Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 90

Antrieb

Werbung

de
Code
Fehler
401
Instabile Spannungsversorgung. Instabile Spannungsversorgung. Elektroinstallation überprüfen.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Spannungsversorgung zu instabil.
Betrieb kann nicht aufrecht erhalten werden.
402
Unterspannung
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Betrieb kann nicht aufrecht erhalten werden. Mögliche Ursachen:
Netz überlastet.
Pumpe ist an falscher Spannungsversorgung angeschlossen.
Dreiphasennetz ist unsymmetrisch durch ungleichmäßig angeschaltete 1-Phasenverbraucher be-
lastet.
403
Überspannung
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Betrieb kann nicht aufrecht erhalten werden. Mögliche Ursachen:
Pumpe ist an falscher Spannungsversorgung angeschlossen.
Dreiphasennetz ist unsymmetrisch durch ungleichmäßig angeschaltete 1-Phasenverbraucher be-
lastet.
404
Pumpe blockiert.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Neben Ablagerungen und Fremdkörpern im System kann auch die Pumpenwelle durch starken
Lagerverschleiß verkanten und blockieren.
405
Elektronikmodul zu warm.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Damit eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist, zulässige Einbaulage und Mindestabstand
von Isolations- und Anlagenkomponenten einhalten.
406
Motor zu warm.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Damit eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist, zulässige Einbaulage und Mindestabstand
von Isolations- und Anlagenkomponenten einhalten.
407
Verbindung zwischen Motor und
Modul unterbrochen.
Überprüfen der Motor-Modul-Verbindung.
Um die Kontakte zwischen Modul und Motor zu überprüfen, kann das Elektronikmodul demontiert
werden.
408
Pumpe wird gegen die Flussrich-
tung durchströmt.
Zusatzinformation zu Ursachen und Abhilfe:
Wenn die Pumpe zu stark in entgegengesetzter Richtung durchströmt wird, kann der Motor nicht
mehr starten.
90
Ursache
Spannungsversorgung zu nied-
rig.
Spannungsversorgung zu hoch.
Mechanischer Einfluss unterbin-
det das Drehen der Pumpenwel-
le.
Kritische Temperatur des Elek-
tronikmoduls überschritten.
Zulässige Motortemperatur
überschritten.
Elektrische Verbindung zwi-
schen Motor und Modul fehler-
haft.
Äußere Einflüsse verursachen
eine Durchströmung gegen die
Flussrichtung der Pumpe.
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Abhilfe
Elektroinstallation überprüfen.
Elektroinstallation überprüfen.
Überprüfen des Freilaufs der
sich drehenden Teile im Pum-
penkörper und Motor. Ablage-
rungen und Fremdkörper ent-
fernen.
Zulässige Umgebungstempera-
tur sicherstellen. Raumlüftung
verbessern.
Zulässige Umgebungs- und
Medientemperatur sicherstellen.
Motorkühlung durch freie Luft-
zirkulation sicherstellen.
Elektrische Verbindung zwi-
schen Motor und Modul prüfen.
Anlagenfunktion überprüfen,
ggf. Rückschlagklappen einbau-
en.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le