So führen Sie die Vakuumtrocknung durch ....42 5.6.3 Verfahren zur Leistungsbegrenzung......22 Einfüllen des Kältemittels ............42 Einstellen eines externen Temperaturfühlers......23 7.7.1 Informationen zum Einfüllen von Kältemittel....42 Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 3
Tabelle 3 – Minimale Fläche der Belüftungsöffnung für 8.4.6 Speicher..............69 natürliche Belüftung: Innengerät ..........107 8.4.7 Benutzereinstellungen ..........73 14.8 ESP-Kurve: Innengerät .............. 108 8.4.8 Information ..............74 RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Die in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise decken Leckagen, Brand weiteren Schäden führen. sehr wichtige Themen ab. Lesen Sie sie daher sorgfältig und Verwenden Sie nur von ROTEX hergestellte oder aufmerksam durch. zugelassene Zubehörteile, optionale Ausrüstungen und ▪ Alle Systeminstallationen alle Arbeiten, Ersatzteile.
Gehen Sie dann Ein Siphonrohr vorhanden ist Füllen Sie den Zylinder in aufrechter Position. (d. h. der Zylinder ist mit “Siphon zum Einfüllen von Flüssigkeiten vorhanden”) RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Achten Sie bei der Installation des Fehlerstrom- Schutzschalters darauf, dass er kompatibel ist mit dem Inverter (resistent gegenüber hochfrequente störende Interferenzen), unnötiges Auslösen Fehlerstrom-Schutzschalters zu vermeiden. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der ▪ Wenn die Klemmenschrauben zu stark festgedreht regionalen ROTEX-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler werden, können sie zerbrechen. verfügbar sein. Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der...
Transports zu vermeiden. ▪ Überlegen Sie sich im Voraus, auf welchem Wege die Einheit am besten zum Installationsort gebracht werden kann. 2 Beim Bewegen des Geräts: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Achten Sie bei der gleichzeitigen Installation oder Wartung von mehreren Geräten darauf, die Wartungsblenden der verschiedenen Modelle NICHT zu vertauschen. 4.2.1 Typenschild: Außeneinheit Modellkennung Beispiel: RR G A 06 DA V3 RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Hinweise zur Installation entnehmen Sie der Installationsanleitung der Platine zur Verarbeitung von Bedarfsanforderungen und dem Die Installationsanweisungen sind der Installationsanleitung des Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung. Außengeräts zu entnehmen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Berücksichtigen Sie, dass dieses Ventil in den Innengerät Brauchwasserspeicher Abbildungen möglicherweise nicht dargestellt wird. RHBX04 RHBX08 Anwendungsrichtlinien Übersicht: Anwendungsrichtlinien Die Anwendungsrichtlinien bieten einen Überblick über die Möglichkeiten des Wärmepumpensystems. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
(Modulation). Ergebnis: ▪ eine stabile Raumtemperatur, die mit der Soll-Raumtemperatur Vorteile übereinstimmt (höherer Komfort) ▪ Drahtlos. Der externe ROTEX-Raumthermostat ist in einer drahtlosen Version erhältlich. ▪ weniger EIN/AUS-Zyklen (ruhiger, höherer Komfort und gesteigerte Effizienz) ▪ Effizienz. Obwohl der externe Raumthermostat nur EIN/AUS- ▪...
▪ Komfort. Die Kombination dieser beiden Heizverteilersysteme Konvektoren bietet folgende Vorteile: ▪ Hervorragender Heizkomfort über die Fußbodenheizung ▪ Die Raumheizung erfolgt über: ▪ Exzellenter Kühlkomfort über die Wärmepumpen-Konvektor ▪ Die Fußbodenheizung ▪ Die Wärmepumpen-Konvektoren RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Programmen für jeden Raum über die Raumthermostate ▪ #: [4.4] festlegen. ▪ Code: [7-02] Vorteile ▪ Einfach. Identische Installation wie für einen Raum, aber mit Thermostatventilen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Sie IMMER eine Mischventilstation in der Haupt-Zone installieren, um die Vorlauftemperatur zu verringern (beim Heizen)/zu erhöhen (beim Kühlen), wenn in der Zusatz-Zone eine Anforderung vorliegt. Typisches Beispiel: Haupt-Vorlauftemperaturzone RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 16
▪ Die Fußbodenheizung bietet Kombination ▪ Die Heiz- oder Kühlanforderungssignale für Wärmepumpensystem die beste Leistung. jeden Wärmepumpen-Konvektor werden parallel an den Digitaleingang am Innengerät angeschlossen (X2M/35 und Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Konfiguration Brauchwasserspeichers an das Innengerät, finden Sie in der Installationsanleitung des Brauchwasserspeichers. Das Innengerät kann den Betrieb der Brauchwasserpumpe regeln. Weitere Informationen siehe "8 Erweiterte-Funktion" [ 4 51]. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
"7.9.11 So schließen Sie die Stromzähler ▪ Die erzeugte Wärme wird intern anhand von folgenden Faktoren berechnet: ▪ Vorlauf- und Rücklauftemperatur ▪ Flussrate ▪ Stromverbrauch Zusatzheizung (falls zutreffend) Brauchwasserspeicher Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Innengerät (L Reserveheizung (L ▪ Aufgrund von technischen Einschränkungen der Wattmeter, Zusatzheizung (L wenn dreiphasige 230 V- und 400 V-Netze miteinander kombiniert werden (sehr selten). RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Eine Leistungsbegrenzung ist auch nützlich in Kombination mit 5.6.3 Verfahren zur Leistungsbegrenzung einem Energiemanagementsystem. Die Leistung oder der Strom des gesamten ROTEX-Systems wird Das Außengerät weist eine höhere Effizienz als die elektrischen dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). Heizungen auf. Daher werden die elektrischen Heizvorrichtungen Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle...
▪ Anforderungen an die Kältemittelleitungen (Länge, ▪ Konfiguration: Wählen Sie den Außentemperaturfühler aus [9.B]. Höhenunterschied). Siehe weiter unten in diesem Kapitel “Vorbereitung”. Achten Sie darauf, dass folgende Abstände eingehalten werden: RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Ungarn, Installieren Sie das Gerät NICHT an den folgenden Plätzen bzw. Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Orten: Schweden … Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Innengeräts benutzen, die vom Hersteller empfohlen werden. INFORMATION ▪ Beachten Sie, dass das R32 Kältemittel KEINEN Geruch hat. Lesen auch Vorsichtsmaßnahmen Anforderungen Kapitel "Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen". RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 26
Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen nur von entsprechend autorisierten Fachleuten gemäß den Instruktionen in ROTEX und gemäß den vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. den landesweit geltenden Gas- Vorschriften) ausgeführt werden. HINWEIS ▪ Rohre sind gegen physikalische Beschädigung zu schützen.
Seite 27
1,5 m über der Oberkante der unteren Öffnung befinden. ▪ Belüftungsöffnungen nach außen werden NICHT als geeignete Belüftungsöffnungen angesehen (der Benutzer kann sie blockieren, wenn es kalt ist). RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
überschritten wird. ▪ Wassertemperatur. Alle installierten Rohrleitungen und das Lesen auch Vorsichtsmaßnahmen Rohrleitungszubehör (Ventil, Anschlüsse usw.) MÜSSEN den Anforderungen Kapitel "Allgemeine folgenden Temperaturen standhalten können: Sicherheitsvorkehrungen". Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Sie müssen das minimale und maximale Wasservolumen Materialien ordnungsgemäß, so dass diese NICHT in Kontakt überprüfen. geraten. Dies dient zur Vermeidung galvanischer Korrosion. ▪ Sie müssen eventuell den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes anpassen. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Siehe empfohlenes Verfahren wie unter "9.4 Checkliste während der Ausdehnungsgefäßes Inbetriebnahme" [ 4 87] beschrieben. 6.4.4 Ändern des Vordrucks des Ausdehnungsgefäßes HINWEIS Nur ein zugelassener Monteur kann den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes anpassen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Wird die Anlage an einen Wärmepumpentarif-Netzanschluss angeschlossen, möglich, dass INFORMATION Elektrizitätsversorgungsunternehmen Folgendes tut: Lesen auch Vorsichtsmaßnahmen ▪ für bestimmte Zeitspannen die Stromversorgung unterbrechen; Anforderungen Kapitel "Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen". RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Erforderliche Anzahl der Stromversorgung für 2+GND styp Leiter das Außengerät 1N~ 230 V (6V) 2+GND Stromversorgungs- und 3~ 230 V (6T1) 3+GND Verbindungskabel zum Innengerät 3N~ 400 V 4+GND Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
4 Wenn Sie hinter der Blende der Bedieneinheit arbeiten oder neue Software auf die Bedieneinheit hochladen müssen, öffnen Sie die Blende der Bedieneinheit. Frontblende Schaltkastenabdeckung Schaltkasten Bedieneinheit-Blende RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Gegebenenfalls Unterstand und Ablenkplatte installieren, um die Einheit gegen Schnee und starken Wind zu schützen. Siehe "Den Ort der Installation vorbereiten" in "6 Vorbereitung" [ 4 23]. (mm) Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Griff auf der rechten Seite) in Position. ▪ (2) Entfernen Sie die Schlinge (indem Sie an 1 Seite der Schlinge ziehen). ▪ (3) Fixieren Sie das Gerät. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Kondenswasser nicht nach unten tropft (siehe folgende Abbildung). HINWEIS Wenn die Abflusslöcher des Außengeräts blockiert werden, planen Sie einen Freiraum von mindestens 300 mm unter dem Außengerät ein. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Wandhalterung gegen die Wand geneigt. ▪ Schieben Sie den Haltebügel auf der Rückseite des Geräts über die Wandhalterung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig befestigt ist. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Ablaufwanne. Sie müssen die Ablaufwanne an einen geeigneten Ablauf gemäß der geltenden Gesetzgebung anschließen. 1 Schließen Sie einen Ablaufschlauch (bauseitig zu liefern) wie folgt an den Anschluss der Ablaufwanne an: Anschluss der Ablaufwanne Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Überwurfmutter IMMER einen Schraubenschlüssel und einen 5 Überprüfen Sie, dass die Bördelverbindung korrekt ausgeführt Drehmomentschlüssel zusammen. Sonst besteht die Gefahr, dass worden ist. die Mutter bricht oder dass eine Leckage entsteht. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Die folgende Abbildung zeigt die Teile eines Absperrventils, die So handhaben Sie die Schaftabdeckung bei Umgang mit dem Ventil eine Rolle spielen. ▪ Der Pfeil zeigt, wo die Schaft-Kappe abgedichtet ist. NICHT beschädigen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
System fließt, wenn die Pumpe gerade nicht läuft. das Innengerät an 1 Schließen Sie das Flüssigkeits-Absperrventil des Außengeräts an den Anschluss für flüssiges Kältemittel des Innengeräts an. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
2 Falls notwendig, zusätzliches Kältemittel hinzufügen. 2 Etwa 4-5 Minuten warten und dann den Druck überprüfen: 3 Das Etikett für fluorierte Treibhausgase ausfüllen und im Inneren der Außeneinheit befestigen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Kältemittelmenge (siehe Typenschild des Geräts) + Treibhausgase Der im Handbuch erwähnte GWP-Wert ist ermittelte zusätzliche Menge. möglicherweise nicht mehr aktuell. 2 Befestigen Aufkleber Innenseite Außengeräts nahe der Gas- und Flüssigkeitsabsperrventile. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
2 Schrauben Muttern Innengeräts Absperrventile auf. 3 Schließen bauseitigen Leitungen Absperrventilen an. 4 Bei Anschluss an den optionalen Brauchwasserspeicher ziehen Sie die Installationsanleitung des Brauchwasserspeichers zu Rate. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
20 mm dick sein, damit sich auf der Oberfläche des Isoliermaterials kein Kondensat bildet. Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein mehradriges Kabel. 7.9.4 Richtlinien zum Anschließen der elektrischen Leitungen Bitte auf Folgendes achten: RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
MCA=Minimale Stromstärke. Die angegebenen Werte sind 12 3 Maximalwerte (die genauen Werte finden Sie in den elektrischen Daten bei Kombination mit Innengeräten). Drahtklemme 4 Bringen Sie die Schaltkastenabdeckung wieder an. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Zugriff auf andere Komponenten zu erhalten. 1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Verbindungskabel (=Hauptstromversorgung) Bei Wärmepumpentarif-Netzanschluss Schließen Sie X11Y an X11YB an. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Gesetzgebung geschützt werden. ACHTUNG Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet ist, schließen Sie immer die Stromversorgung der Reserveheizung und das Erdungskabel an. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Fehlerstrom-Schutzschalter (bauseitig zu liefern) 1 Schließen Sie das Kabel der Brauchwasserpumpe an die Schaltkasten entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten Klemme (bauseitig zu liefern) dargestellt an. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Kühlen wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. YC Y1 Y2 Y3 Y4 EKRP1HBAA muss installiert sein. 2 Befestigen Kabel Kabelbindern Kabelbinderhalterungen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Anschlüssen verbunden (X5M/9+10) wie der Bedieneinheit erstmalig (über das Innengerät) einschalten, wird Sicherheitsthermostat. Daher kann System Konfigurationsassistent aufgerufen, ENTWEDER ein Wärmepumpentarif-Netzanschluss ODER Konfiguration des Systems unterstützt. ein Sicherheitsthermostat angeschlossen werden. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Bewegen Sie den Cursor von links nach rechts. 01 15 ▪ Bestätigen Sie den PIN-Code und fahren Sie fort. Monteur-Pincode Der Monteur-Pincode ist 5678. Nun sind zusätzliche Menüelemente und Monteureinstellungen verfügbar. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Startbildschirm zutreffend) Hauptmenübildschirm Hauptzone Bildschirme der unteren Ebene: c1: Sollwert-Bildschirm c2: Detaillierter Bildschirm mit Werten c3: Detaillierter Bildschirm mit der witterungsgeführten Kurve c4: Bildschirm mit Programm RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
"12.4.1 Zum Anzeigen von Hilfeinformationen im Falle einer Fehlfunktion" [ 4 96]. Einschränkung: Wird nur angezeigt, Raum wenn ein Raumthermostat mit dem Innengerät verbunden ist. Legen Sie die Raumtemperatur fest. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Einstellungen Werte Ausgewählte Einstellung und Wert Mögliche Aktionen in diesem Bildschirm Durchlaufen Sie die Liste des Einstellungen. Ändern Sie den Wert. Gehen Sie zur nächsten Einstellung. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Kopieren Vorgehensweisen Programmierung anderer Programme sind identisch. 3 Wählen Sie zur Bestätigung OK. So programmieren Sie das Programm: Überblick Beispiel: Sie möchten das folgende Programm programmieren: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 57
So benennen Sie das Programm um: 1 Wählen Sie den Namen des aktuellen Programms. Ergebnis: Neben dem kopierten Tag wird "C" Benutzerdef. 1 angezeigt. 3 Wählen Sie Dienstag. Benutzerdef. 1 RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Notfall-Einstellung [9.5] auf automatisch Definieren Sie ein Heizprogramm der Raumtemperatur unter [1.2] gesetzt ist. Heizprogramm. Im Fall einer Vorlauftemperaturzone: Beispiel" [ 4 56]. Siehe "8.3.8 Programmbildschirm: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ 0: Nein ob der Notbetrieb aktiviert werden soll. ▪ 1: Ja Die Funktion "Frostschutz Raum" ist auch dann aktiv, wenn der Benutzer den Notbetrieb NICHT bestätigt. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 60
[1‑02], da das Wasser bei (wenn [2.4]=1 oder 2): hohen Außentemperaturen weniger warm sein muss. Witterungsgeführte Kühlkurve Legen Sie das witterungsgeführte Kühlen für die Hauptzone fest (wenn [2.4]=2): Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 61
Typ Wärmeerzeuger: ▪ 0: Fußbodenheizung ▪ 1: Ventilator-Konvektor ▪ 2: Heizkörper Die Einstellung Typ Wärmeerzeuger hat wie folgt Einfluss auf den Raumheizung-Sollwertbereich und den Ziel-Delta T beim Heizen: RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 62
▪ 5°C~18°C Vorlaufsollwert und dem Rücklaufwasser an. Kühlen Maximum: [2.8.4] [9-03] ▪ Im Kühlmodus gibt Delta T die Temperaturdifferenz zwischen der ▪ 18°C~22°C Rücklauftemperatur und der Vorlauftemperatur an. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 63
▪ den voreingestellten Temperaturen oder Absperrventil, wenn kein Heizbedarf der Hauptzone besteht. Aktivieren Sie diese Einstellung, um: ▪ den witterungsgeführten Soll-Temperaturen (wenn witterungsgeführte Option aktiviert ist). RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Definieren Sie ein Kühltemperturprogramm für die Zusatzzone über [3.3] Kühlprogramm. Beispiel" [ 4 56]. Siehe "8.3.8 Programmbildschirm: Sollwertmodus Sollwertmodus Zusatzzone kann unabhängig Sollwertmodus der Hauptzone eingestellt werden. Siehe "Sollwertmodus" auf Seite 60. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 65
Ausführliche Informationen zu Sollwertgrenzen finden Sie unter "8.4.3 Haupt-Zone" [ 4 59]. Code Beschreibung Vorlauftemperaturbereich für die Vorlauftemperatur-Zusatzzone (= die Vorlauftemperaturzone mit der höchsten Vorlauftemperatur im Heizbetrieb und der niedrigsten Vorlauftemperatur im Kühlbetrieb) RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
So legen Sie den Betriebsmodus fest Betriebsbereich 1 Gehen Sie zu [4.1]: Raumheizung/-kühlung > Je nach durchschnittlicher Außentemperatur ist der Betrieb des Betriebsart. Geräts im Raumheizungs- oder Raumkühlungsbetrieb gesperrt. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 67
▪ Bereich: 1°C~10°C ▪ Stellen Sie sicher, dass Sie die Verteilertypen für die Hauptzone [2.7] und für die Zusatzzone [3.7] korrekt entsprechend dem verbundenen Verteiler festlegen. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 68
Begrenzung Pumpendrehzahl durch Delta T in Relation zur geforderten Kapazität bestimmt. diesem Begrenzungsbereich Delta möglich Komfort gewährleistet. Die maximalen Werte hängen vom Gerätetyp ab: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Wassers bis zum Voreinstellwert (Speicher-Komfort). Außentemperatur von etwa 0°C erhöht. Dieser Abgleich kann gewählt werden, wenn eine absolute oder eine witterungsgeführte Soll-Temperatur verwendet wird (siehe nachfolgende Abbildung). RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 70
Betriebsart Heizen Es gibt 3 verschiedene Arten der Brauchwasserbereitung. Sie unterscheiden sich in der Art, wie die Soll-Speichertemperatur eingestellt wird und wie das Gerät darauf reagiert. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 71
Warmhaltehysterese Gilt, wenn für die Brauchwasserbereitung Programm+Warmhalten eingestellt ist. Wenn die Speichertemperatur unter die Warmhalten- Temperatur minus Warmhalten-Hysteresetemperatur fällt, erwärmt sich der Speicher bis zur Warmhaltentemperatur. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 72
Umgebungstemperatur entspricht oder INFORMATION höher ist: 35°C~[6‑0E]°C Die maximale Wärmepumpentemperatur hängt von der Umgebungstemperatur ab. Marge Betrieb Brauchwasserbereitung kann folgende Hysteresewert für den Wärmepumpenbetrieb eingestellt werden: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Wählen Sie ein Datum aus. Leise > Aktivierung. 2 Wählen Sie Am leisesten. ▪ Bestätigen Sie die Änderungen. Vorteil: Das Außengerät läuft auf der geräuschärmsten Stufe. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Mögliche auslesbare Informationen Programm eingestellt, dann wird der Stromtarif für Hoch herangezogen. Im Menü… können Sie Folgendes auslesen… [8.1] Energiedaten Wärme erzeugt, Stromverbrauch und Gasverbrauch [8.2] Fehlerübersicht Fehler-Liste Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Zusatzheizung NICHT höher als 70°C einzustellen. Reserveheizung muss über die Bedieneinheit eingestellt werden. Bei Geräten mit einer Reserveheizung kann der Typ der Heizung angezeigt aber nicht geändert werden. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Zusätzliche Leistung Schritt 2 Code Beschreibung [9.3.5] [6‑04] ▪ Der Leistungsunterschied zwischen der zweiten und ersten Stufe der Reserveheizung bei Nennspannung. Nennwert hängt Konfiguration der Reserveheizung ab. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 77
Der Betrieb der Zusatzheizung ist nicht zulässig, wenn T <[5‑03] und [5‑02]=1 ist. Die Brauchwassertemperatur ist maximal so hoch wie die AUS- Temperatur der Wärmepumpe. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Prioritätstemperatur: Legt die Außentemperatur [4-02] oder [F-01]. Außentemperatur fest, unter der das Brauchwasser nur durch die Bereich: 0~95 Minuten Zusatzheizung erwärmt wird. [8-02]: Wiederanlauf-Timer Bereich: –15°C~35°C Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 79
Reserveheizung NICHT an den Anschluss für den Wärmepumpentarif angeschlossen ist. [9.8.3] [D-05] Pumpe zulassen: ▪ 0 Nein: Pumpe ist zwangsweise ausgeschaltet ▪ 1 Ja: Keine Beschränkung RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 80
▪ 3 10/kWh: Installiert Beschränkungen, wenn [9.9.1]=Eingänge und [9.9.2]=kW: ▪ 4 100/kWh: Installiert Code Beschreibung ▪ 5 1000/kWh: Installiert [9.9.9] [5-09] Limit 1: 0 kW~20 kW [9.9.A] [5-0A] Limit 2: 0 kW~20 kW Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 81
Kontakt befindet. Einfluss von Abweichungen in der Umgebungstemperatur. Die witterungsgeführte Sollwertberechnung erfolgt Basis durchschnittlichen Außentemperatur. Die Außentemperatur wird über die ausgewählte Zeitspanne gemittelt. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 82
▪ 1 Normal: Der Alarmausgang wird NICHT aktiviert, wenn ein Alarm Elektrizitäts- und Gaspreise auftritt. Code Beschreibung Siehe auch Tabelle unten (Logik des [7.5.1] Nicht Strompreis > Hoch Alarmausgangs). zutreffend Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 83
Überblickeinstellungen wie folgt im Überblick der bauseitigen Code Beschreibung Einstellungen [9.I] aufrufen. Siehe "Ändern einer Übersichtseinstellung" [ 4 52]. [9.F] [E‑08] Stromsparfunktion für Außengerät: ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Händlerinformation Erzeugte Wärme Sensoren Aktoren Betriebsarten Info Verbindungsstatus Benutzerprofil Betrieb Raum Raumheizung/-kühlung Speicher Sollwert-Bildschirm INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und Gerätetyp sind Einstellungen sichtbar/ ausgeblendet. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
NICHT für dieses Gerät. Die Einstellungen dürfen NICHT verwendet oder geändert werden. INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und Gerätetyp sind Einstellungen sichtbar/ ausgeblendet. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Überprüfungen durchgeführt worden sind, muss die Einheit geschlossen werden. Nach Schließen der Einheit diese einschalten. Sie haben die vollständigen Installationsanweisungen wie im Monteur-Referenzhandbuch aufgeführt, gelesen. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
3 Setzen Sie im Menü Typ = Automatisch. ▪ Automatisch: Das Gerät ändert automatisch die Pumpendrehzahl 4 Wählen Sie Entlüftung starten. schaltet Position 3-Wege-Ventils zwischen Raumheizungs- und Brauchwasser-Kreislauf um. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Unterbodenheizung ist die Funktion zur Begrenzung 2 Gehen Sie zu [A.2]: Inbetriebnahme > Test der Pumpendrehzahl [9‑0D] NICHT verfügbar. Aktor. 3 Wählen Sie einen Test aus der Liste aus. Beispiel: Pumpe. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 89
öffnen und wie folgt vorzugehen: Dauer (1~72 Std.) Aktionsschritt 1 1 Zeigen Sie den Status der Fühler und Aktoren an. — Aktionsschritt 2 2 Passen Sie das aktuelle Programm an. — RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
▪ Erläutern Sie dem Benutzer die Tipps zum Energiesparen so wie in der Betriebsanleitung beschrieben. ▪ Magnetischer Filter/Schmutzfilter ▪ Wasser-Druckentlastungsventil ▪ Druckentlastungsventil des Brauchwasserspeichers ▪ Schaltkasten ▪ Zusatzheizung des Brauchwasserspeichers Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 91
Betrieb der Schaltschütze K1M, K2M, K3M und K5M (abhängig von Ihrer Installation). Alle Kontakte dieser Schaltschütze müssen in geöffneter Stellung sein, wenn die Stromzufuhr ausgeschaltet ist. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
4 Setzen Sie den gereinigten aufgerollten Filter und das Sieb in das Gehäuse des Wasserfilters ein. INFORMATION Montieren Sie das Sieb im Gehäuse des magnetischen Filters/Schmutzfilters korrekt anhand der Vorsprünge. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Symptome, das Problem selbst zu lösen. Wenden Sie sich bei allen anderen Problemen an Ihren Monteur. Die Kontakt/Helpdesk-Nr. kann an der Bedieneinheit angezeigt werden. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Fehlfunktion" [ 4 96]. Wir empfehlen, eine Entlüftung über die Entlüftungsfunktion des Geräts durchzuführen (vom Monteur durchzuführen). Wenn Sie das Heizverteilsystem oder die Kollektoren entlüften, beachten Sie Folgendes: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Anlage unter dem maximal zulässigen Wert liegt (siehe ▪ Befindet sich Luft "6.4.3 Prüfen der Wassermenge System? und der Durchflussmenge" [ 4 29] ▪ Entlüftungsbetrieb "6.4.4 Ändern des Vordrucks Ausdehnungsgefäßes" [ 4 30]). RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Wenden Sie sich an Ihren Startbildschirm angezeigt: Druckentlastungsventil. Händler vor Ort. ▪ : Fehler ▪ : Fehlfunktion Kurze und lange Beschreibungen der Fehlfunktion können wie folgt abgerufen werden: Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
OU: Fehler des Wasserdurchfluss erkannt Wärmetauscherfühlers während Pumpe AUS ist OU: Problem Flussschalter-Fehler Temperaturanstieg im Flussschalter-Fehler Schaltkasten Sensorproblem OU: Fehler Inverter- Wärmetauschertemperatur Strahlungslamellen- Temperaturanstieg Problem Raumtemperaturfühler RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Verdichters oder zu Schäden am System führen. Minimal erforderliche Durchflussmenge 12 l/min Beim Abpumpen wird das gesamte Kältemittel aus dem System in das Außengerät abgepumpt. 1 Entfernen Ventildeckel Absperrventil Flüssigkeitsleitung und der Gasleitung. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
3 Minuten nach dem Neustart mit dem nächsten Schritt fort. 8 Um Zwangskühlung starten, drücken Zwangskühlung-Betriebsschalter SW1. 9 Um die Zwangskühlung zu stoppen, drücken Sie erneut den Zwangskühlung-Betriebsschalter SW1. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Relais auf Platine Ext. thermistor Externer Thermistor Hauptversorgung der Pumpe Heat pump convector Wärmepumpen-Konvektor # Brauchwasserpumpe Add LWT Zusatz-Vorlauftemperatur # 2-Wege-Ventil für Kühlbetrieb On/OFF thermostat (wired) EIN/AUS-Thermostat (verdrahtet) RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 104
Preferential kWh rate power Wärmepumpentarif- Alarmausgang supply contact: 16 V DC Netzanschlusskontakt: 16 V DC- Options: On/OFF output Optionen: Ausgang für EIN/AUS detection (voltage supplied by Erkennung PCB) (Spannungsversorgung durch Platine) Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 105
Nur für Fernbedienungs-Bedieneinheit 2-adrig 2-adrig Leistungsbegrenzung A8P: X801M: 4-5 2x0,75 Bedarfseingang 4 X5M: 11-12 Signal A14P: P1-P2 Bedieneinheit Kommunikation 2-adrig 2x0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D111879D RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 106
▪ Systeme mit einer Kältemittel-Gesamtfüllmenge (m von <1,84 kg (d. h. wenn die Leitungslänge <27 m ist) unterliegen KEINEN Anforderungen Installationsraum. ▪ Füllungen >1,9 kg sind bei dem Gerät NICHT erlaubt. Referenzhandbuch für den Monteur RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Seite 107
Tabelle liegt) den Wert, der dem höheren dm-Wert aus der Tabelle entspricht. Wenn dm=1,55 kg, berücksichtigen Sie den Wert, der "dm=1,6 kg" entspricht. RRGA04~08DAV3 + RHBX04+08DA Referenzhandbuch für den Monteur ROTEX HPSU Bi-Bloc Ultra 4P495262-1B – 2019.10...
Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. Bauseitig zu liefern Von ROTEX NICHT hergestellte Ausstattungen, die gemäß den in der begleitenden Dokumentation aufgeführten Anweisungen mit dem Produkt kombiniert werden können. B (l/min) 4D112014 Externer statischer Druck im Raumheizungs-/Kühlkreislauf...
Seite 111
3/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [0-07] Niedrige Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Kühlen der 10~25°C, Stufe: 1°C VLT-Zusatzzone. 20°C Zusatzzone [2-0D] Typ Wärmeerzeuger 0: Fußbodenheizung 1: Ventilator-Konvektor 2: Heizkörper └─...
Seite 112
4/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └─ Witterungsgeführte Kurve [0-0B] Vorlauftemperaturwert für hohe Umgebungstemp. für witterungsabhängige Kurve 35~[6-0E]°C, Stufe: 1°C des Brauchwassers. 55°C [0-0C] Vorlauftemperaturwert für niedrige Umgebungstemp. für witterungsabhängige 45~[6-0E]°C, Stufe: 1°C Kurve des Brauchwassers.
Seite 113
5/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [0-02] Hohe Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der VLT- 10~25°C, Stufe: 1°C Zusatzzone. 15°C [0-03] Niedrige Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der -40~5°C, Stufe: 1°C VLT-Zusatzzone.
Seite 114
6/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.9.1 [4-08] Stromverbrauchskontrolle 0: Keine Begrenzung 1: Kontinuierlich 2: Digitaleingänge 9.9.2 [4-09] 0: Stromaufnahme 1: Leistungsaufn. 9.9.3 [5-05] Limit 0~50 A, Schritt: 1 A 50 A 9.9.4 [5-05]...
Seite 115
7/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [1-03] Vorlauftemperaturwert für hohe Umgebungstemp. für witterungsabhängige Kurve [9-01]~min(45, [9-00])°C , Stufe: 1°C beim Heizen der VLT-Hauptzone. 25°C [1-04] Witterungsabhängige Kühlung der Vorlauftemperatur-Hauptzone. 0: Deaktiviert 1: Aktiviert [1-05]...
Seite 116
8/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [4-0A] Konfiguration Reserveheizung 0: 1 (*1) 1: 1/1+2 (*2) (*3) 2: 1/2 3: 1/2 + 1/1+2 im Notfall [4-0B] Hysterese des automatischen Wechsels zwischen Kühlen/Heizen. 1~10°C, Stufe: 0,5°C 1°C [4-0D]...
Seite 117
9/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [8-08] Gewünschte Eco-Haupt-VLT im Kühlmodus? [9-03]~[9-02], Stufe: 1°C 20°C [8-09] [9-01]~[9-00], Stufe: 1°C Gewünschte Komfort-Haupt-VLT im Heizmodus? 35°C [8-0A] Gewünschte Eco-Haupt-VLT im Heizmodus? [9-01]~[9-00], Stufe: 1°C 33°C [8-0B]...
Seite 118
10/10 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [E-00] Welcher Gerätetyp ist installiert? 0: LT Split [E-01] Welcher Verdichtertyp ist installiert? [E-02] Wie lautet der Softwaretyp des Innengeräts? R/W (*6) 0: Heiz- und Kühlbetrieb (*6) R/O (*7) 1: Nur Heizen (*7)
Seite 120
Unsere Partner im Ausland Our partners abroad • Unsere Partner im Ausland Nos partenaires à l’étranger • Le nostre sedi all'estero Neustros representantes en el extranjero Nasi partnerzy za granicą • Naši partneři v zahraničí 4P495262-1B http://de.rotex-heating.com > ueber-rotex > international 2019.10...