5
Installation
5.1
Personalqualifikation
5.2
Pflichten des Betreibers
5.3
Sicherheit
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Detaillierte Auflistung siehe Katalog sowie Ersatzteildokumentation.
HINWEIS
CIF-Module dürfen nur im spannungsfreien Zustand der Pumpe einge-
steckt werden.
•
Montage/Demontage muss von einer Fachkraft durchgeführt werden, die im Umgang
mit den notwendigen Werkzeugen und erforderlichen Befestigungsmaterialien ausgebil-
det ist.
•
Nationale und regionale Vorschriften beachten!
•
Lokal gültige Unfallverhütungs- und Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaf-
ten beachten.
•
Schutzausrüstung zur Verfügung stellen und sicherstellen, dass das Personal die
Schutzausrüstung trägt.
•
Alle Vorschriften zum Arbeiten mit schweren Lasten beachten.
GEFAHR
Der Permanentmagnetrotor im Inneren des Motors kann bei Demontage
für Personen mit medizinischen Implantaten (z. B. Herzschrittmachern)
lebensgefährlich sein.
Allgemeinen Verhaltensrichtlinien, die für den Umgang mit elektri-
schen Geräten gelten, befolgen!
. Motor nicht öffnen!
. Demontage und Montage des Rotors nur durch Wilo-Kundendienst
durchführen lassen! Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, dür-
fen solche Arbeiten nicht durchführen!
GEFAHR
Lebensgefahr bei fehlenden Schutzvorrichtungen!
Durch fehlende Schutzvorrichtungen für den Antrieb können Strom-
schlag oder die Berührung von rotierenden Teilen zu lebensgefährlichen
Verletzungen führen.
Vor Inbetriebnahme zuvor demontierte Schutzvorrichtungen wie Um-
richterabdeckung oder Kupplungsabdeckungen wieder montieren!
WARNUNG
Lebensgefahr durch nicht montierten Antrieb!
An den Motorkontakten kann eine lebensgefährliche Spannung anliegen!
Der Normalbetrieb der Pumpe ist nur mit montiertem Antrieb zulässig.
Pumpe niemals ohne montierten Antrieb anschließen oder betreiben!
de
13