Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
Trigger
Externe
TDS30x2C: 1 MΩ parallel zu 17 pF, TekProbe-kompatibel
Trigger-Eingangs-
TDS30x4C: 1 MΩ parallel zu 52 pF, nicht TekProbe-kompatibel
impedanz,
typisch
Maximale
Überspannungskategorie
Spannung
Keine direkte Verbindung zum
des externen
Stromnetz
Triggers
CAT II-Umgebung
Bei stabilen Sinuskurven Leistungsminderung von 20 dB/Dekade über
200 kHz bis 13 V
Maximale
0 V von Gehäuseerdung (BNC) zur Erdung oder
potenzialfreie
30 V
(42 V
eff
Spannung
Signalspannungen > 30 V
des externen
gleicher Spannung, keine geerdeten Zusatzgeräte angeschlossen.
Triggers
Quelle
Flankentrigger-
Alle Kanäle, DC gekoppelt
Empfindlichkeit
Flankentrigger-
Externer Trigger
Empfindlichkeit,
typisch
Extern/10 Trigger
Alle Kanäle, NOISE REJ‑
gekoppelt
Alle Kanäle, HF REJ-gekoppelt
Alle Kanäle, LF REJ‑gekoppelt
Trigger-
Quelle
Pegelbereich
Alle Kanäle
Externer Trigger
Extern/10 Trigger
Netz
Betrieb mit Eingangssignalen ≥ 45 Hz
Set to 50%,
typisch
Maximale Spannung
150 V
37,5 %)
1
100 V
bei 3 MHz und höher.
pk
) nur unter den folgenden Bedingungen: keine
pk
(> 42 V
), alle gemeinsamen Leitungen unter
eff
pk
Empfindlichkeit
≤ 0,6 div von DC bis 50 MHz, bei
Oszilloskop‑Bandbreite Erhöhung
auf 1 div
200 mV von DC bis 50 MHz, bei
300 MHz Erhöhung auf 750 mV
500 mV von DC bis 50 MHz, bei
300 MHz Erhöhung auf 3 V
Das 3,5-fache der DC‑
gekoppelten Grenzen
Das 1,5‑fache der DC‑
gekoppelten Grenze von DC
bis 30 kHz, dämpft Signale über
30 kHz
Das 1,5‑fache der DC gekoppelten
Grenzen für Frequenzen über
80 kHz, dämpft Signale unter
80 kHz
Empfindlichkeit
± 8 Einheiten von Bildschirmmitte,
± 8 Einheiten von 0 V, wenn LF
REJ-Trigger gekoppelt
± 800 mV
± 8 V
Fest in Mitte der AC- Leitung
Anhang A: Spezifikationen
(400 V
, Lastfaktor
eff
pk
(400 V
, Lastfaktor 25 %)
eff
pk
135