Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 64

Antrieb

Werbung

de
12.2
Display im Multi-Pumpen-Betrieb
12.3
Diagnosehilfe im Multi-Pumpen-
Managemnet
64
SBM an Slave-Pumpe (Einzelbetriebsmeldung)
Die SBM-Funktion der Slave-Pumpe kann an jeder Slave-Pumpe der Druckerhöhungs-
anlage wie folgt konfiguriert werden:
Der Kontakt wird aktiviert, wenn die Pumpe betriebsbereit ist, die Spannungsversorgung
der Pumpe vorhanden ist oder kein Fehler an der Pumpe vorliegt.
Kommunikation zwischen den Pumpen:
Bei einer Druckerhöhungspumpe mit Multi-Pumpen-Management-Funktion wird Wilo Net
über ein Kabel zwischen den Pumpen installiert.
Die Einstellung der Terminierung und der Wilo-Net-Adresse erfolgt im Menü unter "Einstel-
lungen/Externe Schnittstellen/Wilo-Net-Einstellungen" und muss wie folgt definiert wer-
den:
2-Pumpen-Druckerhöhungsanlage
Linke Pumpe mit Adresse 1 und mit Wilo-Net-Abschlussschalter ON
Rechte Pumpe mit Adresse 2 und mit Wilo-Net-Abschlussschalter ON
3-Pumpen-Druckerhöhungsanlage
Linke Pumpe mit Adresse 1 und mit Wilo-Net-Abschlussschalter ON
Mittlere Pumpe mit Adresse 2 und mit Wilo-Net-Abschlussschalter OFF
Rechte Pumpe mit Adresse 3 und mit Wilo-Net-Abschlussschalter ON
Jede Pumpe in einer Druckerhöhungsanlage verfügt über ein eigenes grafisches Display, auf
dem die Werte und Einstellungen angezeigt werden.
Das Display der Master-Pumpe zeigt den Startbildschirm in der gleichen Form, wie bei einer
separat betriebenen Einzelpumpe. Jede Slave-Pumpe in einer Druckerhöhungsanlage zeigt
im Sollwertanzeigefeld ihres Displays die Slave-Funktion „SL" an.
Im Bereich "Aktive Einflüsse" werden im Multi-Pumpen-Management drei Pumpensymbole
dargestellt. Die Symbole stellen die Pumpen in der Reihenfolge ihrer Adressen (1 ... 3) von
links nach rechts ansteigend dar. Die Symbole zeigen an, ob eine Pumpe läuft, betriebsbe-
reit ist oder auf Störung steht.
Bedeutung der Anzeige
Eine Pumpe läuft
oder
oder
Tab. 13: Fall 1 - Master-Pumpe läuft im Normalbetrieb
Eine Pumpe auf Störung
oder
oder
Tab. 14: Fall 2 - Master-Pumpe läuft im Störungsbetrieb
Zur Unterstützung der Fehleranalyse stellt die Pumpe zusätzlich "Multi-Pumpen-Systemin-
fo" zur Verfügung. Diese Daten befinden sich im Menü "Diagnose und Messwerte".
Diagnostik
Überblick über das Multi-
Pumpen-Management
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Zwei Pumpen laufen
Zwei Pumpen auf Stö-
rung
Beschreibung
Überblick über den Multi-
Pumpen-Management-An-
schluss:
z.  B. MA, [1], 1000/Min,
W662
Drei Pumpen laufen
Drei Pumpen auf Stö-
rung
Anzeige
Rolle der Pumpe (MA/SL),
Adresse Wilo Net ([1]),
Drehzahl der Pumpe (1000/
Min),
Fehler oder Warnung (W662)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le