4
x
Aufstellung und Installation
4.7.5 Kältemittel nachfüllen
Voraussetzungen:
– Die seitliche Abdeckung (6-8 kW Anlage) bzw. vordere Abdeckung (11-16 kW Anlage) des Outdoor-Moduls (RRHQ) ist abge-
baut (siehe Kapitel 4.6.1).
– Anlage enthält bereits Kältemittel und ist dicht.
– Kältemittel darf nur im flüssigen Zustand nachgefüllt werden.
– Es darf nur Kältemittel der gleichen Sorte nachgefüllt werden (R410a).
27. Kältemittel-Füllflasche prüfen, ob ein Aufkleber zur Kennzeichnung für die „Flüssigkeitsbefüllung mit Tauchrohr" vorhanden
ist.
28. Kältemittel-Füllflasche
(mit Tauchrohr) zur Flüssigentnahme
stehend platzieren.
29. Absperrventil (13, 14) öffnen (siehe Bild 4-85, Seite 59).
30. Erforderliche Kältemittelmenge nachfüllen.
31. Arbeitsschritt 22 bis 26 durchführen.
4.7.6 Kältemittel in das Outdoor-Modul (RRHQ) pumpen (Abpumpbetrieb)
Das Outdoor-Modul (RRHQ) der ROTEX HeatPumpSolarUnit ist mit einem Mechanismus zum automatischen Auspumpen ausge-
stattet. Dieser sorgt dafür, das alles Kältemittel, aus dem vor Ort installiertem Leitungssystem und aus dem Indoor-Modul (RKHB)
in das Outdoor-Modul (RRHQ) gepumpt wird. Dies kann zum Beispiel bei Reparaturarbeiten, Demontage der Einheit oder bei endgül-
tiger Außerbetriebnahme der Fall sein.
Voraussetzungen:
– Die seitliche Abdeckung (6-8 kW Anlage) bzw. vordere Abdeckung (11-16 kW Anlage) am Outdoor-Modul (RRHQ) ist abgebaut
(siehe Kapitel 4.6.1).
– Anlage enthält noch Kältemittel.
1. Ventilschaftkappen vom Absperrventil der Gas- und der Flüssigkeitsleitung abschrauben.
2. Zwangskühlbetrieb laut Kapitel 8.4.1 durchführen.
3. Nach 5 bis 10 min das Absperrventil der Flüssigkeitsleitung schließen.
Bei Temperaturen unter -10 °C das Absperrventil bereits nach ca. 2 min schließen.
4. Nach weiteren 2 bis 3 min das Absperrventil der Gasleitung schließen und den
Zwangskühlbetrieb stoppen.
4.7.7 Anlage vollständig wiederbefüllen
Voraussetzungen
– Die seitliche Abdeckung (6-8 kW Anlage) bzw. vordere Abdeckung (11-16 kW Anlage) des Outdoor-Moduls (RRHQ) ist abge-
baut (siehe Kapitel 4.6.1).
– Kältemittel darf nur im flüssigen Zustand aufgefüllt werden.
– Es darf nur Kältemittel vom Typ R410A aufgefüllt werden.
62
VORSICHT!
Das Outdoor-Modul (RRHQ) ist zum Schutz des Kältemittelverdichters mit einem Niederdruckschalter bzw.
einem Niederdrucksensor ausgestattet, über den der Kältemittelverdichter zur Not ausgeschaltet wird.
• Den Niederdruckschalter beim Auspumpen niemals kurzschließen.
Das Kältemittel befindet sich nun vollständig im Outdoor-Modul (RRHQ).
Kältemittel-Füllflasche (ohne Tauchrohr) zur
Flüssigentnahme auf dem Kopf stehend
platzieren.
Bild 4-88 Füllflasche Kältemittel
Bild 4-89 Ventilstellung
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 1 - 10/2009
Abpumpbetrieb