Regelungseinstellungen
Sollwertquelle
Nullmenge
Pumpe EIN/AUS
Pumpe EIN/AUS
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
9.4
Konfigurationsspeicherung/Daten-
speicherung
10
Überwachungsfunktionen
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Universal
1.1.15
OFF
ON
Es ist möglich, die Pumpe über die manuelle Funktion „Pumpe EIN/AUS" auszuschalten.
Dadurch wird der Motor angehalten und der Normalbetrieb mit der eingestellten Regelungs-
funktion unterbrochen. Damit die Pumpe wieder im eingestellten Regelbetrieb weiterlaufen
kann, muss sie über „Pumpe EIN" wieder aktiv eingeschaltet werden.
WARNUNG
Die Schaltung „Pumpe AUS" überstimmt nur die eingestellte Regelungs-
funktion und stoppt nur den Motor. Dies bedeutet, dass die Pumpen da-
durch nicht spannungsfrei geschaltet sind. Bei Wartungsarbeiten muss die
Pumpe spannungsfrei geschaltet sein.
Zur Konfigurationsspeicherung ist das Regelmodul mit einem nichtflüchtigen Speicher aus-
gerüstet. Unabhängig von der Dauer der Netzunterbrechung bleiben alle Einstellungen und
Daten erhalten.
Liegt wieder Spannung an, läuft die Pumpe mit den Einstellwerten, die vor der Unterbre-
chung vorhanden waren, weiter.
Übersicht über die Begriffe im Display zur Auswahl der Überwachungseinstellungen in den
verfügbaren Sprachen:
Universal
1.2
1.2.1
1.2.1.1
1.2.1.2
1.2.1.3
1.2.2
1.2.2.1
1.2.2.2
1.2.2.3
1.2.3
1.2.3.1
1.2.3.2
1.2.3.3
1.2.3.4
1.2.3.5
Zusätzlich zu den Regelungsfunktionen sind im Menü
zur Überwachung der Anlage auswählbar, abhängig von der gewählten Regelungsart.
1.
Überwachungseinstellungen
Displaytext
Pumpe EIN/AUS
Ausgeschaltet
Eingeschaltet
Displaytext
Überwachungseinstellungen
Min. Druckerkennung
Min. Druckerkennung: EIN/AUS
Min. Druckerkennung: Grenzwert
Min. Druckerkennung: Verzögerung
Max. Druckerkennung
Max. Druckerkennung: EIN/AUS
Max. Druckerkennung: Grenzwert
Max. Druckerkennung: Verzögerung
Wassermangelerkennung
Wassermangelerkennung durch Sensor: EIN/AUS
Wassermangelerkennung durch Sensor: Grenzwert
Wassermangelerkennung durch Schalter: EIN/AUS
Wassermangelerkennung: Ausschaltverzögerung Pumpe
Wassermangelerkennung: Einschaltverzögerung Pumpe
„Einstellungen" einige Funktionen
de
53