Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Fachbetrieb
ROTEX Wärmepumpen
HPSU / HPU
Planungshandbuch
Für die Typen
HPSU compact Ultra 4-8 kW
HPSU compact 11-16 kW
HPSU Bi-Bloc Ultra 4-8 kW
HPSU Bi-Bloc 11-16 kW
HPSU monobloc compact 5-16 kW
HPSU hitemp 11-16 kW
HPU hybrid 5-8 kW
HPU ground 10 kW
DE, AT, CH
Ausgabe 03/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex HPSU series

  • Seite 1 Für den Fachbetrieb ROTEX Wärmepumpen HPSU / HPU Planungshandbuch Für die Typen HPSU compact Ultra 4-8 kW HPSU compact 11-16 kW HPSU Bi-Bloc Ultra 4-8 kW HPSU Bi-Bloc 11-16 kW HPSU monobloc compact 5-16 kW HPSU hitemp 11-16 kW HPU hybrid 5-8 kW...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Informationen, jedoch keine War- Alle Produkte sind stets auf dem neusten Stand der Technik. nungen vor Gefährdungen. Deshalb behält sich ROTEX vor, die angegebenen technischen Daten ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern. Druck- Gilt nur für Geräte mit drucklosem Solarsystemanschluss fehler sind nicht auszuschließen.
  • Seite 3 Pumpenkennlinie ......104 7.1.8 Elektroplan......105 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 4 15.4 Optimierung Wärmepumpengeräuschpegel . 215 16 Notizen ......219 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 5: Allgemeines

    Heizkörpern ist eine Umrüstung auf ein Flächen- heizsystem in der Regel mit einem höherem Aufwand ver- Wohnfläche (m²) x spezifische Heizleistung (kW/m²) = Q bunden, aber mit Einfräsen durch das System ROTEX cut in den (kW) bestehenden Estrich möglich.
  • Seite 6: Wärmepumpensysteme

    Einkomponentengerät, bei Möglichkeit einer Befeuerung mit Öl, Gas oder 15,00 Holz, die HPSU compact in bivalentem Betrieb mit 14,00 T = 35 C 13,00 einem ROTEX Brennwertgerät oder einem N,Geb 12,00 Holzkessel. 11,00 10,00 9,00 2.5 Wärmepumpensysteme 8,00...
  • Seite 7: Bivalentes System

    überhaupt geeignet ist (z. B. ein Ölkessel kann ggf. seine Leistung nicht modulieren und hat Mindestlaufzeiten). Bivalente Konfigurationen werden dort empfohlen, wo es bereits ein Heizsystem gibt. Durch den Einbau einer ROTEX Wärme- pumpe wird der Energieverbrauch des Systems optimiert. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise Zur Installation

    Installieren Sie bei Gebieten mit starkem Schneefall das Außengerät in ausreichender Höhe entfernt vom Boden, Bei Installation und Inbetriebnahme einer ROTEX Wärmepumpe sodass das Außengerät nicht durch Schnee verdeckt wird. sind die mit dem Produkt gelieferten Installations- und Bedie- Bauen Sie für das Außengerät bei Gebieten mit starkem...
  • Seite 9: Grenzwerte Für Schallimmissionen Innerhalb Und Außerhalb Von Gebäuden

    Die Zuordnung des Grundstückes zu den Gebietstypen ist dem nicht relevant Bebauungsplan zu entnehmen. Der maßgebliche Immissionsort be¿ndet sich 0,5 m vor der Mitte des geöffneten Fensters (au- ßerhalb des Gebäudes) des vom Geräusch am stärksten betrof- PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 10: Bestimmung Des Beurteilungspegels Und Bewertung

    20 m -22,0 -28,0 -25,0 -31,0 -28,0 -34,0 dB(A) Tab. 3-2 Änderungen des Schalldruckpegels (DL) in Abhängigkeit von der Aufstellsituation nach Bild 3-3 und der Entfernung zum schutzbedürftigen Raum (s ) – Zwischenwerte werden linear interpoliert PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 11 Zuschläge für den Schalldruckpegel in Abhängigkeit von der Aufstellsituation Die Angaben und Abbildungen in diesem Abschnitt stammen aus dem „Leitfaden Schall“ (Stand: Oktober 2016) des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e. V., Französische Straße 47, 10117 Berlin, Deutschland. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 12: Aufwandszahlen Eh,G

    14 kW 16 kW A-7/W35 2,71 2,75 2,61 2,61 A2/W35 4,04 3,55 3,60 3,35 3,31 A10/W35 5,30 4,97 4,85 4,70 4,50 -Zahl 0,231 0,260 0,256 0,274 0,278 Tab. 3-5 Aufwandzahlen, errechnet nach DIN V 4701-10 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 13: Splitgeräte 4 Bis 8 Kw Mit R32

    Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 14: Außengeräte

    Vorderansicht Außen- Bild 4-3 Seitenansicht Außen- gerät auf Sockel gerät auf Wandhalte- rung >250 >500 >250 Bild 4-4 Draufsicht Außengerät Dieser Mindestabstand wird von ROTEX vorgeschrieben. Dieser Mindestabstand wird zu Wartungs-/Installationszwecken benötigt. Bild 4-1 Abmessungen Außengerät PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 15: Technische Daten

    Flüsterbetrieb 3 nom. Schalldruck- Heizen nom. pegel Kühlen nom. Flüsterbetrieb 2 nom. 44,5 45,5 47,5 Flüsterbetrieb 3 nom. 34,5 Kältemittel Füllmenge 1,01 Kältemittelöl FW68DA Füllmenge Verdichter Vollhermetischer Swing-Verdichter Abtauverfahren Prozessumkehr Leistungsrege- Methode Inverter geregelt lung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 16 Gemessen in 1 m Abstand Gemessen in 3 m Abstand Enthält fluorierte Treibhausgase Die vorgefüllte Kältemittelmenge im Außengerät ist ausreichend für eine maximale Kältemittelleitungslänge von 10 m. °CWB Innentemperatur °CDB Außentemperatur Tab. 4-1 Elektrisches Datenblatt Außengerät PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 17: Leistungsdaten

    1,37 8,53 1,42 7,70 1,48 6,87 1,54 5,40 1,31 4,51 1,16 9,88 1,28 9,07 1,36 8,26 1,45 7,45 1,54 5,90 1,31 4,97 1,16 10,58 1,16 9,79 1,29 9,00 1,41 8,21 1,54 6,57 1,31 5,58 1,16 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 18: Einsatzgrenzen

    Tab. 4-3 Leistungsdaten im Kühlbetrieb 4.1.4 Einsatzgrenzen Bild 4-5 HPSU compact Ultra 4-8 kW Einsatzbereich BOH/BUH-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhängigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts wird die BOH-Funktion vom Backup-Heater (BUH) abgedeckt. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 19: Schalldruckpegel

    Heizen Normalbetrieb / Hz / Hz Bild 4-6 Schalldruckpegel, Heizen bei Normalbetrieb - 4 kW Bild 4-8 Schalldruckpegel, Heizen bei Normalbetrieb - 8 kW / Hz Bild 4-7 Schalldruckpegel, Heizen bei Normalbetrieb - 6 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 20 Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 Flüsterbetrieb Flüsterbetrieb 2, einstellbar für Tag- und Nachtbetrieb Bild 4-9 Schalldruckpegel, Heizen bei schallreduziertem Betrieb "Flüsterbetrieb 2" Flüsterbetrieb 3, einstellbar für Nachtbetrieb Bild 4-10 Schalldruckpegel, Heizen bei schallreduziertem Betrieb "Flüsterbetrieb 3" PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 21: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau

    4.0 CuT 7.0 CuT 6.4 CuT 7.0 CuT 4.0 CuT 12.7 CuT 12.7 CuT S1PH 12.7 CuT 6.4 CuT 6.4 CuT 15.9 CuT 9.5 CuT 15.9 CuT 3D110394 Bild 4-11 Kältetechnischer Aufbau - Außengerät RRGA00(4/6/8) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 22: Elektrischer Schaltplan

    Nur für EKRUDAS 2-adrig Leistungsbegrenzung 2 x 0,75 A8P: X801M: 4-5 Bedarfseingang 4 X5M: 11-12 A14P: P1-P2 Bedieneinheit Signal Kommunikation 2-adrig 2 x 0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D111879C Bild 4-12 Anschlussplan HPSU Bi-Bloc Ultra 4-8 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 23 2. Refer to the combination table and the option manual for how to connect the wiring to : PCB : Field wire X6A, X28A and X77A. : Field supply 3. Colours: BLK: Black, RED: Red, BLU: Blue, WHT: White, GRN: Green, YLW: Yellow. Bild 4-13 Elektrischer Schaltplan - Außengerät RRGA00(4/6/8) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 24: Innengeräte Hpsu Compact Ultra

    Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 Innengeräte HPSU compact Ultra 4.2.1 Abmessungen und Platzbedarf Innengerät HPSU compact Ultra Abmessungen Bild 4-14 Abmessungen Innengerät HPSU compact Ultra 300l Vorderseite Rückseite PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 25 Gerät nachträglich ein Backup-Heater de-/montiert werden soll. Bild 4-16 Platzbedarf Innengerät HPSU compact Ultra Mindestabstände (Bild 4-16): Zur Wand: (s1) 100 mm, empfohlen 200 mm; (s2): 500 mm Zur Decke (H): 1200 mm, mindestens 480 mm. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 26: Technische Daten Innengerät Hpsu Compact Ultra

    3/4" IG und 1" AG Kältemittelkreislauf Kältemittelkreislauf Gasseitiger Durchmesser 15,9 Flüssigkeitsseitiger Durchmesser Betriebsdaten Schallleistungspegel nom. Schalldruckpegel nom. Betriebsbereich Heizen Wasserseite min. °C max. °C Kühlen Wasserseite min. °C max. °C Warmwasser Wasserseite min. °C max. °C PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 27 Für Entnahmevolumen 90 l –> 3.660 Wh Gemessen in 1 m Abstand 15 °C bis 25 °C: nur Reserveheizer, kein Wärmepumpenbetrieb = während Inbetriebnahme > 55 °C nur Reserveheizer, kein Wärmepumpenbetrieb Tab. 4-4 Elektrisches Datenblatt Innengeräte HPSU compact Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 28 3/4" IG und 1" AG Kältemittelkreislauf Kältemittelkreislauf Gasseitiger Durchmesser 15,9 Flüssigkeitsseitiger Durchmesser Betriebsdaten Schallleistungspegel nom. Schalldruckpegel nom. Betriebsbereich Heizen Wasserseite min. °C max. °C Kühlen Wasserseite min. °C max. °C Warmwasser Wasserseite min. °C max. °C PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 29: Pumpenkennlinien Innengerät Hpsu Compact Ultra

    > 55 °C nur Reserveheizer, kein Wärmepumpenbetrieb Tab. 4-5 Elektrisches Datenblatt Außengeräte HPSU compact Ultra Biv 4.2.3 Pumpenkennlinien Innengerät HPSU compact Ultra Restförderhöhe Umwälzpumpe (in mbar) Durchfluss Heizungsnetz (in l/h) Bild 4-17 Restförderhöhe der Umwälzpumpe HPSU compact Ultra mit Heizungsunterstützungswärmetauscher PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 30: Elektrischer Schaltplan Innengerät Hpsu Compact Ultra

    Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 4.2.4 Elektrischer Schaltplan Innengerät HPSU compact Ultra HT/NT Niedertarif-Netzanschluss (EVU-Sperrsignal) Bild 4-18 Schaltplan - Innengerät HPSU compact Ultra (Legende siehe Tab. 4-6) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 31: Elektrische Anschlusspläne Innengerät Hpsu Compact Ultra

    Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 4.2.5 Elektrische Anschlusspläne Innengerät HPSU compact Ultra Bild 4-19 Anschlussplan - HPSU compact Ultra (Legende siehe Tab. 4-6) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 32 Steckeranschluss Backup-Heater (BUxx) RoCon UFH) Raumthermostat (RKRTW) X2M6 Klemme Verbindungskabel HPc-VK-1 RT-E Empfänger für Funk-Raumthermostat (RKRTR) X2M7 Klemme Verbindungskabel HPc-VK-1 RTX-EHS Schaltplatine (Backup-Heater) X11M Klemmleiste in HP convector Tab. 4-6 Legendenbezeichnungen für Anschluss- und Schaltpläne PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 33: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau Innengerät Hpsu Compact Ultra

    Heizungsunterstützung Statusanzeige Biv-Wärmetauscher (Edelstahl) zur Spei- Kugelhahn (Heizkreislauf) Membranausdehnungsgefäß cherladung mit ext. Wärmeerzeuger KFE-Hahn (Heizkreislauf) (z.B. Drucksolar) Speichertemperaturfühler Anschluss für optionalen elektrischen Anschluss Membranausdehnunggefäß Backup-Heater BUxx Regelungsgehäuse Tab. 4-7 Legende zu Bild 4-20 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 34: Innengeräte Hpsu Bi-Bloc Ultra

    4.3.1 Abmessungen und Platzbedarf Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra Abmessungen Bild 4-21 Abmessungen Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra Platzbedarf Anschlüsse Heizungsvorlauf Heizungsrücklauf Ablauf Kondensatwanne Kältemittel Gasleitung Kältemittel Flüssigkeitsleitung Durchführungen Elektrokabel Bild 4-23 Anschlüsse Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra Bild 4-22 Platzbedarf Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 35: Technische Daten Innengerät Hpsu Bi-Bloc Ultra

    Gemessen in 1 m Abstand 15 °C bis 25 °C: nur Reserveheizer, kein Wärmepumpenbetrieb = während Inbetriebnahme > 60 °C nur Reserveheizer, kein Wärmepumpenbetrieb Bitte Kondensatwanne für Innengerät vorsehen Tab. 4-8 Elektrisches Datenblatt Innengeräte HPSU Bi-Bloc Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 36: Pumpenkennlinie Innengerät Hpsu Bi-Bloc Ultra

    DHW pump ext. ambient only for domestic Main LWT zone Add LWT zone sensor option hot water option (indoor or outdoor) NC valve 4D110707A Shut-off valve Bild 4-25 Schaltplan Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 37 *6V (1N~, 230V, 6 kW) for *6WN (3N~, 400V, 6 kW) for *6T1 (3~, 230V, 6 kW) and *9WN (3N~, 400V, 9 kW) only for *9W only for *6V Bild 4-27 Schaltplan Elektroheizstab, Varianten PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 38 BUH power supply terminal strip contactor booster heater X7M, X8M BSH power supply terminal strip safety contactor BUH X*, X*A, J*, X*H*, X*Y connector K*R (A1P, A4P) relay on PCB terminal strip Bild 4-28 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 39: Elektrische Anschlusspläne Innengerät Hpsu Bi-Bloc Ultra

    Nur für EKRUDAS 2-adrig Leistungsbegrenzung 2 x 0,75 A8P: X801M: 4-5 Bedarfseingang 4 X5M: 11-12 A14P: P1-P2 Bedieneinheit Signal Kommunikation 2-adrig 2 x 0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D111879C Bild 4-29 Elektrische Anschlusspläne Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 40: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau Innengerät Hpsu Bi-Bloc Ultra

    Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 4.3.6 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra B2PR B1PW 3D111541A Bild 4-30 Rohrleitungsplan Innengerät HPSU Bi-Bloc Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 41: Splitgeräte 11 Bis 16 Kw Mit R410A

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 42: Außengeräte Hpsu Geräte 11-16 Kw (R410A)

    Bild 5-2 Vorderansicht Außen- Bild 5-3 Draufsicht Außengerät gerät RRLQ 11-16 kW RRLQ 11-16 kW auf Sockel Dieser Mindestabstand wird von ROTEX vorgeschrieben. Dieser Mindestabstand wird zu Wartungs-/Installationszwecken benötigt. Bild 5-1 Abmessungen Außengerät Vorderseite RRLQ 11-16 kW Rechte Seite Unterseite...
  • Seite 43: Technische Daten Hpsu Geräte 11-16 Kw (R410A)

    Maximaler Betriebsstrom Anlaufstrom < maximaler Betriebsstrom Empfohlene Absicherung Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Die vorgefüllte Kältemittelmenge im Außengerät ist ausreichend für eine maximale Kältemittelleitungslänge von 10 m. Tab. 5-1 Technische Daten Außengeräte PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 44: Schalldruckpegel Hpsu Geräte 11-16 Kw (R410A)

    Legende für Schalldruckpegeldiagramme: Schallleistungspegel in dB(A) Oktavband - Mittenfrequenz in Hz Normalbetrieb Heizen / Hz / Hz Bild 5-5 Schalldruckpegel, Heizen bei Normalbetrieb - RRLQ 14 kW Bild 5-4 Schalldruckpegel, Heizen bei Normalbetrieb - RRLQ 11 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 45 Bild 5-6 Schalldruckpegel, Heizen bei Normalbetrieb - RRLQ 16 kW Kühlen / Hz / Hz Bild 5-7 Schalldruckpegel, Kühlen bei Normalbetrieb - RRLQ 11 kW Bild 5-8 Schalldruckpegel, Kühlen bei Normalbetrieb - RRLQ 14 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 46 500 1000 2000 4000 8000 dBA 500 1000 2000 4000 8000 dBA / Hz / Hz Bild 5-11 Schalldruckpegel, Heizen bei Flüsterbetrieb - Bild 5-10 Schalldruckpegel, Heizen bei Flüsterbetrieb - RRLQ 11/14 kW RRLQ 16 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 47 Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A Kühlen / Hz Bild 5-12 Schalldruckpegel, Kühlen bei Flüsterbetrieb - RRLQ 11 kW / Hz Bild 5-13 Schalldruckpegel, Kühlen bei Flüsterbetrieb - RRLQ 14 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 48: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau Hpsu Geräte 11-16 Kw (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A 5.1.4 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau HPSU Geräte 11-16 kW (R410A) Bild 5-14 Kältetechnischer Aufbau - Außengerät RRLQ0(11/14/16) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 49: Innengeräte Hpsu Compact (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A Innengeräte HPSU compact (R410A) 5.2.1 Abmessungen und Platzbedarf HPSU compact (R410A) Abmessungen 1905 1762 1651 1591 1555 1380 ±5 Bild 5-15 Abmessungen Innengerät HPSU compact 516 (H/C) (Biv) Vorderseite Rückseite PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 50: Technische Daten Hpsu Compact (R410A)

    Bereitschaftswärmeaufwand bei 60 °C kWh/24h Trinkwasserinhalt Liter Trinkwasser- erwärmung Maximaler Betriebsdruck (Edelstahl 1.4404) Oberfläche Wärmetauscher Speicherlade-Wärme- Wasserinhalt Wärmetauscher Liter 17,4 tauscher Oberfläche Wärmetauscher (Edelstahl 1.4404) Drucksolar-Wärme- Wasserinhalt Wärmetauscher Liter — 12,5 tauscher Wärmetauscherfläche — (Edelstahl 1.4404) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 51: Elektrisches Datenblatt Hpsu Compact (R410A)

    Warmwasserseicher nur mit Wärmepumpe, ohne Backup-Heater, beladen. ligen gesetzlichen Bestimmungen. Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Nur gültig für ROTEX HPSU compact mit Heiz- und Kühlfunkti- Tab. 5-2 Technische Daten Innengeräte 5xx (H/C) (Biv) 5.2.3 Elektrisches Datenblatt HPSU compact (R410A) Typ Innengerät...
  • Seite 52 Bauteile Umwälzpumpe Heizkreis bei nominalem Durchsatz: W / A 45 / 0,38 Maximale Leistungsaufnahme / Maximale Stromaufnahme Örtliche Vorschriften beachten. Über integrierte Regelung programmierbar. Nicht in Deutschland verfügbar. Tab. 5-4 Elektrisches Datenblatt HPSU compact 516 (H/C) (Biv) (1 phasiger Anschluss) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 53: Leistungsdaten Hpsu Compact (R410A)

    LWC = 55 °C LWC = 55 °C T / °C T / °C Bild 5-17 Leistungskurven Heizbetrieb - RRLQ 11 kW Bild 5-18 Leistungskurven Heizbetrieb - RRLQ 14 kW Legende siehe Tab. 5-5 Legende siehe Tab. 5-5 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 54 4,86 21,42 5,30 20,25 5,79 18,69 6,31 16,31 5,99 12,10 4,47 Maximale Kühlleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer DIN EN 14511. Elektrische Aufnahmeleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Tab. 5-6 Leistungsdaten HPSU compact im Kühlbetrieb PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 55 RRLQ 12,6 2,47 16,1 2,96 14 kW RRLQ 13,1 2,29 16,8 2,72 16 kW Nenn-Kühlleistung Leistungszahl Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. Tab. 5-8 EER-Werte PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 56: Einsatzgrenzen Hpsu Compact (R410A)

    BOH/BUH-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhängigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts wird die BOH-Funktion vom Backup-Heater (BUH) abgedeckt. 5.2.6 Pumpenkennlinien HPSU compact (R410A) Restförderhöhe Umwälzpumpe (in mbar) Durchfluss Heizungsnetz (in l/h) Bild 5-21 Restförderhöhe der Umwälzpumpe HPSU compact 516 mit Heizungsunterstützungswärmetauscher PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 57: Elektrische Schaltpläne Hpsu Compact (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A 5.2.7 Elektrische Schaltpläne HPSU compact (R410A) HT/NT Niedertarif-Netzanschluss (EVU-Sperrsignal) Bild 5-22 Schaltplan - Innengerät HPSU compact 516 (Legende siehe Tab. 5-9) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 58: Elektrische Anschlusspläne Hpsu Compact (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A 5.2.8 Elektrische Anschlusspläne HPSU compact (R410A) Bild 5-23 Anschlussplan - HPSU compact (Legende siehe Tab. 5-9) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 59 Relais Backup-Heater (BUH) 3 X2_2 Steckeranschluss zu XBUH1 Relais STB Überwachung Backup-Heater bei X2_3 Steckeranschluss zu XBUH1 Booster-Funktion Relais 1 Raumthermostat (Umschaltung) Schaltplatine Relais 2 Raumthermostat (Regelung) Steckeranschluss Wärmepumpenaußengerät Tab. 5-9 Legendenbezeichnungen für Anschluss- und Schaltpläne PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 60: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau Hpsu Compact (R410A)

    3UV DHW Heizung Rücklauf (1" AG)* Anschluss Kältemittel Flüssigkeitsleitung 3-Wege-Umschaltventil (Temperatur- Umwälzpumpe begrenzung) Empfohlenes Zubehör: ROTEX HPSU 516: CuT, Ø 9,5 mm (3/8") Zirkulationsbremsen (2 Stk.), 16 50 70 Anschluss Kältemittel Gasleitung AG Außengewinde CuT, Ø 15,9 mm (5/8") Innengewinde...
  • Seite 61: Innengeräte Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    5.3.1 Abmessungen und Platzbedarf HPSU Bi-Bloc (R410A) Abmessungen Platzbedarf R210 Bild 5-25 Abmessungen Innen- Vorderseite gerät RHB - Teil 1 Rechte Seite Bild 5-27 Platzbedarf Innengerät RHB Bild 5-26 Abmessungen Innen- Unterseite gerät RHB - Teil 2 RHB(H/X)016: 41 mm PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 62: Technische Daten Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    3-9 (2-stufig) Netzanschluss Betriebsstrom Anzahl der Einzelleitungen im Anschlusskabel inklusive Schutzleiter. Der Querschnitt der Einzelleitungen ist abhängig von der Strombelastung, der Länge des An- schlusskabels und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Tab. 5-12 Technische Daten elektrische Zusatzheizung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 63: Elektrisches Datenblatt Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    3,37 / 14,66 / 3,76 / 16,37 / A7/W35 nach DIN EN 14511 0,96 0,96 0,96 Maximale elektrische Leistungsaufnahme Wärmepumpe 4,79 5,71 Maximaler Maschinenstrom innerhalb der Einsatzgrenzen Anlaufstrom Innengerät IP 40 Schutzart Außengerät IP X4 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 64 Bauteile Umwälzpumpe Heizkreis bei nominalem Durchsatz: W / A 46 / 0,2 Maximale Leistungsaufnahme / Maximale Stromaufnahme Örtliche Vorschriften beachten. Nicht in Deutschland verfügbar. Tab. 5-14 Elektrisches Datenblatt HPSU Bi-Bloc 11-16 kW (1 phasiger Anschluss) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 65: Leistungsdaten Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    LWC = 55 °C T / °C T / °C Bild 5-29 Grafische Darstellung - Bi-Bloc mit RRLQ 14 kW Bild 5-28 Leistungskurven Heizbetrieb - RRLQ 11 kW Legende siehe Tab. 5-15 Legende siehe Tab. 5-15 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 66 4,86 21,42 5,30 20,25 5,79 18,69 6,31 16,31 5,99 12,10 4,47 Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß DIN EN 14511. Maximale Kühlleistung Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Elektrische Aufnahmeleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Tab. 5-16 Leistungsdaten HPSU Bi-Bloc im Kühlbetrieb PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 67 RRLQ 12,55 2,47 16,06 2,96 14 kW RRLQ 13,12 2,29 16,76 2,72 16 kW Nenn-Kühlleistung Leistungszahl Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. Tab. 5-18 EER-Werte PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 68: Einsatzgrenzen Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    Bild 5-31 HPSU Bi-Bloc Einsatzbereich Booster-Heater (BOH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhän- gigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts kann die BOH-Funktion auch von der Funktion des Backup-Heaters (BUH) abgedeckt werden. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 69: Pumpenkennlinien Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    5.3.6 Pumpenkennlinien HPSU Bi-Bloc (R410A) A (BUH: 3V) B (BUH: 9W) m / l/min Mindestdurchfluss mit BUH: 3000 W Mindestdurchfluss mit BUH: 9000 W Restförderhöhe Umwälzpumpe (in kPa) Durchfluss Heizungsnetz (in l/min) Bild 5-32 Restförderhöhe der Umwälzpumpe RHB(H/X)0(11/14/16) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 70: Elektrische Schaltpläne Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A 5.3.7 Elektrische Schaltpläne HPSU Bi-Bloc (R410A) Bild 5-33 Schaltplan - Innengerät RHB(H/X)0(11/14/16) - Teil 1 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 71 Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A Bild 5-34 Schaltplan - Innengerät RHB(H/X)0(11/14/16) - Teil 2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 72: Elektrische Anschlusspläne Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A 5.3.8 Elektrische Anschlusspläne HPSU Bi-Bloc (R410A) Bild 5-35 Anschlussplan - HPSU Bi-Bloc 11/14/16 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 73 (EIN / AUS Thermostat) Fernbedienung Temperaturfühler für Kältemittel-Flüssigkeitsseite Temperaturfühler Temperaturfühler für Einlasswasser Temperaturfühler Brauchwasserspeicherfühler Platine Externer Außentemperaturfühler oder exter ner Raumfühler Zusatzplatine (Leistungsbegrenzung) EVU - Kontakt Temperaturfühler Temperaturfühler Bild 5-36 Legende zu Bild 5-33 bis Bild 5-35 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 74: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau Hpsu Bi-Bloc (R410A)

    Splitgeräte 11 bis 16 kW mit R410A 5.3.9 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau HPSU Bi-Bloc (R410A) Bild 5-37 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau - Innengerät RHB(H/X)0(11/14/16) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 75: Hpsu Monobloc Compact 5 Und 7 Kw

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW HPSU monobloc compact 5 und 7 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 76: Außengeräte

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW 6.1 Außengeräte 6.1.1 Abmessungen und Platzbedarf Abmessungen Bild 6-1 Abmessungen HPSU monobloc RBLQ-CV3 Platzbedarf Bild 6-2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 77: Statischer Druckabfall - Gerät

    2. Der höhere Betriebsbereich-Grenzwert ist nur gültig, wenn das Flussmedium Wasser ist. Wenn Glykol zum System hinzugefügt wird, ist der Grenzwert 3. Die Auswahl eines außerhalb des Betriebsbereichs liegenden Durchflusses kann zur Beschädigung oder zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Siehe auch zulässiger Mindest- und Höchstwert des Wasserflussbereichs bei den technischen Daten. Bild 6-3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 78: Technische Daten Außengerät

    Kühlen nom. Flüsterbetrieb Heizen nom. Schalldruckpegel Heizen nom. Kühlen nom. Flüsterbetrieb Heizen nom. Kältemittel R410A 2087,5 Füllmenge Kältemittelöl FVC50K Füllmenge 0,65 Verdichter Vollhermetischer Swing-Verdichter Abtauverfahren Prozessumkehr Leistungsregelung Methode Inverter geregelt Pumpe DC motor Leistungsaufnahme PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 79: Elektrische Daten

    Einheit 5 kW 7 kW Stromversorgung Phase Frequenz Spannung Spannungsbereich Spannung ± 10 % Strom max. Betriebsstrom Heizen 15,7 18,0 Anlaufstrom Anlaufstrom < max. Betriebsstrom Empfohlene Sicherungen Tab. 6-2 Elektrische Daten HPSU monobloc compact Außengerät PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 80: Leistungsdaten

    Die Leistungsaufnahme ist gleich der Summe der Leistung der Innen- und Außengeräte und der Umwälzpumpe gemäß EN 14511. Hinweise Die Leistung und die Leistungsaufnahme gelten für V3-Modelle bei 230 V. Der tatsächliche Betrieb eines Geräts hängt von dessen Betriebsbedingungen ab: Außentemperatur, Heiz-/Kühllast, etc. Tab. 6-3 Leistungsdaten HPSU monobloc PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 81: Einsatzgrenzen (Betriebsbereich)

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW 6.1.5 Einsatzgrenzen (Betriebsbereich) Bild 6-4 HPSU monobloc compact 5-7 kW Einsatzbereich PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 82: Schalldaten

    NR50 NR45 NR45 NR40 NR40 NR35 NR35 NR30 NR30 NR25 NR25 NR20 NR20 NR0 NR5 NR10 NR15 NR0 NR5 NR10 NR15 1000 2000 4000 8000 1000 2000 4000 8000 Oktavband-Mittenfrequenz [Hz] Oktavband-Mittenfrequenz [Hz] Bild 6-6 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 83: Pumpenkennlinie

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW 6.1.7 Pumpenkennlinie Bei Redaktionsschluss nicht verfügbar. 6.1.8 Elektroschaltpläne Eine Phase Bild 6-7 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 84 HPSU monobloc compact 5 und 7 kW Bild 6-8 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 85 HPSU monobloc compact 5 und 7 kW Bild 6-9 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 86 HPSU monobloc compact 5 und 7 kW Bild 6-10 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 87: Innengeräte

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW Innengeräte 6.2.1 Abmessungen und Platzbedarf Abmessungen RKHWMX(B)300C Bild 6-11 Anschlüsse und Abmessungen RKHWMX(B)300C Legendenbezeichnungen siehe Tab. 6-6 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 88 Bild 6-12 Anschlüsse und Abmessungen RKHWMX(B)500C Legendenbezeichnungen siehe Tab. 6-6 Platzbedarf Empfohlene Abstände (Bild 6-13): Zur Wand: (s1) 100 mm, (s2) 500 mm. Zur Decke (X): 1200 mm, mindestens 480 mm. < 1 >80°C Bild 6-13 Aufstellung (dargestellt an RKHWMX(B)500C) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 89: Technische Daten

    Bei einem Bezugsabstand von 1 m. Anzahl der Einzelleitungen im Anschlusskabel inklusive Schutzleiter. Der Querschnitt der Einzelleitungen ist abhängig von der Strombelastung, der Länge des Anschlusskabels und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Tab. 6-4 Grunddaten RKHWMX(B)300C PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 90 Bei einem Bezugsabstand von 1 m. Anzahl der Einzelleitungen im Anschlusskabel inklusive Schutzleiter. Der Querschnitt der Einzelleitungen ist abhängig von der Strombelastung, der Länge des Anschlusskabels und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Tab. 6-5 Grunddaten RKHWMX(B)500C PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 91: Hydraulische Anschlüsse

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW 6.2.3 Hydraulische Anschlüsse RKHWMX(B)300C RKHWMX(B)500C Bild 6-14 Aufbau und Bestandteile RKHWMX(B)300C Bild 6-15 Aufbau und Bestandteile RKHWMX(B)500C Legendenbezeichnungen siehe Tab. 6-6 Legendenbezeichnungen siehe Tab. 6-6 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 92 Drucksensor Membranausdehnungsgefäß (optional) Sicherheits-Überdruckventil (Heizkreislauf) Speichertemperaturfühler V, BH Vorlauftemperaturfühler Backup-Heater RoCon B1 Bedienteil ROTEX HPSU / HPU Regelung Sicherheitseinrichtungen Anzugsdrehmoment beachten! Bild 6-16 Aufbau und Bestandteile (alle Typen): Geräteoberseite AG Außengewinde Innengewinde Kugelhahn (1" IG) wird mitgeliefert. Tab. 6-6 Legende zu Bild 6-11 bis Bild 6-16...
  • Seite 93: Elektrische Schaltpläne

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW 6.2.4 Elektrische Schaltpläne Bild 6-17 Gesamtanschlussplan - für den elektrischen Anschluss bei der Geräteinstallation für Geräte 5 – 7 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 94: Elektrischer Anschlussplan

    HPSU monobloc compact 5 und 7 kW 6.2.5 Elektrischer Anschlussplan Bild 6-18 Schaltplan ROTEX HPSU / HPU für Geräte 5 – 7 kW - Legende siehe Tab. 5-9 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 95: Hpsu Monobloc Compact 11 Bis 16 Kw

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 96: Außengeräte

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW 7.1 Außengeräte 7.1.1 Abmessungen und Platzbedarf Abmessungen Bild 7-1 Platzbedarf Bild 7-2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 97: Technische Daten

    Flüsterbetrieb Heizen nom. Schalldruckpegel Heizen nom. Kühlen nom. Flüsterbetrieb Heizen nom. Kältemittel R410A 2087,5 Füllmenge 7,10 Kältemittelöl FVC68D Füllmenge Verdichter 2 x vollhermetischer Scroll-Verdichter Abtauverfahren Prozessumkehr Leistungsregelung Methode Inverter geregelt Pumpe DC motor Leistungsaufnahme PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 98: Elektrische Daten

    11 kW 14 kW 16 kW Stromversorgung Phase Frequenz Spannung Spannungsbereich Spannung ± 10 % Strom max. Betriebsstrom Heizen 16,3 Anlaufstrom Anlaufstrom < max. Betriebsstrom Empfohlene Sicherungen Tab. 7-2 Elektrische Daten HPSU monobloc compact Außengerät PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 99: Leistungsdaten

    3,45 16,74 3,78 16,13 4,15 15,76 4,58 15,13 5,05 14,51 5,58 18,81 3,45 18,16 3,78 17,51 4,16 17,10 4,58 16,43 5,06 15,75 5,59 21,49 3,43 20,77 3,77 20,04 4,15 19,59 4,59 18,83 5,07 18,07 5,61 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 100 2. Die Leistungsabgabe und -aufnahme ist gültig für V3-Modelle bei 230 V und für W-Modelle bei 400 V 3. Die Angaben gelten für Außentemperatur > 7 °C und 100%iger Luftströmung 4. Leistungsabgabe und -aufnahme für Außentemperaturen > 7 °C ist angegeben für Nennbetrieb (Nenn- = maximum) Tab. 7-3 Leistungsdaten HPSU monobloc PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 101: Einsatzbereich

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW 7.1.5 Einsatzbereich Bild 7-3 HPSU monobloc compact 11-16 kW Einsatzbereich PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 102: Schalldaten

    Octave band centre frequency [Hz] Octave band centre frequency [Hz] Octave band centre frequency [Hz] Bild 7-5 Flüsterbetrieb Level 2 Z>Y Z>Y Z>Y    >Y    >Y    >Y Z>Y Z>Y Z>Y PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 103 NR20 NR20 NR20 NR0 NR5 NR10 NR15 NR0 NR5 NR10 NR15 NR0 NR5 NR10 NR15 62,5 1000 2000 4000 8000 62,5 1000 2000 4000 8000 62,5 1000 2000 4000 8000 Bild 7-7 Flüsterbetrieb Level 2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 104: Pumpenkennlinie

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW 7.1.7 Pumpenkennlinie A (kPa) B (l/min) 4D115246 Bild 7-8 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 105: Elektroplan

    On/OFF thermostat (wired) X14M On/OFF thermostat (wireless) Ext. thermistor Heat pump convector Add LWT: On/OFF thermostat (wired) On/OFF thermostat (wireless) Ext. thermistor Heat pump convector X15M Option box External indoor ambient thermistor BUH Kit Bild 7-9 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 106 Humidity sensor R1T (A3P) Ambient sensor On/OFF thermostat R1T (A5P) Ambient sensor user interface Domestic hot water thermistor Preferential kWh rate PS contact Thermal protector booster heater X*A (A4P) Connector Terminal strip 4D115042 Bild 7-10 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 107 3. Refer to the combination table and the option manual for how to connect the wiring to X6A. Reactor 4. Colours: BLK:black; RED:red; BLU:blue; WHT:white; GRN:green; BRN:brown; YLW:yellow; Compressor motor ORG:orange M1F, M2F Fan motor PS (A1P) Switching power supply setting of all switches: OFF 4D115042 Bild 7-11 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 108 Magnetic relay (E1H) 4. Colours: BLK:black; RED:red; BLU:blue; WHT:white; GRN:green; BRN:brown; YLW:yellow; K3R (A1P) Magnetic relay (Y3S) ORG:orange K4R (A1P) Magnetic relay (E1HC) L1~3R Reactor setting of all switches: OFF 4D115042 Reactor (Outdoor fan motor) Bild 7-12 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 109 HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW Bild 7-13 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 110 HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW Bild 7-14 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 111 HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW Bild 7-15 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 112 HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW Bild 7-16 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 113: Innengeräte

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW Innengeräte 7.2.1 Abmessungen und Platzbedarf Abmessungen Bild 7-17 Anschlüsse und Abmessungen RKHWMX(B)500C Legendenbezeichnungen siehe Tab. 7-5 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 114 HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW Platzbedarf < 1 >80°C Bild 7-18 Aufstellung (dargestellt an RKHWMX(B)500C) Empfohlene Abstände (Bild 7-18): Zur Wand: (s1) 100 mm, (s2) 500 mm. Zur Decke (X): 1200 mm, mindestens 480 mm. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 115: Technische Daten

    Bei einem Bezugsabstand von 1 m. Anzahl der Einzelleitungen im Anschlusskabel inklusive Schutzleiter. Der Querschnitt der Einzelleitungen ist abhängig von der Strombelastung, der Länge des Anschlusskabels und den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Tab. 7-4 Grunddaten RKHWMX(B)500C PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 116: Hydraulische Anschlüsse

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW 7.2.3 Hydraulische Anschlüsse Geräteoberseite 3UV DHW Bild 7-19 Aufbau und Bestandteile RKHWMX(B)500C Legendenbezeichnungen siehe Tab. 7-5 23 35 V,BH (34) (34) 3UV DHW 3UVB1 Bild 7-20 Aufbau und Bestandteile (alle Typen): Geräteoberseite PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 117 Drucksensor Membranausdehnungsgefäß (optional) Sicherheits-Überdruckventil (Heizkreislauf) Speichertemperaturfühler V, BH Vorlauftemperaturfühler Backup-Heater RoCon B1 Bedienteil ROTEX HPSU / HPU Regelung Sicherheitseinrichtungen Anzugsdrehmoment beachten! AG Außengewinde Innengewinde Kugelhahn (1" IG) wird mitgeliefert. Tab. 7-5 Legende zu Bild 7-17 bis Bild 7-20 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 118: Elektrischer Anschlussplan

    HPSU monobloc compact 11 bis 16 kW 7.2.4 Elektrischer Anschlussplan Bild 7-21 Schaltplan ROTEX HPSU / HPU für Geräte 11 – 16 kW - Legende siehe Tab. 5-9 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 119: Hpsu Hitemp

    HPSU hitemp HPSU hitemp PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 120: Abmessungen Und Platzbedarf

    Vorderansicht Außen- Bild 8-3 Draufsicht Außengerät gerät RRLQ auf Sockel RRLQ Dieser Mindestabstand wird von ROTEX vorgeschrieben. Dieser Mindestabstand wird zu Wartungs-/Installationszwecken benötigt. Installation rechts (Verlegung Kältemittelleitung nach links) Installation links (Verlegung Verdrahtung nach rechts) Bild 8-5 Platzbedarf Innengerät RHBRD...
  • Seite 121: Technische Daten

    Phasen Frequenz Anlaufstrom <13,5 <12,5 Maximaler Betriebsstrom 13,5 12,5 Empfohlene Absicherung Max. Nennleistung Wasser-Umwälzpumpe — Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Gesamtstrom = Strom Innengerät + Strom Außengerät.. Tab. 8-1 Technische Daten PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 122: Leistungsdaten

    T = 10 °C Maximale Heizleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß DIN EN 14511. Wasseraustrittstemperatur am Kondensator Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Elektrische Aufnahmeleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) = LWC - LWE Tab. 8-2 Leistungsdaten HPSU hitemp im Heizbetrieb PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 123: Leistungskorrekturfaktoren Für Kältemittel- Leitungen

    LWC = 45 °C LWC = 55 °C LWC = 65 °C LWC = 75 °C LWC = 80 °C T / °C Bild 8-7 Leistungskurven Heizbetrieb - RRRQ 14 kW Legende siehe Tab. 8-2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 124: Cop-Werte

    3,33 COP Leistungszahl HC Nenn-Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Gemessen bei einer Vorlauftemperatur (LWC) von 55 °C, bei ma- ximaler Betriebsfrequenz gemäß DIN EN 14511. Tab. 8-3 COP-Werte 8.5 Einsatzgrenzen Bild 8-9 HPSU hitemp 11-16 kW Einsatzbereich PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 125: Schalldruckpegel

    Max. externer statischer Druck bei T = 5 °C Umgebungstemperatur (Außenluft) Restförderhöhe Umwälzpumpe (in kPa) Durchfluss Heizungsnetz (in l/min) Bild 8-13 Restförderhöhe der Umwälzpumpe HPSU hitemp 11/14/16 kW / Hz Bild 8-11 Schalldruckpegel - RRRQ 14 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 126: Elektrische Schaltpläne Innengeräte

    HPSU hitemp 8.8 Elektrische Schaltpläne Innengeräte Bild 8-14 Schaltplan - Innengerät RKHBRD0(11/14/16) - Teil 1 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 127 HPSU hitemp Bild 8-15 Schaltplan - Innengerät RKHBRD0(11/14/16) - Teil 2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 128: Elektrische Anschlusspläne

    HPSU hitemp 8.9 Elektrische Anschlusspläne Bild 8-16 Anschlussplan - HPSU hitemp 11/14/16 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 129 TC (A*P) : Senderschaltung T1R-T2R (A*P) : Diodenbrücke V1C-V12C : Ferritkern-Schallfilter X1M-X3M : Klemmleiste X*M (A*P) * : Leiterplatten-Klemmleiste X1Y-X4Y : Verbinder : 4-Wege-Ventil Z1F-Z5F(A*P) Entstörfilter Bild 8-17 Legende zu Bild 8-14 bis Bild 8-16 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 130: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau

    HPSU hitemp 8.10 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau 8.10.1 Außengeräte Bild 8-18 Kältetechnischer Aufbau - Außengerät RRRQ0(11/14/16) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 131: Innengeräte

    HPSU hitemp 8.10.2 Innengeräte Bild 8-19 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau - Innengerät RKHBRD0(11/14/16) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 132 HPSU hitemp PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 133: Hpu Ground

    HPU ground HPU ground PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 134: Abmessungen Und Platzbedarf

    HPU ground Abmessungen und Platzbedarf Abmessungen Linke Seite Vorderseite (Frontblende entfernt) Oberseite Bild 9-1 Abmessungen Innengerät RGSQH Platzbedarf >500 Bild 9-2 Platzbedarf Innengerät RGSQH PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 135: Technische Daten

    – Wassergemisch mit 29 % Ethanol Gleichstrommotor Drehzahlstufen Spannung Sole- Frequenz Umwälzpumpe Schutzart — Strom — Nennleistung maximal Gelötetes Blech Anzahl Volumen Wärmetauscher (Wasser/Sole) Minimale Durchflussmenge l/min Maximale Durchflussmenge l/min Maximaler externer statischer Druck (ESP) kPa* PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 136 Soleaustrittstemperatur an der HPU Vor Sicherheitsabschaltung. Soleeintrittstemperatur an der HPU Notwendig für sicheren Betrieb mit Reserveheizung. Wasseraustrittstemperatur am Kondensator Bezogen auf eine Eintrittstemperatur am Sole-Wärmetauscher von 0 °C. Kaltwasser-Eintrittstemperatur Warmwasser-Zapftemperatur Speichertemperatur Tab. 9-1 Technische Daten RGSQH10S18A9W PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 137: Leistungsdaten

    9.3.2 COP-Werte B0 (°C) EBE (°C) HC (kW) 10,2 4,35 Bodentemperatur Gemessen bei einer Vor- COP Leistungszahl lauftemperatur (LWC) von EBE Eintrittstemperatur am Sole- 35 °C, gemäß Wärmetauscher DIN EN 14511. HC Nenn-Heizleistung Tab. 9-3 COP-Werte PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 138: Einsatzgrenzen

    HPU ground 9.4 Einsatzgrenzen Bild 9-5 HPU ground Einsatzbereich PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 139: Pumpenkennlinien

    Wassergemisch mit 40 % Propylenglykol (EBE: -5 °C) Wassergemisch mit 29 % Ethanol (EBE: -5 °C) EBE Eintrittstemperatur am Sole-Wärmetauscher Restförderhöhe Umwälzpumpe (in mbar) Durchfluss Heizungsnetz (in l/h) Tab. 9-4 Legende zu Bild 9-6 bis Bild 9-7 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 140: Elektrische Schaltpläne

    HPU ground 9.6 Elektrische Schaltpläne Bild 9-8 Schaltplan - HPU ground - Teil 1 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 141 HPU ground Bild 9-9 Schaltplan - HPU ground - Teil 2 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 142 HPU ground Bild 9-10 Schaltplan - HPU ground - Teil 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 143: Elektrische Anschlusspläne

    HPU ground 9.7 Elektrische Anschlusspläne Bild 9-11 Anschlussplan - HPU ground PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 144 HPU ground Legende zu Bild 9-8 bis Bild 9-11 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 145: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau

    HPU ground 9.8 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau Bild 9-12 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau - HPU ground PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 146 HPU ground PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 147: Hpu Hybrid

    HPU hybrid 10 HPU hybrid PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 148: Abmessungen Und Platzbedarf

    Bild 10-1 Abmessungen Außengerät RVLQ Platzbedarf >250 >250 Oberseite Rechte Seite Vorderseite Unterseite Bild 10-5 Abmessungen Innengerät RHYHB Bild 10-2 Vorderansicht Außen- Bild 10-3 Seitenansicht Außen- gerät RVLQ auf Sockel gerät RVLQ auf Wand- halterung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 149 HPU hybrid Platzbedarf Bild 10-6 Platzbedarf Innengerät RHY* PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 150: Technische Daten

    Phasen Frequenz Anlaufstrom Maximaler Betriebsstrom Empfohlene Absicherung Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Die vorgefüllte Kältemittelmenge im Außengerät ist ausreichend für eine maximale Kältemittelleitungslänge von 10 m. Tab. 10-1 Technische Daten Außengeräte PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 151: Innengeräte

    Spannung Spannungsbereich Spannung ± 10 % Phasen Frequenz Max. Nennleistung Wasser-Umwälzpumpe Gesamthöhe mit Automatikentlüfter und Anschlussleitung. A7W45 Ohne Gasbrennerunterstützung A35W7 Mit Gasbrennerunterstützung Nur mit Backup-Heater-Betrieb. Angaben gerundet auf ganze Zahlen. Tab. 10-2 Technische Daten Innengeräte PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 152: Leistungsdaten

    8,43 2,89 6,18 2,32 4,83 1,98 12,80 2,64 11,77 2,65 10,52 2,70 9,32 2,77 7,14 2,26 5,83 1,95 Maximale Kühlleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Elektrische Aufnahmeleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß DIN EN 14511. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 153: Cop-Werte

    Tab. 10-6 EER-Werte 7,40 4,45 7,39 4,75 Leistungszahl Nenn-Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Gemessen bei einer Vorlauftemperatur (LWC) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. Tab. 10-5 COP-Werte 10.4 Einsatzgrenzen Bild 10-9 HPU hybrid 5-8 kW Einsatzbereich PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 154: Schalldruckpegel Außengeräte

    Umgebungsschall und Reflexionen höher sein. Legende für Schalldruckpegeldiagramme: Schallleistungspegel in dB(A) Oktavband - Mittenfrequenz in Hz 10.5.1 Heizen / Hz / Hz Bild 10-10 Schalldruckpegel, Heizen - RVLQ 5 kW Bild 10-11 Schalldruckpegel, Heizen - RVLQ 8 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 155: Kühlen

    Reiner Wärmepumpenbetrieb Restförderhöhe Umwälzpumpe (in kPa) Restförderhöhe Umwälzpumpe (in kPa) Durchfluss Heizungsnetz (in l/min) Durchfluss Heizungsnetz (in l/min) Bild 10-13 Restförderhöhe der Umwälzpumpe HPU hybrid 5 kW Bild 10-14 Restförderhöhe der Umwälzpumpe HPU hybrid 8 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 156: Elektrische Schaltpläne Innengeräte

    HPU hybrid 10.7 Elektrische Schaltpläne Innengeräte Bild 10-15 Schaltplan - Innengeräte RHYHB(H/X) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 157 HPU hybrid /12.2 Bild 10-16 Legende zu Bild 10-15 RHYKOMB33 Bild 10-17 Schaltplan - Innengerät RHYKOMB33 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 158: Elektrische Schaltpläne Außengeräte

    HPU hybrid 10.8 Elektrische Schaltpläne Außengeräte Bild 10-18 Elektrischer Schaltplan Außengerät - RVLQ05 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 159 HPU hybrid Bild 10-19 Elektrischer Schaltplan Außengerät - RVLQ08 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 160 HPU hybrid Bild 10-20 Legende zu Bild 10-18 bis Bild 10-19 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 161: Kältetechnischer Und Hydraulischer Aufbau

    HPU hybrid 10.9 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau 10.9.1 Außengeräte Bild 10-21 Kältetechnischer Aufbau - Außengerät RVLQ0(5/8) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 162: Innengeräte

    HPU hybrid 10.9.2 Innengeräte Bild 10-22 Kältetechnischer und hydraulischer Aufbau - Innengeräte HPU hybrid 5/8 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 163: Brauchwasserwärmepumpen Hpdu Monobloc

    Brauchwasserwärmepumpen HPDU monobloc Brauchwasserwärmepumpen HPDU monobloc PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 164: Abmessungen

    Brauchwasserwärmepumpen HPDU monobloc 11.1 Abmessungen Bild 11-1 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 165: Technische Daten

    Standing heat loss Verdichter rotierender Verdichter ohne Umrichter Kältemittel R134a 1,430.0 Füllmenge 1,287 0,900 Sound power level Domestic hot water Innengerät heating Installation place innen Schutzklasse IP-X4 Allgemein Product description Air-to-water heat pump entsprechende Warmwassermenge max. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 166: Einsatzbereich

    Heat pump Power supply Phase Frequenz Spannung Maximaler Betriebsstrom Tank Power supply Phase Frequenz Spannung Innentemperatur: 29°CDB, 19°CWB; Außentemperatur: 46°CDB, 24°CWB Innentemperatur: 27°CDB, 19°CWB; Außentemperatur: 35°CDB, 24°CWB Tab. 11-1 11.3 Einsatzbereich Bild 11-2 Temperaturbereich für Brauchwassererwärmung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 167: Elektrischer Schaltplan

    Brauchwasserwärmepumpen HPDU monobloc 11.4 Elektrischer Schaltplan Bild 11-3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 168: Zubehör

    Zubehör 12 Zubehör ROTEX bietet für Wärmepumpen und Warmwasserspeicher zahlreiches Zubehör, insbesondere auch passendes Installati- onsmaterial, an. Eine komplette Übersicht finden Sie in der aktu- ellen ROTEX-Preisliste. Nachfolgend aufgeführt finden Sie die wichtigsten Komponenten zur Anlagenplanung eines ROTEX-Wärmepumpensystems. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 169: Hp Convector

    Zubehör 12.1 HP convector PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 170: Abmessungen

    Zubehör 12.1.1 Abmessungen Bild 12-1 Abmessungen HP convector RFWXV PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 171: Technische Daten

    3,12 4,50 0,75 2,20 1,38 4,00 1,70 4,90 2,01 2,90 2,31 3,30 Wasser-Durchflussmenge Umgebungstemperatur (Außenluft) HC Heizleistung LWC Wasseraustrittstemperatur am HP convector Lüfterstufe LWE Wassereintrittstemperatur am HP convector Tab. 12-2 Leistungsdaten HP convector im Heizbetrieb PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 172 3,40 1,09 0,93 3,10 1,00 0,89 2,90 Kühlleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Sensible Kühlleistung Wasseraustrittstemperatur am HP convector sens Wasser-Durchflussmenge Wassereintrittstemperatur am HP convector Lüfterstufe Tab. 12-5 Leistungsdaten HP convector im Kühlbetrieb - T : 27 °C PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 173: Schaltplan

    Hinweis: Betreffendes Modell der Hydrobox siehe im Installationshandbuch Innen HINWEISE : 1 Größe: Länge 70 X Breite 155 2 Falls nichtsanderes angegeben,siehe technischeBeschreibung AS303002. 3 Diese Zeichnungwurde mit einem CAD-System erstellt. Bild 12-2 Schaltplan - Anschluss HP convector an HPSU Bi-Bloc PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 174 Zubehör Bild 12-3 Schaltplan - Anschluss HP convector an HPSU compact 11 / 14 / 16 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 175: Sound Cover

    140580 140582 Zubehör Montagegestell für R410A Montageprofile Montageprofile (Art-Nr. EKFT008CA) (Art-Nr. 140581) (Art-Nr. 140581) Kondensatwanne für R410A (Art-Nr. EKDP008C) Montagegestell für R32 (Art-Nr. EKFT008D) Kondensatwanne für R32 (Art-Nr. EKDP008D) Bild 12-4 Fundamentplan Sound Cover -8dB(A) PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 176: Standkonsolen

    Breite Tiefe Splitgeräte HPSUxx 4-8 kW, R410A 140572 HPU hybrid HPSU Ultra 4-8 kW 140579 HPSUxx 11-16 kW R410A 140573 Monobloc Geräte 4-8 kW R410A 140574 11-16 kW R410A auf Anfrage Bild 12-5 Fundamentplan Standkonsole PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 177: Hydraulische Weiche

    Der Anschluss erfolgt parallel zum Bedienteil an P1/P2. PV/ SG Schnittstelle: Verbindung mit Smart Grid oder PV zur Senkung der Energiekosten App Steuerung: Fernsteuerung des Heizsystem via Smartphone App HPU hybrid HPSU Bi-Bloc HPU ground PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 178: Gateway

    Zubehör 12.6 Gateway Das Gateway ermöglicht die Steuerung der Geräten mit RoCon Steuerung via App. Der Anschluss des Gateway am Gerät erfolgt am Gerätebus. PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 179: Hydraulikschemen (Beispiele)

    Die in diesem Kapitel dargestellten Hydraulikschemen dienen nur zur Veranschaulichung in einer beispielhaften Installati- onsumgebung. Abweichungen zu Ihrer geplanten örtlichen Installation erfordern es, ein genau abgestimmtes separates Hydraulik- schema zu erstellen. Zur genauen Konfiguration/Auslegung steht Ihnen jederzeit der ROTEX-Außendienstmitarbeiter zur Verfügung. Weitere Hydraulikschemen finden Sie auch auf der ROTEX-Homepage im Internet.
  • Seite 180: Hydraulikschemen

    Varianten der Trinkwarmwasser-Erwärmung TWW* möglich TWW** Möglichkeit der Heizungsunterstützung Ventilator (Verdampfer) Verbrühschutz VTA32 Externer Wärmeerzeuger Tab. 13-1 Kurzbezeichnungen in Hydraulikplänen 13.1 Hydraulikschemen 13.1.1 HPSU compact /HPSU compact Ultra 1001 HPSU compact / compact Ultra mit optionalen Außentemperaturfühler PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 181 Hydraulikschemen (Beispiele) 1002 HPSU compact / compact Ultra DB-Solar 1003 HPSU compact / compact Ultra P-Solar PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 182 Hydraulikschemen (Beispiele) 1004 HPSU compact / compact Ultra Biv A2 1005 HPSU compact / compact Ultra Biv Kamin bis 8 kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 183: Hpsu Bi-Bloc Ultra

    Hydraulikschemen (Beispiele) 13.1.2 HPSU Bi-Bloc Ultra 3001 HPSU Bi-Bloc Ultra HYC Basisversion 3002 HPSU Bi-Bloc Ultra heizen kühlen HYC-WT PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 184 Hydraulikschemen (Beispiele) 3004 HPSU Bi-Bloc Ultra heizen kühlen HYC DB-Solar 3007 HPSU Bi-Bloc Ultra heizen kühlen 2x HYC 5xx PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 185: Hpsu Bi-Bloc

    Hydraulikschemen (Beispiele) 13.1.3 HPSU Bi-Bloc 4001 HPSU Bi-Bloc 11-16kW heizen kühlen HYC Basisversion 4002 HPSU Bi-Bloc nur heizen HYC P-Solar PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 186 Hydraulikschemen (Beispiele) 4003 HPSU Bi-Bloc heizen kühlen HYC DB-Solar 4006 HPSU Bi-Bloc Kombispeicher P-Solar PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 187 Hydraulikschemen (Beispiele) 4007 HPSU Bi-Bloc 11-16kW heizen kühlen 2x HYC 5xx PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 188: Hpsu Monobloc Compact

    Hydraulikschemen (Beispiele) 13.1.4 HPSU monobloc compact 5001 HPSU monobloc compact Basisversion 5002 HPSU monobloc compact Biv Kamin bis 8kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 189 Hydraulikschemen (Beispiele) 5003 HPSU monobloc compact Biv Kamin Zusatzspeicher 5004 HPSU monobloc compact Biv A2 alternativ PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 190 Hydraulikschemen (Beispiele) 5005 HPSU monobloc compact Biv P-Solar Kamin bis 8kW PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 191: Hpsu Hitemp

    Hydraulikschemen (Beispiele) 13.1.5 HPSU hitemp 6001 HPSU hitemp 2...4x HYC 6002 HPSU hitemp HYC Basisversion PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 192 Hydraulikschemen (Beispiele) 6003 HPSU hitemp zwei Heizkreisen HYC-WT in Reihe 6004 HPSU hitemp Kombispeicher P-Solar PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 193: Hpu Ground

    Hydraulikschemen (Beispiele) 13.1.6 HPU ground 7001 HPU ground Basisversion PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 194: Hpu Hybrid

    Hydraulikschemen (Beispiele) 13.1.7 HPU hybrid 8001 HPU Durchlauferhitzer Sicherheitsgruppe entbehrlich 8004 HPU hybrid heizen kühlen Basis PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 195 Hydraulikschemen (Beispiele) 8003 HPU hybrid heizen kühlen Gebäudeheizlast größer 14kW 2x HYC 8008 HPU hybrid nur heizen 2x Heizkreise 2x HYC PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 196: Kaskaden

    Kaskaden 14 Kaskaden 14.1 Kaskaden Wärmepumpen 14.1.1 Kaskaden Wärmepumpen (R410A/R134A)) 51001 Kaskade_2x Bi-Bloc Basis PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 197 Kaskaden 51002 Kaskade Bi-Bloc hitemp 51003 Kaskade 2x Bi-Bloc hitemp PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 198: Kaskaden Wärmepumpen (R32)

    Kaskaden 14.1.2 Kaskaden Wärmepumpen (R32) 52001 Kaskade 2x Bi-Bloc Ultra Basis 14.1.3 Kaskade für Vorlauftemperaturen bis 80 °C 54001 Kaskade 2x HPSU hitemp PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 199: Kaskaden Gw

    Kaskaden 14.1.4 Kaskaden GW 62001 Kaskade Bi-Bloc GW-T 62002 Kaskade Bi-Bloc HPU Basis PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 200 Kaskaden 62003 Kaskade_2x HPU Basis PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 201: Speicherkaskaden

    Kaskaden 14.2 Speicherkaskaden 80001 TWW Kaskade HYC für HPSU hitemp, HPU hybrid und Kessel 80002 TWW Kaskade HYC für HPSU Bi-Bloc, HPSU Bi-Bloc Ultra PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 202 Kaskaden 80003 TWW Kaskade HYC-P Solar mit Heizungsunterstützung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 203: Bausteine, Puffer, Zus. Mischkreis Etc

    Kaskaden 14.3 Bausteine, Puffer, zus. Mischkreis etc. 92001 Kaskade Bi-Bloc GW-T 92002 Kaskade Bi-Bloc HPU Basis PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 204 Kaskaden 92003 Kaskade 2x HPU hybrid Basis 93002 Bausteine Einbindung in bestehende Wärmeverteilung an Kessel PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 205 Kaskaden 93003 Bausteine Einbindung in bestehende Wärmeverteilung an Puffer 93004 Pufferspeicher zur hydraulischen Trennung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 206 Kaskaden 93005 Bausteine Wärmeverteilung PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 207: Checklisten

    Anzahl Badewannen: Größe: Zirkulationsleitung Länge: Isolierung: Betriebszeit: Gebäude / Wohnung: Anzahl Bewohner: Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus –> Anzahl der Wohneinheiten: _____ Wohnfläche: Allein stehend Reihenendhaus Reihenmittelhaus Altbau (Jahr: Neubau (aktuell) Neubau geplant (Jahr: Blatt 1 von 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 208 +/- vertikal: Befestigung: Konsole Fundament Anderes: Kondenswasser: Versickerung Ablauf Anderes: Vereisungsgefahr: Wege: Abrutschen Anderes: Windschutz: Ja / Nein Rückseite Seitlich Einhausung Schneeschutz: Ja / Nein Überstand vorn Lichte zum Gerät: Einhausung Blatt 2 von 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 209 Checklisten Installateur Installationsfirma: gesucht / bekannt, geschult / bekannt, nicht geschult Auftragswahrscheinlichkeit: erteilt / hoch / möglich / kritisch / unwahrscheinlich Sonstige Notizen Blatt 3 von 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 210: Heizlastberechnung Neubau Und Bestand

    Checklisten 15.2 Heizlastberechnung Neubau und Bestand PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 211: Wärmepumpen-Energieverbrauch

    Energieverbrauch vor Einsatz Heizöl: Energetische Sanierung Ja / Nein der Wärmepumpe: Gas: Fenster, Dämmwert: von: bis: Strom: Dach, Isolierstärke: von: bis: Anderer Wärmeträger: Außenwand, Isolierstärke von: bis: Warmwasserheizung: inklusive exklusive (Verbrauch: Blatt 1 von 4 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 212 Wie erfolgt die Vermei- dung von Wärmeverlus- ten aus dem Speicher in den Kollektor? Anzahl Bewohner: Warmwasserverbrauch: Volumen Anzahl pro Woche Dusche l/min Badewanne Whirlpool Eingestellte Brauchwasser- °C temperatur: Blatt 2 von 4 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 213 Rückseite Schneeschutz vorhanden: Ja / Nein Dachüberstand vorn: Schneehaufen von Dachlawine: Ja / Nein Dachüberstand seitlich: Dachüberstand rückseitig: Kälteleitung: Länge Isolierung gesamt im Erdreich/im Freien in unbeheizten Räumen Leistung der Frostschutzheizung Blatt 3 von 4 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 214 Bauseitige Einstellungen Zusatzregler: oder Thermostate (U1, M1 etc.): Installateur Anschrift: Telefon: Telefax: E-Mail: Ansprechpartner: Kennt den Sachverhalt: Ja / Nein 10. Auftragsbearbeitung Aufgenommen, wann: durch: Bearbeitet, wann: durch: 11. Sonstige Notizen Blatt 4 von 4 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 215: Optimierung Wärmepumpengeräuschpegel

    Allein stehend Reihenendhaus Reihenmittelhaus Zusätzliche Geräuschquellen in der Nähe, mit Angabe der Entfernung in m (z. B. Supermarkt 200 m oder Wärmepumpe Nachbar 12 m): Lageplan liegt bei Ja / Nein Blatt 1 von 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 216 Bestehen schon Schalldämpfmaßnah- wenn „Ja“ –> Welche: Ja / Nein men: (genaue Beschreibung) Schallmessung Schallmessung bereits durchgeführt: Ja / Nein wenn „Ja“: von welcher Firma: Messgerät / Typ: Protokoll mit Skizze liegt bei: Blatt 2 von 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 217 Besitzer Name / Rufnummer: Architekt / Planer Name / Rufnummer: Bauträger Name / Rufnummer: Installateur Name / Rufnummer: ROTEX Name / Rufnummer: Auftragsbearbeitung Aufgenommen, wann: durch: Bearbeitet, wann: durch: Sonstige Notizen Blatt 3 von 3 PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 218 Checklisten PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 219: Notizen

    Notizen 16 Notizen PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019...
  • Seite 220 008.1422349_05 – 03/2019 – DE...

Diese Anleitung auch für:

Hpu seriesHpsu compact 11-16 kwHpsu bi-bloc ultra 4-8 kwHpsu bi-bloc 11-16 kwHpsu compact ultra 4-8 kwHpsu hitemp 11-16 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis