Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Videotrigger - Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Wichtige Punkte

Videotrigger

Unten
Seite
Standard
525/NTSC
625/PAL
SECAM
Quelle
Ch1, Ch2 (Ch3,
Ch4)
Ext
Ext/10
Ext. Tastkopf nnX
Spannung / Strom
(nur 4 Kanäle)
Netz
Vert
114
Delta Zeit und Schwellenwerte. Die Delta Zeit und die Schwellenwerteinstellungen
bestimmen die berechnete Slew Rate (Volt ÷ Zeit). Wird einer dieser Wert
geändert, so ändert sich die berechnete Slew Rate.
Triggern wenn. Die Komponente Delta Zeit der Slew Rate (die Zeit von
Schwellenwert bis Schwellenwert) muss ≥5 ns betragen, damit das Oszilloskop
die Slew Rate erkennt.
Drücken Sie auf die Taste Menu im Menü Trigger, und drücken Sie anschließend
auf die untere Bildschirmtaste Typ, um Video auszuwählen. Wählen Sie
die Videotriggerung, um Halbbild 1, Halbbild 2 oder alle Zeilen eines
NTSC‑, PAL‑ oder SECAM‑Videosignals zu triggern. Im Handbuch zu den
Anwendungsmodulen TDS3VID Erweitertes Video oder TDS3SDI 601 Digitales
Video finden Sie weitere Informationen, sofern eines dieser Module installiert
ist. In der nachstehenden Tabelle werden die Menüoptionen für die Triggerart
Video aufgeführt.
Beschreibung
Triggert ein NTSC-Signal.
Triggert ein PAL‑Signal.
Triggert ein SECAM‑Signal.
Legt die Video-Signalquelle fest.
Legt Extern oder Extern dividiert durch 10
als Signalquelle fest.
Stellen Sie diesen Wert so ein, dass er mit
dem Dämpfungsfaktor und dem Tastkopftyp
(Spannung oder Strom) übereinstimmt,
der an den externen Triggeranschluss
angeschlossen ist. Drücken Sie
die Menütaste, um den Tastkopftyp
auszuwählen. Verwenden Sie den
Mehrzweckknopf, um den Dämpfungsfaktor
festzulegen. Die Standardwerte sind 1x und
Spannung.
Legt die Wechselstromnetzfrequenz als
Triggerquelle fest. Diese Triggerquelle ist
nur verfügbar, wenn das Oszilloskop an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Legt den Kanal mit der niedrigsten Nummer
in der Anzeige als Triggerquelle fest.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis