Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rotex HPSU compact 4  kW Anleitung

Rotex HPSU compact 4 kW Anleitung

Hpsu series; hpu series

Werbung

Für den Fachbetrieb
ROTEX Wärmepumpen
HPSU / HPU
Technische Daten
Für die Typen
HPSU compact 4-8 kW
HPSU compact 11-16 kW
HPSU Bi-Bloc 4-8 kW
HPSU Bi-Bloc11-16 kW
HPSU monobloc11-16 kW
hitemp
HPSU
11-16 kW
HPU hybrid 5-8 kW
DE, AT, CH
Ausgabe 11/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rotex HPSU compact 4 kW

  • Seite 1 Für den Fachbetrieb ROTEX Wärmepumpen HPSU / HPU Technische Daten Für die Typen HPSU compact 4-8 kW HPSU compact 11-16 kW HPSU Bi-Bloc 4-8 kW HPSU Bi-Bloc11-16 kW HPSU monobloc11-16 kW hitemp HPSU 11-16 kW HPU hybrid 5-8 kW DE, AT, CH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Genauere Angaben dazu sind teilweise in den technischen Daten hinterlegt. Alle Produkte sind stets auf dem neusten Stand der Technik. Deshalb behält sich ROTEX vor, die angegebenen technischen Daten ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern. Druck- 1.2 Symbolerklärung fehler sind nicht auszuschließen.
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise Zur Installation

    Die grundsätzlichen Richtlinien der Kältetechnik müssen einge- 2.4.1 Außengeräte RRLQ 4-8 kW / RVLQ 5-8 kW halten werden. Bei Installation und Inbetriebnahme einer ROTEX Wärmepumpe >250 sind die mit dem Produkt gelieferten Installations- und Bedie- nungsanleitungen, insbesondere die Sicherheits- und Warnhin- weise zu beachten.
  • Seite 4: Außengerät Rblq 11-16 Kw

    – hausen Sie das Außengerät ein (Bild 2-10). Bild 2-9 Installation Außengerät Bild 2-10 Platzbedarf Außenge- auf erhöhtem Sockel und rät bei Windschutz oder mit Schneedach Einhausung 600 in schneereichen Regionen Eine Kondensatwannenheizung ist in allen Außengerä- ten bereits vorhanden. TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 5: Schalldruckpegel Und Schallleistungspegel

    1. Frei stehende Außenaufstellung der Wärmepumpe Bild 2-11 Abstrahlung in den Halbraum (Q=2) 2. Wärmepumpe an einer Hauswand Bild 2-12 Abstrahlung in den Viertelraum (Q=4) 3. Wärmepumpe an einer Hauswand bei einspringender Fassadenecke Bild 2-13 Abstrahlung in den Achtelraum (Q=8) TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 6 Allgemeine Hinweise zur Installation TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 7: Hpsu Compact

    HPSU compact HPSU compact TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 8: Technische Daten

    Phasen Frequenz Maximaler Betriebsstrom — Empfohlene Absicherung Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Die vorgefüllte Kältemittelmenge im Außengerät ist ausreichend für eine maximale Kältemittelleitungslänge von 10 m. Tab. 3-1 Technische Daten Außengeräte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 9: Innengerät 304/308

    (TKW=10 °C / TWW=40 °C / TSP=65 °C) Wiederaufheizzeit (Wh) bei einer Zapfmenge: 140 l = 5820 Wh (Ø Badewannenzapfmenge) 90 l = 3660 Wh (Ø Duschzapfmenge) Kalt- und Warmwasser Zoll 1" AG Rohrleitungsan- schlüsse Heizung Vor- und Rücklauf Zoll 1" IG TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 10: Innengerät 508/516

    Leergewicht Hauptkomponenten Grundfos UPM2 15-70 CES87 Drehzahlstufen Spannung Wasserumwälz- Frequenz pumpe Schutzart IP 42 Strom 0,38 Nennleistung maximal Edelstahlwärmeübertrager Anzahl Wärmetauscher Volumen 0,67 1,01 0,67 1,01 (Wasser/Kältemit- Minimale Durchflussmenge l/min tel) Maximale Durchflussmenge l/min Isolierung TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 11 Bördelverbindung Gasleitung Außendurchmes- Zoll 5/8" (mm) (15,9) Betriebsdaten Heizen (min/max) °C 15 bis 55 Raumheiz-, Raumkühlfunktion Außentempera- Kühlen °C 5 bis 22 turbereich (min/max) Warmwasserheizung Heizen (min/max) °C 25 bis 80 Schallleistung Schallpegel Schalldruck TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 12: Elektrisches Datenblatt

    Elektrische Zusatzheizung für Warmwasser nur bei Typ 508 vorhanden. Bei Typ 308 übernimmt die elek- Über integrierte Regelung programmierbar. trische Zusatzheizung der Heizungsunterstützung auch die Funktion der Zusatzheizung für Warmwasser. Tab. 3-4 Elektrisches Datenblatt HPSU compact 3XX/508 (BIV) TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 13 Bauteile Umwälzpumpe Heizkreis bei nominalem Durchsatz: W / A 45 / 0,38 Maximale Leistungsaufnahme / Maximale Stromaufnahme Örtliche Vorschriften beachten. Über integrierte Regelung programmierbar. Nicht in Deutschland verfügbar. Tab. 3-6 Elektrisches Datenblatt HPSU compact 516 (BIV) (1 phasiger Anschluss) TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 14: Abmessungen

    HPSU compact 3.3 Abmessungen 3.3.1 Außengerät Vorderseite Rechte Seite Bild 3-2 Abmessungen Außengerät Unterseite Ø 10,5 RRLQ 11-16 kW Vorderseite Rechte Seite Bild 3-1 Abmessungen Außengerät Rückseite RRLQ 4-8 kW TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 15: Innengerät

    HPSU compact 3.3.2 Innengerät Bild 3-3 Abmessungen Innengerät HPSU compact 304/308 (BIV) Vorderseite Rückseite TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 16 HPSU compact Bild 3-4 Abmessungen Innengerät HPSU compact 508/516 (BIV) Vorderseite Rückseite TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 17: Leistungsdaten

    15,1 18,8 18,2 17,5 17,1 16,4 21,5 20,8 20,0 19,6 18,8 Maximale Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) LWC Wasseraustrittstemperatur am Kondensator Elektrische Aufnahmeleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß Eurovent 6/C/003-2006. Tab. 3-7 Leistungsdaten HPSU compact im Heizbetrieb TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 18: Kühlen

    4,86 21,42 5,30 20,25 5,79 18,69 6,31 16,31 5,99 12,10 4,47 Maximale Kühlleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Elektrische Aufnahmeleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß Eurovent 6/C/003-2006. Tab. 3-8 Leistungsdaten HPSU compact im Kühlbetrieb TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 19: Cop-Werte

    LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. DIN EN 14511. Tab. 3-10 EER-Werte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 20: Einsatzgrenzen

    Temperaturbereich für Kühlbetrieb Bild 3-8 Temperaturbereich für Kühlbetrieb 50 55 60 53 55 / °C / °C Bild 3-9 Temperaturbereich für Warmwasserbereitung Bild 3-10 Temperaturbereich für Warmwasserbereitung (mit zusätzli- (HPSU compact 4 kW) cher Beheizung durch Backup-Heater) TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 21 Booster-Heater (BOH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhän- gigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts kann die BOH-Funktion auch von der Funktion des Backup-Heaters (BUH) abgedeckt werden. Backup-Heater (BUH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 22 HPSU compact TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 23: Hpsu Bi-Bloc

    HPSU Bi-Bloc HPSU Bi-Bloc TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 24: Technische Daten

    Frequenz Maximaler Betriebsstrom — 16,3 Empfohlene Absicherung Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Die vorgefüllte Kältemittelmenge im Außengerät ist ausreichend für eine maximale Kältemittelleitungslänge von 10 m. Tab. 4-1 Technische Daten Außengeräte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 25: Innengerät

    Angaben gerundet auf ganze Zahlen. Tab. 4-2 Technische Daten Innengeräte Elektrische Zusatzheizung Einheit Spannung Spannungsbereich Spannung ± 10 % Phasen Frequenz Max. Nennleistung 3-6 (2-stufig) 3-9 (2-stufig) Netzanschluss Betriebsstrom Tab. 4-3 Technische Daten elektrische Zusatzheizung TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 26: Elektrisches Datenblatt

    / A / — 2,43 / 10,59 / 3,37 / 14,66 / 3,76 / 16,37 / A7/W35 nach EN 14511 0,96 0,96 0,96 Maximale elektrische Leistungsaufnahme Wärmepumpe 4,79 5,71 Maximaler Maschinenstrom innerhalb der Einsatzgrenzen Anlaufstrom Inneneinheit Schutzart IP Außeneinheit TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 27 Bauteile Umwälzpumpe Heizkreis bei nominalem Durchsatz: W / A 46 / 0,2 Maximale Leistungsaufnahme / Maximale Stromaufnahme Örtliche Vorschriften beachten. Nicht in Deutschland verfügbar. Tab. 4-6 Elektrisches Datenblatt HPSU Bi-Bloc 11-16 kW (1 phasiger Anschluss) TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 28: Abmessungen

    Ø 10,5 RRLQ 11-16 kW Vorderseite Rechte Seite Bild 4-1 Abmessungen Außengerät Rückseite RRLQ 4-8 kW 4.3.2 Innengerät R210 Vorderseite Rechte Seite Unterseite Bild 4-3 Abmessungen Innengerät RKHB RKHB(H/X)008: 40 mm / RKHB(H/X)016: 41 mm TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 29: Leistungsdaten

    15,1 18,8 18,2 17,5 17,1 16,4 21,5 20,8 20,0 19,6 18,8 Maximale Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) LWC Wasseraustrittstemperatur am Kondensator Elektrische Aufnahmeleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß Eurovent 6/C/003-2006. Tab. 4-7 Leistungsdaten HPSU Bi-Bloc im Heizbetrieb TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 30: Kühlen

    4,86 21,42 5,30 20,25 5,79 18,69 6,31 16,31 5,99 12,10 4,47 Maximale Kühlleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Elektrische Aufnahmeleistung Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß Eurovent 6/C/003-2006. Tab. 4-8 Leistungsdaten HPSU Bi-Bloc im Kühlbetrieb TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 31: Cop-Werte

    LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer LWE Wasseraustrittstemperatur am Verdampfer Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. DIN EN 14511. Tab. 4-10 EER-Werte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 32: Einsatzgrenzen

    Temperaturbereich für Kühlbetrieb Bild 4-7 Temperaturbereich für Kühlbetrieb 50 55 60 53 55 / °C / °C Bild 4-8 Temperaturbereich für Warmwasserbereitung Bild 4-9 Temperaturbereich für Warmwasserbereitung (mit zusätzli- (HPSU Bi-Block 4 kW) cher Beheizung durch Backup-Heater) TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 33 Booster-Heater (BOH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhän- gigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts kann die BOH-Funktion auch von der Funktion des Backup-Heaters (BUH) abgedeckt werden. Backup-Heater (BUH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 34 HPSU Bi-Bloc TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 35: Hpsu Monobloc

    HPSU monobloc HPSU monobloc TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 36: Technische Daten

    Maximaler externer statischer Druck (ESP) 54,5 Maximale Durchflussmenge l/min Elektrische Daten Spannung Spannungsbereich Spannung ± 10 % Phasen Frequenz Maximaler Betriebsstrom Empfohlene Absicherung Max. Nennleistung Wasserumwälzpumpe Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Tab. 5-1 Technische Daten TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 37: Abmessungen

    15,1 18,8 18,1 17,5 17,1 16,4 21,4 20,7 20,0 19,5 18,7 Maximale Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) LWC Wasseraustrittstemperatur am Kondensator Gemessen bei maximaler Betriebsfrequenz, gemäß Eurovent Elektrische Aufnahmeleistung 6/C/003-2006. Tab. 5-2 Leistungsdaten HPSU monobloc im Heizbetrieb TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 38: Kühlen

    Gemessen bei einer Außentemperatur (T ) von 35 °C, gemäß 16,4 DIN EN 14511. COP Leistungszahl Tab. 5-5 EER-Werte HC Nenn-Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Gemessen bei einer Vorlauftemperatur (LWC) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. Tab. 5-4 COP-Werte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 39: Einsatzgrenzen

    Booster-Heater (BOH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. In Abhän- gigkeit von der Regelungs-Software des Innengeräts kann die BOH-Funktion auch von der Funktion des Backup-Heaters (BUH) abgedeckt werden. Backup-Heater (BUH)-Funktion: Kann von verschiedenen Wärmeerzeugern (elektrisch, fossil) erbracht werden. TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 40 HPSU monobloc TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 41: Hpsu Hitemp

    HPSU hitemp HPSU TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 42: Technische Daten

    — 1" Elektrische Daten Spannung Spannungsbereich Spannung ± 10 % Phasen Frequenz Maximaler Betriebsstrom 13,5 12,5 Empfohlene Absicherung Max. Nennleistung Wasserumwälzpumpe — Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Tab. 6-1 Technische Daten TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 43: Abmessungen

    11,1 11,2 11,7 11,8 11,9 12,1 12,1 RRRQ 11,8 11,8 12,0 12,2 12,2 11,8 11,8 11,9 12,1 12,2 14 kW 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 14,0 TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 44: Cop-Werte

    ßentemperaturen einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten / °C (Verhinderung von Eisaufbau an der luftgekühlten Wendel), sind vorzugsweise RRRQ-Geräte zu installieren. Bild 6-4 Temperaturbereich für Warmwasserbereitung Kann durch bauseitige Einstellungen angepasst werden. Tab. 6-4 Legende zu Bild 6-3 bis Bild 6-4 TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 45: Hpu Hybrid

    HPU hybrid HPU hybrid TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 46: Technische Daten

    Phasen Frequenz Anlaufstrom Maximaler Betriebsstrom Empfohlene Absicherung Gemessen unter Freifeldbedingungen bei einem Bezugsabstand von 1 m. Die vorgefüllte Kältemittelmenge im Außengerät ist ausreichend für eine maximale Kältemittelleitungslänge von 10 m. Tab. 7-1 Technische Daten Außengeräte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 47: Innengerät

    Max. Kesselwirkungsgrad (80/60 °C) Max. Kesselwirkungsgrad (40/30 °C) bei Kondensation Maximaler externer statischer Druck (ESP) kPa* Wärmetechnische Leistungsdaten (Warmwasser) Nennwärmeleistung P 7,6 - 32,7 Max. Kesselwirkungsgrad (80/60 °C) Maximale Durchflussmenge (bei TWW = 60 °C) l/min TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 48: Abmessungen

    Angaben gerundet auf ganze Zahlen. Tab. 7-2 Technische Daten Innengeräte 7.2 Abmessungen 7.2.1 Außengerät 7.2.2 Innengerät Ø 10,5 Oberseite Rechte Seite Vorderseite Rechte Seite Vorderseite Unterseite Bild 7-1 Abmessungen Außengerät Bild 7-2 Abmessungen Innengerät Rückseite TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 49: Leistungsdaten

    DIN EN 14511. 5,80 3,53 8 kW 7,40 4,45 Tab. 7-5 EER-Werte 7,39 4,75 COP Leistungszahl HC Nenn-Heizleistung Umgebungstemperatur (Außenluft) Gemessen bei einer Vorlauftemperatur (LWC) von 35 °C, gemäß DIN EN 14511. Tab. 7-4 COP-Werte TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 50: Einsatzgrenzen

    Betrieb der Wärmepumpe möglich, aber keine Garantie für die Leistung.Das Außengerät schaltet ab, wenn T -25 °C. Beheizung mit Gasbrenner läuft weiter. LWC Wasseraustrittstemperatur am Kondensator Umgebungstemperatur (Außenluft) Tab. 7-6 Legende zu Bild 7-3 bis Bild 7-5 TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...
  • Seite 51 HPU hybrid TD ROTEX HPSU/HPU - 11/2013...

Diese Anleitung auch für:

Hpsu compact 6 kwHpsu compact 8 kwHpsu compact 14 kwHpsu compact 16 kwHpsu bi-bloc 6 kwHpsu compact 11 kw ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis