfassung angehalten wird, können Sie die Einstellungen der
vertikalen und horizontalen Bedienelemente zur Verwendung für die nächste
Erfassung ändern. (Siehe Seite 56, Vertikale und Horizontale Voransicht.)
Beschreibung
Die Erfassung wird ausgeführt.
Eine Erfassung im Rollmodus wird ausgeführt.
Die Erfassung wird angehalten.
Voransicht; Warten auf Trigger.
mit horizontaler POSITION und SKALIEREN
zum Drucken einer Hardcopy.
51