Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 97

Antrieb

Werbung

19.1
Elektronikmodul wechseln
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
GEFAHR
Lebensgefahr!
Der Antrieb selbst und Teile des Antriebs können ein sehr hohes Ei-
gengewicht aufweisen. Durch herunterfallende Teile besteht die Ge-
fahr von Schnitten, Quetschungen, Prellungen oder Schlägen, die bis
zum Tod führen können.
Immer geeignete Hebemittel verwenden und Teile gegen Herabfallen si-
chern.
Niemals unter schwebenden Lasten aufhalten.
Bei Lagerung und Transport sowie vor allen Installations- und sonstigen
Montagearbeiten für sichere Lage bzw. sicheren Stand des Antriebs sor-
gen.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Die bei Wartungsarbeiten verwendeten Werkzeuge an der Motorwelle
können bei Berührung mit rotierenden Teilen fortgeschleudert werden
und Verletzungen hervorrufen, die bis zum Tod führen können.
Die bei Wartungsarbeiten verwendeten Werkzeuge müssen vor der Inbe-
triebnahme des Antriebs vollständig entfernt werden!
Nach dem evtl. Versetzen der Transportösen vom Motorflansch zum Mo-
torgehäuse sind diese nach Beendigung der Montage- oder Wartungsar-
beiten wieder am Motorflansch zu befestigen.
Luftzufuhr
Nach allen Wartungsarbeiten die Lüfterhaube wieder mit den vorgesehenen Schrauben be-
festigen, so dass der Motor sowie das Elektronikmodul ausreichend gekühlt werden.
In regelmäßigen Abständen ist die Luftzufuhr am Motorgehäuse und am Modul zu überprü-
fen. Bei Verschmutzung ist die Luftzufuhr wieder zu gewährleisten, so dass der Motor sowie
das Elektronikmodul ausreichend gekühlt werden.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Bei Arbeiten an elektrischen Geräten besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag. Nach der Demontage des Elektronikmoduls kann an den
Motorkontakten eine lebensgefährliche Spannung anliegen.
Spannungsfreiheit überprüfen und benachbarte, unter Spannung ste-
hende Teile abdecken oder abschranken.
Absperreinrichtungen vor und hinter der Pumpe schließen.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Durch Herabfallen des Antriebs oder einzelner Bauteile kann es zu le-
bensgefährlichen Verletzungen kommen.
Antriebsbauteile bei den Installationsarbeiten gegen Herabfallen sichern.
HINWEIS
Für Personen mit Herzschrittmachern geht keinerlei Gefahr von den im
Motorinneren liegenden Magneten aus, solange der Motor nicht geöffnet
oder der Rotor herausgeholt wird. Ein Wechseln des Elektronikmoduls
kann ohne Gefahr durchgeführt werden.
de
97

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le