de
2.3
Elektrische Arbeiten
2.4
Transport
6
reich, Zuständigkeit und Überwachung des Personals muss der
Betreiber sicherstellen. Liegen dem Personal nicht die notwendi-
gen Kenntnisse vor, muss das Personal geschult und unterwiesen
werden. Falls erforderlich kann das im Auftrag des Betreibers
durch den Hersteller des Produkts erfolgen.
•
Elektrische Arbeiten durch eine Elektrofachkraft ausführen las-
sen.
•
Beim Anschluss an das lokale Stromnetz die national gültigen
Richtlinien, Normen und Vorschriften sowie die Vorgaben des
örtlichen Energieversorgungsunternehmens einhalten.
•
Vor allen Arbeiten das Produkt vom Stromnetz trennen und ge-
gen Wiedereinschalten sichern.
•
Personal über die Ausführung des elektrischen Anschlusses und
über die Abschaltmöglichkeiten des Produkts unterrichten.
•
Den elektrischen Anschluss mit einem Fehlerstrom-Schutz-
schalter (RCD) absichern.
•
Technische Angaben in dieser Einbau- und Betriebsanleitung
sowie auf dem Typenschild einhalten.
•
Produkt erden.
•
Beim Anschluss des Produkts an elektrische Schaltanlagen die
Vorschriften der Hersteller einhalten.
•
Defekte Anschlusskabel umgehend durch eine Elektrofachkraft
austauschen lassen.
•
Niemals Bedienelemente entfernen.
WARNUNG
GEFAHR
Der Permanentmagnetrotor im Inneren der Pumpe kann bei Demonta-
ge für Personen mit medizinischen Implantaten (z. B. Herzschrittma-
cher) lebensgefährlich sein.
Allgemeine Verhaltensrichtlinien, die für den Umgang mit elektrischen
Geräten gelten, befolgen!
Motor nicht öffnen!
Demontage und Montage des Rotors nur durch Wilo-Kundendienst
durchführen lassen! Personen, die einen Herzschrittmacher tragen,
dürfen solche Arbeiten nicht durchführen!
HINWEIS
Von den Magneten im Inneren des Motors geht keine Gefahr aus, solange
der Motor komplett montiert ist. Personen mit Herzschrittmachern
können sich der Pumpe ohne Einschränkung nähern.
•
Schutzausrüstung tragen:
Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen
–
Sicherheitsschuhe
–
Geschlossene Schutzbrille
–
Schutzhelm (beim Einsatz von Hebemitteln)
–
Einbau- und Betriebsanleitung • Drive for Wilo-Helix2.0-VE / Wilo-Medana CH3-LE • Ed.03/2024-02