Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
WaveAlert – Erkennung von Signalabweichungen. WaveAlert ermöglicht zu
erkennen, ob ein Signal von einem stabilen Zustand abweicht. WaveAlert
überwacht die aktuelle Signalerfassung und vergleicht sie mit der den letzten
DPO-Signalerfassungen. Dabei wird ein Empfindlichkeitswert verwendet, um die
Vergleichstoleranz zu ändern. Wenn die aktuelle Erfassung die Vergleichstoleranz
überschreitet, sieht das Oszilloskop die aktuelle Erfassung als Abweichung an.
Das Oszilloskop kann auf abweichende Toleranzen reagieren, indem es die
Erfassungen anhält, einen Signalton ausgibt, das abweichende Signal in einer
Datei auf einem USB-Flash-Laufwerk speichert, den Bildschirminhalt auf einem
Hardcopy-Gerät ausgibt oder die genannten Optionen beliebig kombiniert. Sie
können nur abweichenden Daten in einem Signal oder das gesamte abweichende
Signal markieren.
So verwenden Sie WaveAlert:
1. Zeigen Sie das oder die Signale auf dem Bildschirm an.
2. Drücken Sie auf dem Bedienfeld im Menü Erfassung auf die Taste Menu.
3. Drücken Sie auf die untere Taste WaveAlert.
4. Drücken Sie die seitliche Taste Erkennung Sign.abweich, und wählen Sie
Ein aus.
5. Drücken Sie - Weiter - 1 von 2 und dann die seitliche Taste Abweichung
markieren, um Ein auszuwählen.
6. Drücken Sie - Weiter - 2 von 2 und dann die seitliche Taste Empfindlichkeit.
7. Legen Sie den Vergleichsintensitätswert mithilfe des Mehrzweckknopfs fest.
Da Signalrauschen- und -intensitätspegel Auswirkungen auf das angezeigte
Signal haben, müssen Sie mit der Empfindlichkeit experimentieren, um die
Anzahl falscher Abweichungen infolge von Signalrauschen auf ein Minimum
zu reduzieren.
Abweichung
Referenz
59