Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo Helix2.0-VE Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 50

Antrieb

Werbung

de
50
Universal
1.1.7
Notbetrieb
1.1.8
Notbetriebsdrehzahl
1.1.9
Sollwertquelle
1.1.9/1
Interner Sollwert
1.1.9/3
CIF-Modul
1.1.10
Ersatzsollwert
1.1.13
Nullmenge
1.1.13/1
Nullmengentest: EIN/AUS
1.1.13/2
Nullmenge durch Überdruck: EIN/AUS
1.1.13/3
Nullmenge durch Überdruck: Ausschaltgrenzwert Pumpe
1.1.13/4
Nullmenge: Ausschaltverzögerung Pumpe
1.1.13/5
Nullmenge: Neustartgrenzwert Pumpe
1.1.15
Pumpe EIN/AUS
Bei Auswahl der Regelungsart „p-v" erscheinen die folgenden Parameter.
Einstellen des Sollwerts p-v
Bei Auswahl dieses Menüpunkts kann der gewünschte Druck als Sollwert eingestellt wer-
den.
Einstellen des Auslegungsvolumenstroms
Bei Auswahl des Menüpunktes kann der gewünschte Volumenstrom (Q
gestellt werden.
Einstellen des Sollwerts Nullmenge
Bei Anwahl des Menüpunktes kann der gewünschte Druck (P
Formel eingestellt werden
setpoint zero flow = (P
@ Q
set
HINWEIS
Die Einstellung des Sollwerts ist nur möglich, wenn die Sollwertquelle auf
„Interner Sollwert" steht. (siehe die Konfiguration der Sollwertquelle).
Einstellen des Parameters Kp
Bei Auswahl dieses Menüpunkts kann der gewünschte Kp eingestellt werden.
HINWEIS
Der werkseitig voreingestellte Parameter eignet sich für die meisten An-
wendungen in der Wasserversorgung. Zur Behebung von Druckschwan-
kungen in der Anlage, kann dieser Parameter von einem Fachmann ange-
passt werden.
Einstellen des Parameters Ti
Bei Auswahl dieses Menüpunkts kann der gewünschte Ti eingestellt werden.
HINWEIS
Der werkseitig voreingestellte Parameter eignet sich für die meisten An-
wendungen in der Wasserversorgung. Zur Behebung von Druckschwan-
kungen in der Anlage, kann dieser Parameter von einem Fachmann ange-
passt werden.
Einstellen des Notbetriebs
Im Fehlerfall, bei Ausfall des erforderlichen Sensors, kann ein Notbetrieb definiert werden.
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02
Displaytext
/P
) × 100
0
set
) als Sollwert ein-
set
@ Q
) mit der folgenden
set
0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Medana ch3-le