Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation - Rotex HPSU 6-8X Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Die Verkabelung zwischen Indoor- und Outdoor-Modul muss auf die jeweilige Versorgungsspannung ausgelegt sein und min-
destens den Spezifikationen in der Tab. 4-6 entsprechen.
– Nur Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) mit einer Reaktionszeit
– Jede Stromversorgungsleitung (Netzkabel) immer mit einem Sicherheitstrennschalter, einem Fehlerstrom-Schutzschalter und
einer Sicherung auslegen.
– Auf ausreichende Zugentlastung aller elektrischen Leitungen am Indoor- und Outdoor-Modul achten.
– Bei der Verwendung von Drahtlitzenleitern nur runde
Crimpklemmen an der Spitze verwenden.
Bild 4-45 Drahtlitzenleiter mit runder Crimpklemme
– Bei Anschluss einer einzelnen Aderleitung an die Klemm-
leiste ist das Leitungsende umzubördeln.
Bild 4-47 Umbördeln einzelner Aderleitungen
Netzspannung Outdoor-Modul
Netzspannung Indoor-Modul
Minimale Stromstärke im Stromkreis
Empfohlene bauseitige Sicherung
Kabeltyp
Kabelstärke
1)
2)
3)
Tab. 4-6
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 1 - 10/2009
Verkabelungen dürfen nur an die dafür vorgesehenen Klemmleisten angeschlossen werden. Es dürfen keine ande-
ren Klemmleisten verwendet werden. Anschluss- und Schaltpläne siehe Kapitel 10 „Technische Daten".
1)
Netzanschluss Outdoor-Modul
Netzanschluss für Backup-Heater (BH) 3V3 am Indoor-Modul
Netzanschluss für Backup-Heater (BH) 6V3 am Indoor-Modul
Netzanschluss für Backup-Heater (BH) 6/9WN
Steuerleitung zwischen Indoor- und Outdoor-Modul mit Netzan-
schluss des Indoor-Moduls
Netzanschluss Booster-Heater (EHS) an Indoor-Modul (optional)
Steuerleitung Booster-Heater (EHS) an Indoor-Modul (optional)
Die angegebenen Werte sind max. Werte (exakte Werte siehe Kapitel 10 „Technische Daten").
Gilt nur bei isolierten Kältemittelleitungen. Bei ungeschützten Kältemittelleitungen H07RN-Fxx verwenden.
3-phasiger Anschluss, Netzspannung: ~400 V
Spezifikationen elektrische Verkabelung
– Runde Crimpklemmen wie folgt anschließen:
Bild 4-46 Anschluss Crimpklemme
1
Runde Crimpklemme
2
Schraube
– Einzelne Aderleitung wie folgt anschließen:
Bild 4-48 Anschluss einzelner Aderleitungen
1
Einzelne Aderleitung
2
Schraube
3
Flachscheibe
2)
3)
am Indoor-Modul
2)
4
x
Aufstellung und Installation
0,2 s einbauen.
3
Flachscheibe
B
Seitenansicht Kabelführung
A
Draufsicht
AA
Seitenansicht Kabelführung

Spezifikation

RRHQ...V: ~230 V
~230 V
28,2 A
32 A
RRHQ...V: H05VV-U3G RRHQ...W
H05VV-U3G
H05VV-U3G
H07RN-F5G
H05VV-U4G2.5
H05VV-U3G2.5
H05VV-U3G2.5
Die Kabelstärken müssen den jeweils vor Ort und
im Land geltenden Vorschriften entsprechen.
RRHQ...W: ~400 V
3)
: H07RN-F5G
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8hHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis