Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise
Verhütung von Bränden
und Verletzungen
iv
Ordnungsgemäßes Netzkabel verwenden. Verwenden Sie nur das mit diesem
Produkt ausgelieferte und für das Einsatzland zugelassene Netzkabel.
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel nicht für andere Geräte.
Gerät erden. Das Gerät ist über den Netzkabelschutzleiter geerdet. Zur
Verhinderung von Stromschlägen muss der Schutzleiter mit der Stromnetzerdung
verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Erdung besteht,
bevor Sie Verbindungen zu den Eingangs- oder Ausgangsanschlüssen des Geräts
herstellen.
Umgehen Sie die Erdung des Netzkabels nicht.
Vom Stromnetz trennen. Über das Netzkabel wird das Gerät von der
Stromversorgung getrennt. Die Lage des Schalters ist in den Anweisungen
vermerkt. Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Netzkabel leicht zugänglich ist.
Das Netzkabel muss für den Anwender jederzeit zugänglich sein, um das Gerät
bei Bedarf schnell von der Stromversorgung trennen zu können.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen. Trennen oder schließen Sie
keine Tastköpfe oder Prüfleitungen an, während diese an eine Spannungsquelle
angeschlossen sind.
Verwenden Sie nur isolierte Spannungstastköpfe, Prüfleitungen und Adapter, die
mit dem Produkt geliefert wurden oder die von Tektronix als geeignetes Zubehör
für die Produkte genannt werden.
Alle Angaben zu den Anschlüssen beachten. Beachten Sie zur Verhütung von
Bränden oder Stromschlägen die Kenndatenangaben und Kennzeichnungen am
Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im Gerätehandbuch, bevor Sie das
Gerät anschließen. Überschreiten Sie nicht den Kennwert der Messkategorie
(CAT), der Spannung oder der Stromstärke für die Einzelkomponente eines
Produkts, Tastkopfes oder Zubehörteils mit dem niedrigsten Kennwert. Gehen
Sie vorsichtig vor, wenn Sie 1:1-Prüfleitungen verwenden, da die Spannung der
Tastkopfspitze direkt auf das Produkt übertragen wird.
Schließen Sie keine Spannung an Klemmen – einschließlich
Masseanschlussklemmen – an, die den maximalen Nennwert der Klemme
überschreitet.
An der Masseanschlussklemme dürfen keine potenzialfreien Messungen
vorgenommen werden, deren Werte die für diese Klemme angegebene
Nennspannung übersteigen.
Die Messanschlüsse sind bei diesem Produkt nicht für den Anschluss an ein
Stromnetz der Kategorie III oder IV oder an ein Stromnetz der Kategorie II mit
mehr als 100 V Spannung vorgesehen.
Bei Anschluss an andere Stromkreise als das Stromnetz beträgt der Nennwert für
die maximale transiente Überspannung 400 V Spitze.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis