Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPSU 6-8X Installations- Und Wartungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPSU 6-8X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-21 Verschraubung von Kältemittelleitungen
Hinweise zum Hartlöten von Kältemittelleitungen
– Beim Hartlöten immer Stickstoff in die Kältemittelleitung einleiten.
– Der Druck beim Einleiten von Stickstoff sollte 0,2 bar betragen (Druckreduzierventil benutzen).
– Beim Hartlöten keine Anti-Oxidationsmittel verwenden.
– Beim Hartlöten von Kupfer-zu-Kupfer-Rohrverbindungen für Kältemittel auf keinen Fall Flussmittel verwenden.
– Phosphor-Kupfer-Hartlot (BCuP) benutzen.
Bild 4-23 Hartlöten von Kältemittelleitungen
Hinweise zu Absperrventilen
– Hohe Kraftanwendung am Ventilschaft vermeiden (Bruchgefahr des Ventilkörpers).
– Überwurfmutter mit vorgeschriebenem Drehmoment (siehe Tab. 4-2) anziehen.
– Überwurfmuttern immer mit zwei Schlüsseln lösen.
– Schraubenschlüssel nicht auf die Ventilschaftkappe legen (Gefahr von Leckage).
– Bleibt die Ventilschaftkappe für längere Zeit vom Absperrventil abgenommen, kann Kältemittel am Absperrventil austreten.
– Deshalb die Ventilschaftkappe nicht abgenommen lassen.
– Ventilschaftkappe mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen.
– Bei zu erwartendem niedrigen Betriebsdruck (z. B. wegen niedriger Außentemperaturen), Überwurfmutter beim Absperrventil
der Gasleitung mit Silizium-Dichtmittel versiegeln, um ein Einfrieren zu verhindern.
– Bei Austausch der Absperrventile nur Originalteile des Herstellers verwenden.
Bild 4-24 Bauteile Absperrventil für Kältemittelleitungen
1
Kappe Servicestutzen*
2
Ventilschaft
3
Kältemittelleitungsanschluss
4
Ventilschaftkappe
FA ROTEX HeatPumpSolarUnit - Teil 1 - 10/2009
4
x
Aufstellung und Installation
Bild 4-22 Verschraubung von Kältemittelleitungen
1
Kältemittelleitung
2
Zu verlötendes Teil
3
Klebeband
4
Handventil
5
Druckminderer
6
Stickstoff-Flasche
Bild 4-25 Anschluss am Absperrventil für Kältemittelleitungen
5
Schraubenschlüssel
6
Drehmomentschlüssel
7
Silizium-Dichtmittel
*
RRHQ 6-8 kW: Servicestutzen nur am Absperrventil der Flüssigkeitsleitung
vorhanden.
1
Drehmomentschlüssel
2
Gegenschlüssel
3
Rohrverbindungsstück
4
Überwurfmutter
Pfeile Auftrag von Kältemittelöl
(Etheröl oder Esteröl)
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpsu 6-8hHpsu 11-16hHpsu 11-16x

Inhaltsverzeichnis