de
6.6
Drehen des Displays
Fig. 17: Elektronikmodul
Bauteil
Elektronikmodul-Oberteil
Überwurfmutter Kabelverschraubung
Kabelverschraubung
Überwurfmutter Kabelverschraubung
Kabelverschraubung
Leistungs- und Steuerklemmen
Erdungsschraube
CIF-Modul
Abdeckung Wilo-Connectivity Interface
Modullüfter
Tab. 7: Anzugsdrehmomente Elektronikmodul
28
VORSICHT
Gefahr von Sachschäden
Bei unsachgemäßer Fixierung des graphischen Displays und unsachge-
mäßer Montage des Elektronikmoduls ist die Schutzart IP 55 nicht mehr
gewährleistet.
Darauf achten, dass keine Dichtungen beschädigt werden!
Das graphische Display kann in 90° Schritten gedreht werden. Dazu das Oberteil des Elektro-
nikmoduls mit Hilfe eines Schraubendrehers öffnen.
Das graphische Display ist über zwei Schnapphaken in seiner Position fixiert.
1.
Schnapphaken vorsichtig mit einem Werkzeug (z. B. Schraubendreher) öffnen.
2.
Graphisches Display in die gewünschte Position drehen.
3.
Graphisches Display mit den Schnapphaken fixieren.
4.
Moduloberteil wieder anbringen. Dabei Schraubenanzugsmomente am Elektronikmodul
beachten.
Fig./Pos. Schraube
Schraubenantrieb/
(Mutter)
Fig. 17, Pos. 1
Torx 25/M5
Fig. 1, Pos. 2
Fig. 10, Pos. 1
Außensechskant/
Fig. 10, Pos. 1
Außensechskant/
Fig. 10, Pos. 6
Außensechskant/
Fig. 10, Pos. 6
Außensechskant/
Fig. 11
Fig. 11, Pos. 5
IP10-Schlitz 1/ M5
Fig. 17, Pos. 4
IP10/ PT 30x10
Fig. 2, Pos. 5
Innensechskant/
Fig. 47
IP10/ AP 40x12/10
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Anzugsdrehmoment [Nm] ±
Gewinde
10 % (wenn nicht anders
angegeben)
4,5
11
M25
8
M25x1,5
6
M20x1,5
5
M20x1,5
Drücker
Schlitz 0,6x3,5
4,5
0,9
0,6
M3x10
1,9
Information
Installation
*
*
*
**