Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hybridcube Speichertemperaturfühler (E-Pac) Anschließen - Rotex HPSU 6-8X Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
x
Aufstellung und Installation
4.6.5 HybridCube Speichertemperaturfühler (E-PAC) anschließen
Bild 4-62 Anlagefeder umbiegen
• Anlegefeder des Speichertemperaturfühlers umbiegen und in das Sondenrohr des
HybridCube einführen.
• Speichertemperaturfühler im Sondenrohr auf 80 cm Einstecktiefe (Kabelbinder)
ausrichten.
• Stopfen in das Sondenrohr stecken.
• Kabel des Speichertemperaturfühlers zum Schaltkasten des Indoor-Moduls
(RKHB) verlegen.
• Kabel des Speichertemperaturfühlers zum Anschluss "X9A" in den Schaltkasten
des Indoor-Moduls (RKHB) verlegen und dort gemäß Bild 4-66 an den dafür
vorgesehenen Anschluss auf der Leiterplatte "A1P" anschließen.
– Sicherheitsabstand von 50 mm zu Netzspannung führenden Leitungen
52
VORSICHT!
Der Speichertemperaturfühler der ROTEX HeatPumpSolarUnit Regelung darf keinesfalls tiefer als 80 cm in die
Fühlertauchhülse eingeführt werden. Ein zu tief eingeführter Speichertemperaturfühler kann zu einer Überhit-
zung der Warmwasserzone führen. Die ROTEX HeatPumpSolarUnit Regelung kann den Abschluss der Speicher-
ladung nicht mehr feststellen und schaltet nicht mehr auf den Heizbetrieb zurück.
beachten.
Bild 4-66 Anschluss Speichertemperaturfühler (t
Bild 4-63 Speichertemperaturfühler in den
HybridCube einführen
Bild 4-64 Speichertemperaturfühler
Einstecktiefe beachten
Bild 4-65 Stopfen Speichertemperatur-
fühler
)
DHW
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 1 - 10/2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8hHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis