4.3.4 Umschalteinheit (E-PAC)
• Umschalteinheit auf dem HybridCube gemäß dem
Bild 4-18 montieren.
Bild 4-18 Montage der Umschalteinheit auf dem HybridCube
4.4
Kältetechnischer Anschluss
Mindestanforderungen
Für die Ausführung und Bemessung des kältetechnischen Rohrleitungssystems die Spezifikationen in der Tab. 4-2, sowie die
jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften beachten.
Der Raum, in dem das Indoor-Modul (RKHB) installiert werden soll, muss eine gewisse Größe aufweisen. Dies ist notwendig, damit
im Falle einer Undichtigkeit des Kühlmittelsystems, die Luftdichte durch das austretendende Kältemittel einen gewissen Wert
nicht überschreitet.
Der Dichtegrenzwert für das verwendete Kältemittel R410A beträgt 0,3 kg/m
ist ein Durchgang zu einem benachbarten Raum zu schaffen, oder eine mechanische Belüftungsanlage in Verbindung mit einem
Leckmeldegerät zu installieren.
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 1 - 10/2009
HPSU..H
(Anlagen mit nur Heizfunktion)
Für Arbeiten an ortsfesten Kälteanlagen (Wärmepumpen) und Klimaanlagen ist für den europäischen Raum ein
Sachkundenachweis nach der F-Gase-Verordnung (EG) Nr. 842/2006 erforderlich.
– bis 3kg Kältemittelgesamtfüllmenge: Sachkundenachweis der Kategorie 2
– ab 3kg Kältemittelgesamtfüllmenge: Sachkundenachweis der Kategorie 1
So errechnen Sie, ob der Aufstellraum den Anforderungen entspricht:
3
Dichtegrenzwert (kg/m
)
4
x
• Umschalteinheit auf dem HybridCube gemäß dem
Bild 4-19 montieren.
Bild 4-19 Montage der Umschalteinheit auf dem HybridCube
(Anlagen mit Heiz- und Kühlfunktion)
3
Gesamtmenge des Kältemittels (kg)
Mindestvolumen des Installationsraums des Indoor-Moduls (m
Aufstellung und Installation
HPSU..X
(ISO 5149). Wird dieser Grenzwert überschritten,
3
)
35