Referenz
70
Spool löschen. Sie können auf die Bildschirmtaste Spool löschen drücken, um
den Druckerspooler zu leeren oder um ein gerade laufendes Hardcopy-Verfahren
zu stoppen, wenn aufgrund nicht kompatibler Einstellungen (z. B. Baud-Rate)
keine Verbindung zum Hardcopy-Anschluss hergestellt werden kann oder diese
Verbindung vor Fertigstellung der Hardcopy abbricht.
Datum und Zeitmarke. Um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit auf die
Hardcopy zu drucken, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf die Taste DIENSTPROGRAMM.
2. Drücken Sie auf System, und wählen Sie die Option Konfig.
3. Drücken Sie auf die Taste Datum & Zeit einstellen.
4. Setzen Sie Datum/Zeit anzeigen auf Ein, um das aktuelle Datum und die
aktuelle Uhrzeit am Bildschirm anzuzeigen.
5. Drücken Sie auf die Taste Menu Off.
Druckerfehlermeldung. Um Druckerfehler zu vermeiden, schalten Sie zuerst
den Drucker ein, und lassen Sie ihn ordnungsgemäß hochfahren, bevor Sie das
Oszilloskop einschalten. Wenn die Fehlermeldung „Hardcopy-Gerät reagiert
nicht" ausgegeben wird, schalten Sie das Oszilloskop aus und anschließend
wieder ein, und schicken Sie den Druckbefehl erneut ab. Wenn der Drucker
immer noch nicht funktioniert, prüfen Sie, ob er online ist, ob Sie das richtige
Druckerformat für das Oszilloskop ausgewählt haben, ob Papierstaus vorliegen
und ob das Druckerkabel ordnungsgemäß an die Anschlüsse am Drucker und am
Oszilloskop angeschlossen ist.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C