Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 15

Antrieb

Werbung

5.5
Zulässige Einbaulagen mit horizon-
taler Motorwelle
5.6
Installationsvorbereitung
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Fig. 5: Zulässige Einbaulagen mit Motorwelle und Elektronikmodul nach oben (0°)
Fig. 6: Kondensatablauföffnungen
Nur in dieser Position (0°) kann das Kondensat über vorhandene Bohrungen des Motors ab-
geleitet werden.
GEFAHR
Lebensgefahr durch herabfallende Teile!
Die Teile des Antriebs können extrem schwer sein. Durch herunterfallen-
de Teile besteht die Gefahr von Schnitten, Quetschungen, Prellungen
oder Schlägen, die bis zum Tod führen können.
. Immer geeignete Hebemittel verwenden und Teile gegen Herabfallen
sichern.
. Niemals unter schwebenden Lasten aufhalten.
. Bei Lagerung und Transport sowie vor allen Installations- und Montage-
arbeiten für eine sichere Lage und einen sicheren Stand der Pumpe sor-
gen.
WARNUNG
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch unsachgemäße
Handhabung!
. Antriebseinheit niemals auf unbefestigten oder nicht tragfähigen Flä-
chen abstellen.
. Bei Bedarf Spülung des Rohrleitungssystems vornehmen. Verschmut-
zungen können zum Ausfall der Pumpe führen.
. Einbau erst nach Abschluss aller Schweiß- und Lötarbeiten und der ge-
gebenenfalls erforderlichen Spülung des Rohrleitungssystems vorneh-
men.
. Axialen Mindestabstand von 100 mm zwischen Wand und Lüfterhaube
des Motors beachten.
. Freien Luftzugang zum Kühlkörper des Elektronikmoduls durch einen
axialen Mindestabstand von 100 mm zur Wand sicherstellen.
de
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le