de
GEFAHR
Lebensgefahr!
Personen mit Herzschrittmacher sind durch den im Motorinneren be-
findlichen permanent magnetisierten Rotor akut gefährdet. Nichtbe-
achtung führt zu Tod oder schwersten Verletzungen.
Personen mit Herzschrittmachern müssen bei Arbeiten an der Pumpe die
allgemeinen Verhaltensrichtlinien befolgen, die für den Umgang mit
elektrischen Geräten gelten!
Motor nicht öffnen!
Demontage und Montage des Rotors für Wartungs- und Reparaturarbei-
ten nur durch den Wilo-Kundendienst durchführen lassen!
Demontage und Montage des Rotors für Wartungs- und Reparaturarbei-
ten nur durch Personen durchführen lassen, die keinen Herzschrittma-
cher besitzen!
HINWEIS
Von den Magneten im Inneren des Motors geht keine Gefahr aus, solange
der Motor komplett montiert ist. Somit geht von der Pumpenbaugruppe
keine gesonderte Gefahr für Personen mit Herzschrittmachern aus. Sie
können sich dem Antrieb ohne Einschränkung nähern.
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden!
Öffnen des Motors führt zu hohen, schlagartig hervortretenden ma-
gnetischen Kräften. Diese können schwere Schnittverletzungen,
Quetschungen und Prellungen verursachen.
Motor nicht öffnen!
Demontage und Montage des Motorflansches und des Lagerschilds für
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch den Wilo-Kundendienst
durchführen lassen!
GEFAHR
Lebensgefahr!
Aufgrund nicht montierter Schutzvorrichtungen am Elektronikmodul
bzw. im Bereich der Kupplung können Stromschlag oder die Berührung
von rotierenden Teilen zu lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Nach den Wartungsarbeiten müssen zuvor demontierte Schutzvorrich-
tungen wie z. B. Moduldeckel oder Kupplungsabdeckungen wieder mon-
tiert werden!
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden!
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung.
Der Antrieb darf niemals ohne montiertes Elektronikmodul betrieben
werden.
96
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02