Diebstahlschutz und Schlösser
4. SPANNUNGSVERSORGUNG UND MASSESTROMKREIS PRÜFEN
Nr.
1
STROMVERSORGUNG PRÜFEN.
1) Steckverbinder vom Steuergerät des schlüs-
sellosen Türöffnungssystems abziehen.
2) Spannung zwischen Steckverbinderklemme
und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B176) Nr. 5, Nr. 16 (+) — Karosserie-
Masse (–):
2
MASSESTROMKREIS PRÜFEN.
Widerstand zwischen Steckverbinderklemme und
Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B176) Nr. 6, Nr. 14 (+) — Karosserie-
Masse (–):
5. STROMKREIS DES REGISTRIERUNGSSTECKERS PRÜFEN
Nr.
1
INSPEKTION DER EINGANGSSPANNUNG
DES REGISTRIERUNGS-STECKVERBINDERS
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Den Registrierungs-Steckverbinder abziehen.
3) Spannung zwischen Kabelsteckverbinder am
Steuergerät des schlüssellosen Türöffnungssy-
stems und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B176) Nr. 7 (+) — Karosserie-Masse (−):
2
INSPEKTION DER EINGANGSSPANNUNG
DES REGISTRIERUNGS-STECKVERBINDERS
1) Den Registrierungs-Steckverbinder anschlie-
ßen.
2) Spannung zwischen Kabelsteckverbinder am
Steuergerät des schlüssellosen Türöffnungssy-
stems und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
(B176) Nr. 7 (+) — Karosserie-Masse (−):
SCHLÜSSELLOSES TÜRÖFFNUNGSSYSTEM
Schritt
Schritt
Prüfen
Beträgt die Spannung mehr
als 10 V?
Beträgt der Widerstand weni-
ger als 10 Ω?
S909345A1012
Prüfen
Beträgt die Spannung mehr
als 10 V?
Beträgt die Spannung 0 V?
SL-24
S909345A1005
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Kabelstrang auf
2.
Unterbrechungen
oder Kurzschlüsse
zwischen Steuer-
gerät des schlüs-
sellosen Türöff-
nungssystems und
Sicherung prüfen.
Spannungsversor-
Kabelstrang
gung und Masse-
instandsetzen.
stromkreis sind in
Ordnung.
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Kabelsatz und
2.
(oder) Steckverbin-
der instandsetzen.
Der Stromkreis des
Kabelsatz und
Registrierungsstek-
(oder) Steckverbin-
kers ist in Ord-
der instandsetzen.
nung.