Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 99

Antrieb

Werbung

19.3
Modullüfterwechsel
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
HINWEIS
Der Motor muss bei der Montage bis zum Anschlag aufgedrückt werden.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag. Nach der Demontage des Elektronikmoduls kann an den
Motorkontakten eine lebensgefährliche Spannung anliegen.
Spannungsfreiheit feststellen und benachbarte, unter Spannung stehen-
de Teile abdecken oder abschranken.
Absperreinrichtungen vor und hinter der Pumpe schließen.
HINWEIS
Erhöhte Lagergeräusche und ungewöhnliche Vibrationen zeigen einen
Lagerverschleiß an. Das Lager muss dann durch den Wilo-Kundendienst
gewechselt werden.
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden!
Öffnen des Motors führt zu hohen, schlagartig hervortretenden ma-
gnetischen Kräften. Diese können schwere Schnittverletzungen,
Quetschungen und Prellungen verursachen.
Motor nicht öffnen!
Demontage und Montage des Motorflansches und des Lagerschilds für
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch den Wilo-Kundendienst
durchführen lassen!
Um das Modul zu demontieren, siehe Kapitel „Elektronikmodul wechseln".
Deckel des Elektronikmoduls öffnen. (Fig. 45).
Anschlusskabel des Modullüfters abziehen. (Fig. 46).
Schrauben des Modullüfters lösen (Fig. 47).
Modullüfter abnehmenund Kabel mit Gummidichtung aus dem Modulunterteil lösen
(Fig. 48).
de
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le