de
Doppelpumpen-
Management
Doppelpumpe trennen
Doppelpumpenfunktion
Pumpentausch
Doppelpumpen-
Management
Doppelpumpe verbinden
Doppelpumpe verbinden
Doppelpumpenpartner-
Adresse
Doppelpumpenverbindung
herstellen
Doppelpumpen-
partner-Adresse
2
Doppelpumpen-
verbindung herstellen
Bestätigen
(Pumpe wird zurückgesetzt!)
Abbrechen
60
Menü „Doppelpumpe verbinden"
Wenn noch keine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, im Menü „Einstellungen"
gendes auswählen:
Universal
1.4
1.4.1
1.4.1.1
1.4.1.2
1.
„Doppelpumpen-Management"
2.
„Doppelpumpe anschließen"
Nach Auswahl des Menüpunktes „Doppelpumpe verbinden" muss zunächst bei beiden Pum-
pen der Doppelpumpe die Wilo Net-Adresse des Doppelpumpenpartners eingestellt werden,
um ihre Verbindung zur einer Doppelpumpe zu ermöglichen. z. B.: Pumpe I ist die Wilo Net-
Adresse 1 zugeordnet, Pumpe II die Wilo Net-Adresse 2: In Pumpe I muss dann die Adresse 2
und in Pumpe II die Adresse 1 eingestellt werden.
Nach der Konfiguration der Partneradressen kann die Doppelpumpenkopplung durch Bestäti-
gung über den Menüpunkt „Doppelpumpenkopplung" gestartet oder abgebrochen werden.
HINWEIS
Die Pumpe, von der aus die Doppelpumpenkopplung gestartet wird, ist die
Hauptpumpe. Hauptpumpe muss die Pumpe sein, an der der Druckgeber
angeschlossen ist.
Nach der Konfiguration der Partneradressen kann die Doppelpumpenkopplung durch Bestäti-
gung über den Menüpunkt „Doppelpumpenkopplungsstatus" gestartet oder abgebrochen
werden.
Doppelpumpenverbindung erfolgreich
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Displaytext
Doppelpumpen-Management
Doppelpumpe verbinden
Doppelpumpenpartner-Adresse
Doppelpumpenverbindung herstellen
Fol-