Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Einleitung Und Inhaltsverzeichnis; Gültigkeit Dieses Handbuchs; Symbolerklärung - Rotex HPSU series Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1

Einleitung und Inhaltsverzeichnis

1.1 Gültigkeit dieses Handbuchs

Bei dieser Anleitung handelt es sich um die
>> Originalversion << in Ihrer Sprache.
Alle Produkte sind stets auf dem neusten Stand der Technik.
Deshalb behält sich ROTEX vor, die angegebenen technischen
Daten ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern. Druck-
fehler sind nicht auszuschließen.
Eine ausführliche Beschreibung der Produkteigenschaften des
jeweiligen Gerätes finden Sie im Verkaufsprospekt sowie in den
technischen Anleitungen im Internet unter http://www.rotex.de.
Gegebenenfalls sind nicht alle in dieser Unterlage aufgeführten
Geräte bzw. Gerätefunktionen in Ihrem Land erhältlich.
Alle Angaben basieren auf Standard-Testverfahren, den angege-
benen Normen und den gesetzlichen Prüf- und Zertifizierungsbe-
stimmungen der jeweiligen Zulassungsbehörden Ihres Landes.
Genauere Angaben dazu sind teilweise in den technischen
Daten hinterlegt.

1.3 Inhaltsverzeichnis

1
1.1
Gültigkeit dieses Handbuchs . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.3
Inhaltsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2
Systemauslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Heizleistungsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
2.4
2.5
Wärmepumpensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5.1
Heizkennlinie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5.2
Monovalentes System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5.3
2.5.4
Bivalentes System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3
3.1
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2
Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.3
Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.4
3.5
Kondenswasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.6
3.7
außerhalb von Gebäuden . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.7.1
Gebäuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.8
durch Prognose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.8.1
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
3.8.2
Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.9
Aufwandszahlen eH,g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.9.1
HPSU compact . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.9.2
HPSU Bi-Bloc . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.9.3
HPSU monobloc compact . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.9.4
HPU hybrid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.9.5
HPU ground . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
3.9.6
HPSU hitemp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
2

1.2 Symbolerklärung

Dieses Symbol kennzeichnet Anwendertipps und
besonders nützliche Informationen, jedoch keine War-
nungen vor Gefährdungen.
Gilt nur für Geräte mit drucklosem Solarsystemanschluss
(Drain Back).
Gilt nur für Geräte mit bivalentem Solarsystemanschluss
(Biv).
Bestellnummer
Die aktuellen Bestellnummern können Sie anhand der Gerätebe-
zeichnung in der jeweiligen Preisliste Ihres Landes ermitteln.
4
Splitgeräte 4 bis 8 kW mit R32 . . . . . . . . . 13
4.1
Außengeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1.1
Abmessungen und Platzbedarf . . . . . . . . . . . . . . 14
4.1.2
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.1.3
Leistungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.1.4
Einsatzgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.1.5
Schalldruckpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.1.6
4.1.7
Elektrischer Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
4.2
Innengeräte HPSU compact Ultra. . . . . . . . . . 24
4.2.1
HPSU compact Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.2.2
HPSU compact Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.2.3
HPSU compact Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2.4
HPSU compact Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.2.5
HPSU compact Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
4.2.6
gerät HPSU compact Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
4.3
Innengeräte HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . 34
4.3.1
HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.3.2
HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4.3.3
HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.3.4
HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.3.5
HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.3.6
gerät HPSU Bi-Bloc Ultra . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
PH ROTEX HPSU/HPU - 03/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpu seriesHpsu compact 11-16 kwHpsu bi-bloc ultra 4-8 kwHpsu bi-bloc 11-16 kwHpsu compact ultra 4-8 kwHpsu hitemp 11-16 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis