Spezielle Warnsymbole
Einige Gefahrenarten werden durch spezielle Symbole dargestellt.
Gültigkeit
Einige Informationen in dieser Anleitung haben eingeschränkte Gültigkeit. Die Gültigkeit ist durch ein Symbol hervorgehoben.
Bestellnummer
Hinweise auf Bestellnummern sind durch das Warensymbol
Handlungsanweisungen
• Handlungsanweisungen werden als Liste dargestellt. Handlungen, bei denen zwingend die Reihenfolge einzuhalten ist, werden
nummeriert dargestellt.
1.3
Gefahren vermeiden
Die ROTEX HeatPumpSolarUnit ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten technischen Regeln gebaut. Dennoch
können bei unsachgemäßer Verwendung Gefahren für Leib und Leben von Personen sowie Sachbeschädigungen entstehen.
Zur Vermeidung von Gefahren die ROTEX HeatPumpSolarUnit nur installieren und betreiben:
– bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand,
– sicherheits- und gefahrenbewusst.
Dies setzt die Kenntnis und Anwendung des Inhalts dieser Anleitung, der einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie der
anerkannten sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Regeln voraus.
1.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ROTEX HeatPumpSolarUnit darf ausschließlich als Warmwasser-Heizsystem und Kaltwasser-Kühlsystem verwendet werden.
Die ROTEX HeatPumpSolarUnit darf nur gemäß den Angaben dieser Anleitung aufgestellt, angeschlossen und betrieben werden.
Die ROTEX HeatPumpSolarUnit darf nur in Verbindung mit einem von ROTEX zugelassenen Warmwasserspeicher betrieben
werden (siehe Konformitätserklärung auf Seite 3 dieser Anleitung).
Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus entstehende Schäden trägt
das Risiko allein der Betreiber.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Wartungs- und Inspektionsbedingungen. Ersatzteile
müssen mindestens den vom Hersteller festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Dies ist z.B. durch Original-Ersatz-
teile gegeben.
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 1 - 10/2009
Elektrischer Strom
Gefahr von lokalen Erfrierungen
Gesundheitsschädliche oder reizende Stoffe
Resultate von Handlungen werden mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Explosionsgefahr
Verbrennungsgefahr oder Verbrühungsgefahr
Gefahr von Umweltschäden
erkennbar.
1
x
Sicherheit
9