Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 80

Antrieb

Werbung

de
Einheiten
14.4
Tastensperre EIN
Tastensperre
Tastensperre EIN
Abbrechen
Sollwert
Bar
Bar
15
Zusätzliche Einstellungen
Zusätzliche Einstellungen
Pumpenkick
Rampenzeiten
Fernkonfigurationszugriff
80
Auswahl der Optionseinheiten:
Einheiten
SI-Einheiten 1: m, m
/h
3
SI-Einheiten 2: KPa, m
/h
3
SI-Einheiten 3: KPa, l/s
SI-Einheiten 4: US gpm
HINWEIS
Werkseitig sind die Einheiten auf SI-Einheiten eingestellt.
Die Tastensperre verhindert ein Verstellen der eingestellten Pumpenparameter durch unbe-
fugte Personen.
Unter „Einstellungen"
Universal
1.5
1.5.1
1.5.2
1.5.3
1.5.4
1.5.4.1
1.
„Display-Einstellungen"
2.
„Tastensperre"
Die Tastensperre lässt sich durch langes Drücken (über 5 Sekunden) des „Bedienknopfs" ein-
bzw. ausschalten. Bei aktivierter Tastensperre werden der Homescreen und auch Warn- und
Fehlermeldungen weiterhin angezeigt, um den Pumpenstatus überprüfen zu können.
Die aktive Tastensperre ist im Homescreen durch ein Schlosssymbol
Übersicht über die Begriffe im Display zur Auswahl zusätzlicher Einstellungen in den ver-
fügbaren Sprachen:
Universal
1.6
1.6.1
1.6.1.1
1.6.1.2
1.6.1.3
1.6.2
1.6.2.1
1.6.2.2
1.6.4
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Beschreibung
Darstellung der physikalischen Werte in SI-
Einheiten
Ausnahme:
Förderstrom in m
Förderhöhe in m
Darstellung der Förderhöhe in kPa
Darstellung der Förderhöhe in kPa und des
Volumenstroms in l/s
SI-Einheiten 4: Darstellung der physikali-
schen Werte in US-Einheiten
Displaytext
Display-Einstellungen
Helligkeit
Sprache
Einheiten
Tastensperre
Tastensperre EIN
Displaytext
Zusätzliche Einstellungen
Pumpenkick
Pumpenkick: EIN/AUS
Pumpenkick: Intervall
Pumpenkick: Drehzahl
Rampenzeiten
Rampenzeiten: Anlaufzeit
Rampenzeiten: Abschaltzeit
Automatische PWM Frequenzreduzierung
/h
3
erkennbar.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le